Einzelkritik

Noten zum CL-Achtelfinal-Rückspiel: Kroos präsent, Carvajal fahrig

Kein guter Königsklassen-Abend für die Blancos! Zwar löste der Rekordsieger durch das 1:1 (0:0)-Remis gegen RB Leipzig das Viertelfinalticket. Vor heimischer Kulisse enttäuschten die Hausherren dabei aber über weite Strecken. Im Mittelfeld mühte sich Toni Kroos um Struktur, während Vinícius Júnior offensiv zum Alleinunterhalter mutierte und Daniel Carvajal vor dem Gegentor patzte.

2.4k
Während Kroos im Mittelfeldzentrum enorm präsent ist, leistet sich Carvajal zwei dicke Fehler – Fotos: Getty Images

Startelf

Andriy Lunin

Der Ukrainer liefert Woche für Woche auf Top-Niveau ab. Gegen die Gäste aus der Messestadt wurde der Schlussmann zwar nur selten wirklich geprüft. Wenn ein Ball auf sein Gehäuse kam, war der 25-Jährige jedoch zur Stelle. In der Nachspielzeit war Lunin bei Olmos Latten-Versuch allerdings mit Fortuna im Bunde. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Dani Carvajal

Konzentrierte sich, vermutlich auch aufgrund des eher konservativen Matchplans, über weite Strecken auf die Defensivarbeit. Dabei überzeugte der Routinier zwar über weite Strecken mit einer konsequenten Zweikampfführung und ordentlichem Stellungsspiel. Zweimal sah der Rechtsverteidiger im Spielaufbau dennoch schlecht aus. Gegen einen stärkeren Gegner könnten solche Fehler teuer werden, wie beim Gegentreffer. Die Carvajal-typischen Offensivausflüge hatten zudem Seltenheitswert. REAL TOTAL-Note: 4.

Antontio Rüdiger

Lieferte an der Seite von Nacho eine sehr konzentrierte Leistung ab. Kurz nach Vinícius’ Führungstreffer verhinderte er per Doppelblock zunächst den postendenden Ausgleich (67.). Bei Orbans Kopfballtreffer nur eine Minute später konnte der Deutsche dann aber nichts mehr machen. Unter dem Strich steht dennoch eine starke Leistung des aktuell besten deutschen Innenverteidigers. REAL TOTAL-Note: 2.

Nacho Fernández

Der Kapitän bemühte sich, die nicht immer sattelfeste Hintermannschaft an einem aus Real-Sicht phasenweise schwierigen Abend zusammenzuhalten. Gegen Openda und Co. strahlte „Nachete“ in vielen Situationen Ruhe und Souveränität aus – beim 1:1 zog er gegen Orban im Luftduell allerdings den Kürzeren. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Ferland Mendy

Leistete sich vor Opendas früher Chance (15.) einen unnötigen Ballverlust, um sich mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Partie zu beißen. Defensiv in der Folgezeit überzeugend, im Offensivspiel hat der Franzose aber weiterhin Luft nach oben. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Vinícius Júnior Real Madrid RB Leipzig Champions League

Highlights Real Madrid 1:1 Leipzig

Nach dem 1:0 im Hinspiel verliert Real Madrid auch das Rückspiel gegen RB Leipzig nicht. Ein... weiterlesen

Federico Valverde

Der Uruguayer spulte am Mittwochabend jede Menge Kilometer ab und war trotz einer durchwachsenen Mannschaftsleistung ein Vorbild in puncto Leidenschaft und Laufbereitschaft. Viele (indirekt) erzwungene Ballgewinne sowie drei (!) Key-Pässe unterstreichen auch statistisch eine ordentliche Leistung. REAL TOTAL-Note: 3.

Aurélien Tchouaméni

Der Abräumer erlebte vor allem in Durchgang zwei keinen einfachen Abend. So bekam der Franzose nur selten Zugriff auf das bewegliche Leipziger Mittelfeld. Insbesondere nach der taktischen Umstellung zur Pause wirkte Tchouaméni phasenweise verloren. Dennoch gelang es dem Nationalspieler, das wichtige 1:1 mit über die Zeit zu schaukeln. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Toni Kroos (bis zur 78. Spielminute)

In puncto Ausstrahlung, Passsicherheit und Zweikampfstärke war der (Wieder)-Nationalspieler an diesem fußballerisch eher enttäuschenden Abend einer der stärksten Madrilenen. Nachdem der Taktgeber per Kunstschuss knapp die Führung verpasste (60.), leitete er Vinícius’ Führungstreffer mit einem starken Ballgewinn ein (65.). 88 Ballaktionen sowie mehr als 75 Prozent gewonnene Zweikämpfe (!) unterstreichen auch statistisch die gute Leistung des Deutschen. REAL TOTAL-Note: 2.

Eduardo Camavinga (bis zur 45. Spielminute)

Der Franzose war zwar um Dynamik bemüht und entfachte als einer der wenigen königlichen Mittelfeldakteure in Durchgang eins Zug nach vorn. Wirklich gefährliche Aktionen konnte der Linksfuß aber nicht kreieren. In puncto Zweikampfstärke wusste der 21-Jährige mit 60 Prozent gewonnenen Duellen aber zu überzeugen. Dennoch musste der Publikumsliebling aus taktischen Gründen zur Pause weichen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jude Bellingham (bis zur 85. Spielminute)

Kein einfaches Spiel für den Engländer. Offensiv kam der Top-Torjäger der Blancos nur selten zur Geltung. Vor dem zwischenzeitlichen 1:0 für die Merengues bewies der Mittelfeldmotor jedoch ein feines Füßchen, indem er Vinícius mit einem von zwei Key-Pässen perfekt einsetzte. Darüber hinaus konnte der ehemalige Dortmunder zwar einige Ballgewinne erzwingen. Die Top-Form der ersten Saisonhälfte weist er zurzeit aber noch nicht wieder auf. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Vinícius Júnior

Durchwachsener Abend für den Brasilianer: So hätte Vinícius kurz nach der Pause aufgrund einer (vermeintlichen) Tätlichkeit durchaus die Rote Karte sehen können. Wenige Minuten später brachte er den spanischen Rekordmeister mit einem sehenswerten Treffer dann in Führung, um in der Schlussphase einer der wenigen Akteure der Hausherren zu sein, der Torgefahr ausstrahlte. Wirklich zufrieden wird der Dribbelkünstler aber nicht sein. REAL TOTAL-Note: 2,5.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Kroos der einzige mit normaler Leistung. Er sah wie das Feld um sich herum brannte. Muss sehr anstrengend gewesen sein. Ich hoffe die arbeiten dieses desolate Spiel ordentlich auf. Vor allem die schlimme Aufstellung und Taktik.
 
Für mich hat sich einfach Ancelotti extrem vercoacht. Wieso muss man sich immer defenisv ausrichten? Das Mittelfeld aus Fede, Tchou, Kroos und Cama gehört wohl zu den physisch stärksten und wohl ballsichersten Quartetts. Da kann man doch auch mal Druck auf den Gegner ausüben? Mit Rüdiger, Carvajal und Mendy ist man auch genug schnell für Gegenkonter mithilfe von Fede und Camavinga. Ist natürlich auch einfach das vom Sofa aus zu sagen, aber da gibt es doch schon ordentlich Potenzial für offesiveren Fussball... Wenn man sich so oft hinten einigelt, braucht man sich nicht zu wundern, dass da mal ein Gegentor dabei herausspringt. Vor allem wenn da noch ein Militao oder Alaba fehlen.
 
Ich finde Mendy wurde zu schlecht bewertet, der Mann ist Verteidiger und muss meistens gegen zwei Spieler spielen, da Vini nicht nach hinten arbeitet. Ich finde es ungerecht wie dieser Mann manchmal hier benotet wird. Er ist nicht für Assists oder Tore zuständig, er soll Vini den Rücken frei halten. Das wird definitiv unterschätzt.
 
Zum wiederholtem Mal eine schlechte Leistung von der gesamten Mannschaft. Einfach nur noch schlecht was wir in den letzten Spielen abliefern. Bei der Qualität die die Mannschaft in der offensive hat ist es einfach viel zu wenig was dabei raus kommt. Ancelotti trägt für mich die meiste Schuld daran. Viele Spieler sind momentan außer Form werden aber immer wieder aufgestellt. Und Brahim der das Spiel immer wieder vorne belebt sitzt das ganze Spiel auf der Bank. Naja Ancelotti wird sich nie ändern da gebe ich die Hoffnung auf
 
Der einzige Grund, warum man gestern nicht Ajax 2.0 erlebt hat, ist, dass Leipzig seine Chancen nicht genutzt hat. Wenn Openda eine seiner zwei Grosschancen reinhaut in der 1. Halbzeit, glaube ich, dass Real, in der momentanen Form, nicht fähig gewesen wäre zu reagieren. Das war wohl die schlechteste Leistung der Saison und trotzdem ist man weiter. Ich hoffe schwer, dass die Spieler daraus lernen. Allgemein war das in den letzten Wochen nicht wirklich gut! Die wichtigste Phase der Saison beginnt jetzt! Also, Kopf aus'm Arsch nehmen, Nebengeräusche ausblenden und endlich wieder abgeklärten, sauberen Fussball eigen! Sonst geht das diese Saison nicht gut aus...
 
Was mich am meisten enttäuscht hat, war die Anfangsphase...Die Hütte brennt, 122 Jahre REAL MADRID, riesen Stimmung und dann kommen die auf den Platz und überlassen erstmal Leipzig den Ball und das Spieldiktat...Kein Feuer, kein Pressing, kein gelungener Angriff, Nichts! Das war RB Leipzig und nicht ManCity, Bayern oder PSG! Wie kann man da so zurückhaltend, ja fast ängstlich zu Werke gehen und das vor dieser Kulisse? Sinnbildlich für mich war die Aktion in der 80. Minute, als Schlager Bellingham im 16er den Ball vom Fuss grätscht, aufsteht und dann direkt den Gegenangirff einleitet. Bellingham, Vini und Rodrygo stehen da und verwerfen die Hände, anstatt ins Gegenpressing zu gehen. Gott hab ich mich aufgeregt!
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...