Jetzt wird’s ernst! Nach den Hinspielen im Champions-League-Achtelfinale geht es ab jetzt in den Rückspielen zur Sache. Und um den Einzug ins Viertelfinale. Etwas bequemer können wohl nur ManCity und PSG diese zweite Partie angehen – sie sind die einzigen Teams, die das Hinspiel mit einem zwei-Tore-Unterschied für sich entschieden haben.
Paris ist allerdings nun auswärts gefordert – Real Sociedad träumt von einer erfolgreichen Remontada. Das tut auch der FC Bayern: Die Deutschen sind ebenfalls am Dienstagabend gefordert, müssen Zuhause die 0:1-Niederlage in Rom wettmachen.
Für Real Madrid wird es dann am Mittwoch ernst, wenn RB Leipzig ins Bernabéu kommt. Auch hier haben die Deutschen aus dem Hinspiel einiges gutzumachen – Real dagegen darf sich nach dem 1:0-Erfolg nicht zu sehr ausruhen. Parallel stehen sich ManCity und Kopenhagen gegenüber, ehe dann in der kommenden Woche die letzten vier Rückspiele über die Bühne gehen.
Nach den Rückspielen geht es dann direkt weiter, denn das Viertelfinale wird am 15. März ab 12 Uhr ausgelost (ebenfalls das Halbfinale). Die Viertelfinal-Hinspiele finden dann am 9./10. April statt, die Rückspiele eine Woche später am 16./17. März. Zum Halbfinale kommt’s dann am 30. April/1. Mai und am 7./8. Mai, ehe das Finale in London für den 1. Juni geplant ist. Ob Real Madrid dann noch dabei ist und die „Road to Wembley“ bis zum Ende geht? Der Traum von „La Decimoquinta“, dem 15. Europapokal lebt.
Community-Beiträge