Wird Fußball jetzt noch bunter? Zumindest könnten Schiedsrichter künftig für mehr Farbe im Spiel sorgen, denn bei The Telegraph heißt es, dass bald eine neue Karte hinzukommt. Die Blaue Karte soll eine neue Möglichkeit für Schiedsrichter sein, um Spieler kurzfristig zu bestrafen – mit dem blauen Karton könnten Spieler eine Zeitstrafe für taktische Fouls und für zu aufdrängliches Protestieren erhalten. Zehn Minuten zum Abkühlen auf die Bank? So würde die Blaue Karte die Gelbe (Verwarnung) und Rote (Platzverweis) – beide wurden 1970 eingeführt – durchaus ergänzen.
Wie sinnig die mögliche Entscheidung des IFAB ist – das Gremium für Fußballregeln könnte einen Testlauf im FA Cup versuchen – darüber lässt sich diskutieren. Für Unterhaltung sorgt sie aber jetzt schon, so hat Ex-Madrilene Mesut Özil einen amüsanten Tweet zu dem Gerücht abgesetzt. „Also wird Atlético Madrid bald nur noch mit sechs Spielern spielen?“, fragte der 35-Jährige leicht ironisch. Eine Viral-Garantie hatte Özil mit dem Tweet, fast noch mehr als die ursprüngliche Meldung, dass Schiedsrichter bald eine Blaue Karte zeigen könnten.
So Atletico Madrid will only play with 6 players then? https://t.co/m3UPWz1k9n
— Mesut Özil (@M10) February 8, 2024
Am Freitag könnte das International Football Association Board diese neue Regel vorstellen, verbunden mit Folgen (eine zweite Blaue Karte würde wohl einen Platzverweis bedeuten) und weiteren Änderungen. So heißt es auch, dass Schiedsrichter bald nur noch Spielführer mit sich reden lassen können und das die sechs-Sekunden-Regeln bei Abschlägen konsequent durchgesetzt werden könnte.
Community-Beiträge