Transfer

Real Madrid denkt an Davies: Mendy und die Gefahr, geopfert zu werden

Real Madrid zeigt Interesse an Alphonso Davies vom FC Bayern München. Verbunden mit dieser Personalie stellt sich die Frage: Was wird aus Ferland Mendy? Sein Vertrag läuft nicht mehr lange. Der Franzose ist nicht selten verletzt und offensiv kein großer Faktor, defensiv aber wertvoll. Und dann wäre da noch Fran García. Die Königlichen stecken in einer Linksverteidiger-Zwickmühle.

620
Ferland Mendy Real Madrid Alphonso Davies FC Bayern München
Mendy muss bei Real Madrid vielleicht für Davies weichen – REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

„Defensiv der beste Linksverteidiger der Welt“

MADRID. Das Lob nahm unerwartet überschwängliche Formen an. Er sei „der beste Linksverteidiger der Welt“, wurde Ferland Mendy neulich in einer Pressekonferenz von Carlo Ancelotti geadelt. „Defensiv“, merkte der Trainer von Real Madrid dabei jedoch noch an – und auch nur dann, wenn er sich „in einer optimalen Verfassung“ befinde.

Ancelotti hält auf den auch am Donnerstag beim 2:0 gegen den FC Getafe wieder stabilen Franzosen offensichtlich große Stücke, zumal auch er seinen Anteil an der in dieser Saison so sicheren Defensive besitzt. In 20 der 32 Pflichtspiele wirkte Mendy mit, von den insgesamt nur 30 Gegentoren in sämtlichen Wettbewerben fielen mit ihm auf dem Platz bloß 15. Eines ging dabei speziell auf das Konto des 28-Jährigen: der zwischenzeitliche 1:2-Anschluss des FC Barcelona im Finale der Supercopa de España, als er den Ball hoch per Kopf so klärte, dass dieser zur Vorlage für Robert Lewandowski wurde.

Die offene Frage: Kommt Alphonso Davies vom FC Bayern?

Vor dem verlorenen Copa-del-Rey-Achtelfinale bei Atlético (2:4 n. V.) äußerte sich „Carletto“ dann nicht erneut ganz so ausgelassen, als er in einem weiteren Mediengespräch gleich wieder mit seiner Nummer 23 konfrontiert wurde. In der Fragestellung ging es nämlich auch um einen potentiellen Konkurrenten ab der kommenden Saison: Alphonso Davies. An dem Kanadier, der seinen bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrag beim FC Bayern München vermutlich nicht verlängert, sind die Königlichen offenbar stark interessiert.

„Ich muss darauf schauen, was ein Spieler auf dem Platz und im Training macht. Ferland macht es bislang sehr gut. Ich weiß nicht, wie lange er noch Vertrag hat. Es ist nicht mein Problem. Wichtig für ihn ist, dass er in einer guten körperlichen Form ist und der Mannschaft etwas gibt. Im Moment trägt er viel bei“, meinte Ancelotti lobend, aber dennoch trocken. Ob der 64-Jährige von der Führung womöglich dazu angehalten wurde, öffentlich nicht so von Mendy zu schwärmen, um Davies und dessen Management nicht zu verunsichern? Möglich.

Real Madrid vor Grundsatzentscheidung

Real steckt in einer Zwickmühle, steht auf der Position vor einer Grundsatzentscheidung für die nahe Zukunft. Denn: So wie Davies in München ist Mendy in Madrid ebenso nur noch bis Mitte 2025 an den Verein gebunden. Der Franzose muss befürchten, für den offensiv stärkeren Bayern-Profi möglicherweise geopfert zu werden. Die Führung der Merengues sehnt sich nach der Marcelo-Ära wieder nach mehr Angriffsstärke auf der linken Seite.

Und sie macht bis dato scheinbar keine Anstalten, die Zusammenarbeit mit Mendy auszubauen – obwohl es längst an der Zeit wäre. Seine sportliche Qualität wird geschätzt, seine Verletzungsanfälligkeit sorgt jedoch immer wieder für Ernüchterung. In viereinhalb Jahren steht der unscheinbare Zeitgenosse aus Meulan-en-Yvelines bei lediglich 153 Pflichtspieleinsätzen, da er andererseits um die 60 Partien verpasste. Dem 14-fachen Champions-League-Sieger bietet bald sich die letzte Gelegenheit, mit einem Verkauf noch eine Ablöse einzunehmen. Packt er sie beim Schopfe?

Real Madrid: Mendy, García – und Davies? Wohl kaum

Dass wiederum die Verträge von Vinícius Júnior, Rodrygo Goes, Eduardo Camavinga, Federico Valverde und Éder Militão, die zuvor teilweise auch noch über 2025 hinaus liefen, verlängert wurden, kann man auch so deuten: Real ist auf der linken Abwehrseite zumindest mal ins Grübeln geraten. Neben Davies gibt es mit Miguel Gutiérrez offenbar noch einen weiteren Akteur, über den die Chefetage nachdenkt. Das Madrider Eigengewächs spielt beim Meisterschaftsrivalen FC Girona eine starke Saison, hat sich dort als Profi etabliert und wäre ziemlich einfach zurückzuholen. Die Blancos halten nämlich noch 50 Prozent der Rechte an dem 22-Jährigen, könnten ihn also für die Hälfte der vertraglich festgeschriebenen Ablösesumme verpflichten. Der Preis läge dann angeblich bei acht Millionen Euro.

Über dieses Verfahren bestellte Real erst zur laufenden Saison Fran García von Rayo Vallecano zurück. Ein weiteres Eigengewächs, das hinten links agiert. Auch an ihm und seiner noch erhofften Entwicklung liegt es, dass man Mendy wohl gerne abgeben und er selbst auch kaum bleiben würde, sollte der bei Bayern seit Wochen schwächelnde Davies tatsächlich losgeeist werden. Eine Leihe oder gar ein Verkauf von García im Sommer ist prinzipiell ausgeschlossen, drei Linksverteidiger wären jedoch einer zu viel.

Und wenn es mit Davies nicht klappt? Dann ist einiges denkbar. Auch, dass Mendy nächste Saison auf sein Vertragsende zusteuert, folglich ablösefrei Abschied nimmt. Oder verlängert er doch noch? Dann dürfte Ancelotti wohl ohne angenommene Einwände so oft wie er möchte behaupten, es sei „der beste Linksverteidiger der Welt“, den er im Kader habe.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ganz ehrlich ich bin selber kein Spanier aber wäre mal toll wieder paar Spanier in der ersten 11 zu sehen :-)
Nebenbei bemerkt würde ich lieber M. Gutierrez zurück holen anstatt so viel Geld für einen LV auszugeben.
 
Ganz ehrlich ich bin selber kein Spanier aber wäre mal toll wieder paar Spanier in der ersten 11 zu sehen :-)
Nebenbei bemerkt würde ich lieber M. Gutierrez zurück holen anstatt so viel Geld für einen LV auszugeben.

Für mich als Spanier kann ich das nur unterstützen. Vor allem ist Davies kein Upgrade zu Mendy. Beide haben die selben Stärken und Probleme in der Defensive/Offensive. Weiß nicht was Perez in ihm sieht. Er müsste bei Real einen großen Schritt nach vorne machen, als das was er bei Bayern zeigt.
 
f3h4irgi2syfyrzd14ll-960x590.jpeg.webp
 
Also für mich ist mendy eher jemand der in die IV sollte. Ähnlich wie Alaba den Weg gegangen ist.
Und dann hätten wir mit davies zwei starke AV
 
Mendy ist defensiv eine Maschine, läuft alles und jeden ab etc…offensiv kann er noch besser werden aber muss ja nicht sein…lieber einer der hinten mal was abfängt vorne müssen es andere Spieler richten nicht ein Lv

Das Problem ist, dass ich mal gelesen habe das Davies eine Marketing-Maschine ist… kanadischer markt und USA etc. Glaube einer der Top Marken im Fussball aber weiss nicht ob das stimmt… von dem her eher auch ein Transfer um die Marke und Fame zu stärken
 
Das würde ich einfach nicht verstehen. Klar, Mendy war bislang leider verletzungsbedingt nicht gerade ein Dauerbrenner, aber von den vier Ausserwählten um ihn, Davies, Fran und Guti ist er der einzige Defensivkünstler. Ihn zu opfern wäre mMn so undurchdacht. Marketing alleine garantiert dir keine gute Abwehrleistung. Ein unverletzter Mendy ist defensiv einfach eine Bank und mit seiner Leistung sind ihm aus meiner Sicht seine fehlenden Offensivimpusle verzeihbar. Wenn, dann Fran für Davies, aber das Gesamtpaket Alphonso Davies ist für mich einfach zu teuer. Man würde ca. 50 Mio für einen Spieler bezahlen, dessen Stellungsspiel unzureichend ist und "lediglich" mit seinem Tempo punkten kann. Da behalte ich lieber die beiden oder versuche irgendwie Guti für Fran zu wechseln.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...