
Real Madrid behauptet mit Sieg gegen Mallorca Tabellenspitze
MADRID. Der 19. LaLiga-Spieltag hielt für Real Madrid drei Punkte parat. Nachdem die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti zum Ende des vorigen Jahres auswärts mit 1:0 gegen Deportivo Alavés siegen hatte können, gelang den Königlichen auch zum Start ins Jahr 2024 ein Sieg. Die Blancos schlugen im Estadio Santiago Bernabéu RCD Mallorca mit 1:0 – und das am Ende knapp, aber nicht unverdient. Die Tabellenführung in der Primera División haben die Merengues damit behauptet, sich zugleich die Hinrunden-Meisterschaft gesichert.
Carvajal und Vinícius zurück in der Startelf
Am Mittwochabend kehrte nicht nur Dani Carvajal – wie erwartet – direkt in die Startelf zurück, sondern auch Vinícius Júnior. Lucas Vázquez und Brahim Díaz, die zuletzt erfolgreich ausgeholfen hatten, mussten daher vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen, ebenso wie Arda Güler, der auf sein Debüt hoffen durfte – das aber, so stellte es sich hinterher raus, vergebens. Hinten half unterdessen wie angekündigt Aurélien Tchouaméni in der Innenverteidigung aus.
Real Madrid hat Glück, dass Mallorca nicht trifft
20 Minuten mussten sich die Zuschauer im Estadio Santiago Bernabéu gedulden, ehe Vinícius Júnior die Hoffnung weckte, es könnte ein Tor fallen. Luka Modrić bediente den Brasilianer mit einem feinen Pass, Real Madrids Nummer 7 schloss umgehend ab – doch verfehlte das lange Eck aus halblinker Position nur um Zentimeter. Etwas mehr als eine Viertelstunde dauerte es, da tauchte Vinícius wieder vor Mallorcas Tor auf. Zunächst tunnelte er Gegenspieler Samú Costa, aber sein anschließender Abschluss geriet etwas zu mittig aufs Tor.
Auf der Gegenseite hatten die Königlichen wenig später aufzuatmen: Die Mallorquiner kamen plötzlich über einen Konter, ein Kopfball von ein Kopfball von Antonio Sánchez prallte von der Unterkante der Latte auf die Torlinie – und von dort weg (42.). Bevor der Pausenpfiff ertönte, wurde es nochmal brenzlig. Costa stellte sich Andriy Lunin in den Weg, Cyle Larin setzte den Ball volley nach einer Ecke knapp am Tor vorbei (45.+2).
Ecke Modrić, Kopfballtor Rüdiger
Nach dem Seitenwechsel konnte Real Madrid erneut von Glück sprechen, dass die Mallorquiner bei ihrer Chancenverwertung Pech hatten. Daniel Carvajal foulte Sánchez, doch der Vorteil lief. Also fackelte Costa fackelt nicht lange und schloss aus der Distanz ab – an den Pfosten (56.). Kurios ging es 14 Minuten später auf der Gegenseite zu: Die Kugel landete links im Sechzehner bei Rodrygo, dessen Versuch von Predrag Rajković zunächst noch weggewischt wurde, aber in den Lauf von Brahim Díaz flog. Brahim traf den Ball per Flugkopfball aber so unpräzise, dass das Leder vom rechten Innenpfosten abprallte und irgendwie doch nicht hinter der Linie landete.
Es schien bereits auf ein torloses Remis am Mittwochabend hinauszulaufen. Doch dann brachte eine Ecke von Modrić die Erlösung. Oder besser gesagt: Antonio Rüdiger sorgte für die Erlösung. Der deutsche Nationalspieler stieg nämlich hoch und platziert den Kopfball perfekt ins lange Eck. Rajković war machtlos, Real Madrid lag ab der 78. Minute auf einmal in Führung – und ließ sich diese auch nicht mehr nehmen.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Spielstatistik und mehr zum Spieltag
Community-Beiträge