Einzelkritik

Noten zum CL-Achtelfinal-Hinspiel: Brahim trifft, Lunin hält alles

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League setzte sich Real Madrid bei RB Leipzig knapp mit 1:0 (0:0) durch. In einer sehr intensiven und umkämpften Partie traf Brahim Díaz sehenswert zum Siegtor, während Andriy Lunin einen Glanzabend erwischte. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung.

1k
Brahim Andriy Lunin Real Madrid Leipzig
Brahim Díaz und Andriy Lunin ragten in Leipzig heraus – Fotos: Getty Images

Startelf

Andriy Lunin

Der Ukrainer machte sein bisher wohl bestes Spiel im Real-Trikot. Er hielt neun Torschüsse, fünf davon aus dem Strafraum, und rettete den Königlichen mehrfach den Sieg, vor allem in der letzten Viertelstunde, als Leipzig mehrmals gefährlich vor das Tor kam. Auch bei hohen Bällen zeigte sich Reals Keeper sicher und kompromisslos. Nach dem Spiel dürfte es keine weiteren Diskussionen über die Nummer eins mehr geben. REAL TOTAL-Note: 1.

Dani Carvajal

Ein sehr intensiver Abend für den Ur-Madrilenen, der viel Defensivarbeit verrichten musste. Das tat er meist gut, kam auf acht erfolgreiche Abwehraktionen. Es mischten sich aber immer wieder auch Ballverluste und Aktionen ein, die teilweise unnötig und gefährlich waren, so beispielsweise der waghalsige Rückpass auf Mendy zu Beginn des Spiels, der beinahe in einem Gegentor resultiert wäre. Vorne lieferte der Spanier einen Key-Pass und setzte Brahim Díaz ein bei dessen Siegtor. Keine Galaleistung, aber insgesamt doch recht passabel. REAL TOTAL-Note: 3.

Aurélien Tchouaméni

Der Franzose ist ein Phänomen. Er lässt es so aussehen, als hätte er nie eine andere Position gespielt als die des Innenverteidigers. In einem sehr komplexen und intensiven Spiel machte der gelernte Mittelfeldspieler fast alles richtig. Er hatte zwölf (!) erfolgreiche Defensivaktionen, gewann fast alle Zweikämpfe (sechs von sieben), blieb auch unetr Bedrängnis ruhig und abgeklärt und schaltete sich auch immer wieder nach vorne ein. Klar der Bessere im Abwehrzentrum. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Nacho Fernández

Dem Kapitän sieht man weiter die Unsicherheit und die Überspieltheit der letzten Wochen an. In Leipzigs Druckphasen strahlte er keine Sicherheit, keine Ruhe aus, auch wenn er keine nennenswerten Patzer hatte. Rein statistisch war seine Leistung ziemlich ordentlich: Kein Luftduell verloren, sieben erfolgreiche Defensivaktionen, 37 von 28 Pässen angebracht. Und dennoch wieder der – wenn auch am Dienstagabend minimal – Unsicherheitsfaktor in Reals Abwehr. REAL TOTAL-Note: 3.

Ferland Mendy

Wieder einmal untermauerte der Franzose seinen Ruf als Defensivexperte. Hinten ließ Reals Linksverteidiger wenig anbrennen, gewann die meisten seiner Zweikämpfe und leistete sich keine gefährlichen Ballverluste. Nach vorn ging für Mendy wieder nicht wahnsinnig viel, immerhin lieferte einen Key-Pass und zeigte hin und wieder Präsenz auf der linken Seite. In jedem Fall eine Defensivbank. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

RB Leipzig Real Madrid

Highlights RB Leipzig 0:1 Real Madrid

Der erste Schritt Richtung Viertelfinale? Real Madrid setzt sich im Achtelfinal-Hinspiel der... weiterlesen

Eduardo Camavinga

Der Mittelfelfmotor war in Leipzig überall zu finden, gewann viele Zweikämpfe (acht von zehn), sorgte für Tempowechsel und Ballkontrolle. Zwei Key-Pässe lieferte der junge Franzose, kam auf eine Passquote von 93 Prozent und ein enormes Laufpensum. Seine Dribblings sind immer wieder eine Augenweite,  und sein Spiel wirkt deutlich reifer als sein Alter und so ist er für Carlo Ancelotti unverzichtbar. REAL TOTAL-Note: 2.

Toni Kroos

In der ersten Hälfte gelang es dem Mittelfelddirigenten nicht immer, für Kontrolle und Ruhe im Mittelfeld zu sorgen, nach der Pause aber umso mehr und besser. Im zweiten Durchgang thronte der Deutsche über dem Mittelfeld und wirkte dabei majestätisch wie eh und je. Er hatte 96 Ballaktionen, kam auf eine Passquote von 95 Prozent, lieferte einen Key-Pass, aber auch defensiv präsentierte er sich wieder einmal sehr robust und resistent – es stehen sechs erfolgreiche Abwehraktionen zu Buche. REAL TOTAL-Note: 2.

Federico Valverde

Defensiv musste der Uruguayer viel Arbeit verrichten und tat dies auch mit Bravour. Er stopfte viele Löcher, war unermüdlich und kam auf zehn erfolgreiche Defensivaktionen. Im Spiel nach vorn war es nicht sein Abend. Der Dauerbrenner leistete sich ungewöhnlich viele Ballverluste und Fehlpässe (Passquote nur 77 Prozent). Auch sonst kam in der Offensive nichts Zählbares heraus. REAL TOTAL-Note: 3.

Brahim Díaz (bis zur 84. Minute)

Im ersten Durchgang noch recht unsichtbar und wenig präsent, drehte der kleine Andalusier nach der Pause richtig auf. Seine Einzelaktion in der 49. Minute, als er sich gegen drei Gegenspieler durchsetzte und phänomenal zum goldenen Tor traf, war schlicht und ergreifend Weltklasse! Danach war er für die Deutschen nicht mehr zu greifen, lieferte vier (!) Key-Pässe und setzte sich in sieben von neun Dribblingsversuchen durch. Hoffentlich ist er nicht ernsthaft verletzt, denn in dieser Form ist er enorm wichtig. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Rodrygo Goes (bis zur 84. Minute)

Kam zu Beginn viel über rechts, orientierte sich im Laufe der Zeit aber immer wieder und immer mehr in Richtung Strafraum. Der Brasilianer kam immer wieder in gute Positionen, konnte sich aber nie richtig durchsetzen. Wenn es ihm mal gelang, dann traf er nicht aus aussichtsreichen Positionen. Immerhin kam er auf zwei Key-Pässe, aber er hätte mindestens einmal treffen müssen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Vinícius Júnior

Auch wenn er nicht traf, zeigte der Brasilianer eine reife und insgesamt sehr gute Leistung. Er wurde von der ersten Minute an gedoppelt, ließ sich davon aber nicht beeindrucken und blieb fokussiert. Nach dem Seitenwechsel hatte es Leipzigs Verteidigung immer schwerer mit dem Flügelflitzer, der immer wieder in den Strafraum drängte und dabei drei Key-Pässe lieferte. Wenn er kurz vor Schluss mehr Glück im Anschluss gehabt und statt des Pfostens ins Netz getroffen hätte, wäre es ein beinahe perfektes Spiel gewesen. REAL TOTAL-Note: 2.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Ich kann mich mit diesem Joselu einfach nicht anfreunden. Für mich ist und wird Joselu nie ein Spieler von Real Madrid. Es ist schon sehr seltsam, dass so einer bei der 'weltbesten' Mannschaft spielen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, so gehen die Meinungen auseinander.
Ich hätte deutlich lieber Joselu als Rodrygo in dem Spiel gesehen. Rodrygo hatte so gut wie keinen Impact und hätte aus meiner Sicht eine 4,5 verdient.
Hat diverse vielversprechende Aktionen vergeben und außerdem gab es einige Flanken in den Strafraum, wo vielleicht 5-10cm gefehlt haben und da wäre Joselu der richtige Mann gewesen um sie zu verwerten.
Er hat ja kaum Rhythmus, weil er nur 20min pro Spiel macht, aber in so einem physischen Spiel hätten wir seine Größe und Körperlichkeit gut gebrauchen können da vorne.
 
Brahim in der zweiten Hälfte wiedermal ganz stark seine Dribblings sind teilweise auf aller höchsten Ebene. Lunin heute richtig gut und hat mittlerweile auch mich überzeugt zwischen den Pfosten zu stehen anstatt Kepa. Ich finde wenn Joselu auf dem Platz steht sind wir viel gefährlicher vor dem Tor da unsere außen viel mehr Platz haben. Ich bin überzeugt mit Vini und Brahim auf außen und Joselu im Sturm schießen wir gestern mindestens 3 Tore
 
Also die Notenvergabe ist hier manchmal schon abenteuerlich. Mein Tipp an @realtotal: weniger auf die Statistik schauen, mehr den Fußballsachverstand anwenden! Zwischen Nacho und Valverde liegen heute mindestens 2 Noten. Das kann man vielleicht nicht an statistischen Werten festmachen, aber in der Nachbearbeitung eines Spiels. Klar habt ihr da meistens nicht viel Zeit dazu, aber dann lasst euch lieber von euren Eindrücken leiten als von irgendwelchen Zahlen. Klostermann hatte gestern ne 99% Passquote. Was sagt uns das? NICHTS!

Valverde war gestern mit einer der besten auf dem Platz. Er hat überall am Platz intelligent Druckmomente erzeugt und Aktionen von Leipzig durch geschicktes Stellungsspiel unterbunden, noch bevor der erste Pass gespielt werden konnte. Da wo es notwendig war ging er mit der Grätsche rein. Laufarbeit ohne Ende auch noch in den Schlussminuten wo alle anderen schon platt waren. Für mich war das gestern mindestens ne 2 mit Tendenz zur 1,5! Nacho hingegen hat vielleicht statistisch einigermaßen stabil ausgesehen, hatte aber einige grobe Stellungsfehler und Fehleinschätzungen, die statistisch nicht erfasst werden, die uns aber jederzeit einen Gegentreffer kosten hätten können (da kann sich Nacho bei Lunin und Tchouameni bedanken). Bezeichnend die Aktion von Tchouameni, der nach der Rettungstat per Fallrückzieher dem 10 Jahre älteren Nacho erklären musste, dass man in dieser Situation hätte rausrücken müssen! Nacho war für mich gestern allerhöchstens ne 3,5 mit Tendenz zur 4.

Fede war für mich gestern neben Lunin, Brahim und Tchouameni der MotM!
 
Ich kann mich mit diesem Joselu einfach nicht anfreunden. Für mich ist und wird Joselu nur ein Spieler von Real Madrid. Es ist schon sehr seltsam, dass so einer bei der 'weltbesten' Mannschaft spielen darf.

Ist ja auch eher eine Notleihe, aber ganz schön viel Kritik an einen, der uns schon in einigen Spielen mit seinen Scorern geholfen hat.

Tchoua ist einfach krass wie massiv er ist. Sowieso praktisch wie viele Spieler einfach auf verschiedenen Positionen glänzen können, macht uns unberechenbar.

Valverde arbeitet sehr viel gegen den Ball, war aber nach vorne eher unglücklich, das stimmt schon.

Klar hat Lunin einiges geleistet, aber es waren auch viele Torwartbälle, die er haben muss, um keine TW-Diskussionen auszulösen. Vor allem in HZ2 war bei Leipzig kaum noch ein guter Abschluss dabei, alles aus der Ferne und mit schlechtem Winkel.
 
Also ich bin Fan von Brahim. War ich schon als er das erstemal bei Real war. Was mich aber nervt, vor seiner Verletzung war er ca. seit gefühlt 10 Min. k.o.
Man sah, dass er nicht mehr konnte. Verständlich, ist ja viel gelaufen. Aber wieso bringt dann ancelotti nicht Güler sondern wartet bis zur Verletzung.

Dann hätte ich wie folgt gewechselt:
Nacho raus, Vasquez rein und Carvajal in die IV.
Brahim raus güler rein, Rodrygo raus und Joselu rein.

Schon krass wie das fehlen von Bellingham auffällt. Gefühlt waren gestern alle dadurch etwas schlechter.
Man muss wohl gestehen, das er bei der 4er Kette vom
Samstag hätte bleiben sollen. Leipzig war nicht gut sondern nur Laufstark. Real war schlecht zumindest am Anfang und Ende. Skandalöse pässe mit von allen dabei.

Daher verstehe ich die Noten nicht. Auch vorallem die von Ancelotti
 
Also die Notenvergabe ist hier manchmal schon abenteuerlich. Mein Tipp an @realtotal: weniger auf die Statistik schauen, mehr den Fußballsachverstand anwenden! Zwischen Nacho und Valverde liegen heute mindestens 2 Noten. Das kann man vielleicht nicht an statistischen Werten festmachen, aber in der Nachbearbeitung eines Spiels. Klar habt ihr da meistens nicht viel Zeit dazu, aber dann lasst euch lieber von euren Eindrücken leiten als von irgendwelchen Zahlen. Klostermann hatte gestern ne 99% Passquote. Was sagt uns das? NICHTS!

Valverde war gestern mit einer der besten auf dem Platz. Er hat überall am Platz intelligent Druckmomente erzeugt und Aktionen von Leipzig durch geschicktes Stellungsspiel unterbunden, noch bevor der erste Pass gespielt werden konnte. Da wo es notwendig war ging er mit der Grätsche rein. Laufarbeit ohne Ende auch noch in den Schlussminuten wo alle anderen schon platt waren. Für mich war das gestern mindestens ne 2 mit Tendenz zur 1,5! Nacho hingegen hat vielleicht statistisch einigermaßen stabil ausgesehen, hatte aber einige grobe Stellungsfehler und Fehleinschätzungen, die statistisch nicht erfasst werden, die uns aber jederzeit einen Gegentreffer kosten hätten können (da kann sich Nacho bei Lunin und Tchouameni bedanken). Bezeichnend die Aktion von Tchouameni, der nach der Rettungstat per Fallrückzieher dem 10 Jahre älteren Nacho erklären musste, dass man in dieser Situation hätte rausrücken müssen! Nacho war für mich gestern allerhöchstens ne 3,5 mit Tendenz zur 4.

Fede war für mich gestern neben Lunin, Brahim und Tchouameni der MotM!

Ja, dem kann ich mich nur anschließen. Nacho war in vielen Situationen, wo wir einen Ballverlust hatten, einfach zu weit weg vom Gegner und hat damit gefährliche Läufe in unseren Strafraum ermöglicht, die dann von Lunin und co ausgebügelt werden mussten.Er verdient eingentlich eine 3,5 oder 4.

Man muss aber auch zu seiner "Verteidigung" sagen, dass er eben Innenverteidiger Nr4 ist und eigentlich bestenfalls Notnagel für die Almerias in der Liga sein sollte, stattdessen spielt er jetzt alle Topspiele als einzige Alternative da hinten.
Dass er da nicht mithalten kann und mit seinen über 30 und kaum Spielpraxis bereits jetzt überfordert/überspielt wirkt war mit Ansage. Sollten wir aufgrund der Defensive in einem der Wettbewerbe gekillt werden, dann muss sich da vor allem unsere Führung an die Nase fassen, denn das Wintertransferfenster war einfach Kamikaze von uns.
 
Also die Notenvergabe ist hier manchmal schon abenteuerlich. Mein Tipp an @realtotal: weniger auf die Statistik schauen, mehr den Fußballsachverstand anwenden! Zwischen Nacho und Valverde liegen heute mindestens 2 Noten. Das kann man vielleicht nicht an statistischen Werten festmachen, aber in der Nachbearbeitung eines Spiels. Klar habt ihr da meistens nicht viel Zeit dazu, aber dann lasst euch lieber von euren Eindrücken leiten als von irgendwelchen Zahlen. Klostermann hatte gestern ne 99% Passquote. Was sagt uns das? NICHTS!

Valverde war gestern mit einer der besten auf dem Platz. Er hat überall am Platz intelligent Druckmomente erzeugt und Aktionen von Leipzig durch geschicktes Stellungsspiel unterbunden, noch bevor der erste Pass gespielt werden konnte. Da wo es notwendig war ging er mit der Grätsche rein. Laufarbeit ohne Ende auch noch in den Schlussminuten wo alle anderen schon platt waren. Für mich war das gestern mindestens ne 2 mit Tendenz zur 1,5! Nacho hingegen hat vielleicht statistisch einigermaßen stabil ausgesehen, hatte aber einige grobe Stellungsfehler und Fehleinschätzungen, die statistisch nicht erfasst werden, die uns aber jederzeit einen Gegentreffer kosten hätten können (da kann sich Nacho bei Lunin und Tchouameni bedanken). Bezeichnend die Aktion von Tchouameni, der nach der Rettungstat per Fallrückzieher dem 10 Jahre älteren Nacho erklären musste, dass man in dieser Situation hätte rausrücken müssen! Nacho war für mich gestern allerhöchstens ne 3,5 mit Tendenz zur 4.

Fede war für mich gestern neben Lunin, Brahim und Tchouameni der MotM!

Ja, dem kann ich mich nur anschließen. Nacho war in vielen Situationen, wo wir einen Ballverlust hatten, einfach zu weit weg vom Gegner und hat damit gefährliche Läufe in unseren Strafraum ermöglicht, die dann von Lunin und co ausgebügelt werden mussten.Er verdient eingentlich eine 3,5 oder 4.

Man muss aber auch zu seiner "Verteidigung" sagen, dass er eben Innenverteidiger Nr4 ist und eigentlich bestenfalls Notnagel für die Almerias in der Liga sein sollte, stattdessen spielt er jetzt alle Topspiele als einzige Alternative da hinten.
Dass er da nicht mithalten kann und mit seinen über 30 und kaum Spielpraxis bereits jetzt überfordert/überspielt wirkt war mit Ansage. Sollten wir aufgrund der Defensive in einem der Wettbewerbe gekillt werden, dann muss sich da vor allem unsere Führung an die Nase fassen, denn das Wintertransferfenster war einfach Kamikaze von uns.
Ab viertelfinale champions league wenn fit, bitte tschouameni und rüdiger aufstellen. Nacho in der form gegen city, sehe ich schwarz.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...