
Startelf
Andriy Lunin
Der Ukrainer liefert Woche für Woche auf Top-Niveau ab. Gegen die Gäste aus der Messestadt wurde der Schlussmann zwar nur selten wirklich geprüft. Wenn ein Ball auf sein Gehäuse kam, war der 25-Jährige jedoch zur Stelle. In der Nachspielzeit war Lunin bei Olmos Latten-Versuch allerdings mit Fortuna im Bunde. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Dani Carvajal
Konzentrierte sich, vermutlich auch aufgrund des eher konservativen Matchplans, über weite Strecken auf die Defensivarbeit. Dabei überzeugte der Routinier zwar über weite Strecken mit einer konsequenten Zweikampfführung und ordentlichem Stellungsspiel. Zweimal sah der Rechtsverteidiger im Spielaufbau dennoch schlecht aus. Gegen einen stärkeren Gegner könnten solche Fehler teuer werden, wie beim Gegentreffer. Die Carvajal-typischen Offensivausflüge hatten zudem Seltenheitswert. REAL TOTAL-Note: 4.
Antontio Rüdiger
Lieferte an der Seite von Nacho eine sehr konzentrierte Leistung ab. Kurz nach Vinícius’ Führungstreffer verhinderte er per Doppelblock zunächst den postendenden Ausgleich (67.). Bei Orbans Kopfballtreffer nur eine Minute später konnte der Deutsche dann aber nichts mehr machen. Unter dem Strich steht dennoch eine starke Leistung des aktuell besten deutschen Innenverteidigers. REAL TOTAL-Note: 2.
Nacho Fernández
Der Kapitän bemühte sich, die nicht immer sattelfeste Hintermannschaft an einem aus Real-Sicht phasenweise schwierigen Abend zusammenzuhalten. Gegen Openda und Co. strahlte „Nachete“ in vielen Situationen Ruhe und Souveränität aus – beim 1:1 zog er gegen Orban im Luftduell allerdings den Kürzeren. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Ferland Mendy
Leistete sich vor Opendas früher Chance (15.) einen unnötigen Ballverlust, um sich mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Partie zu beißen. Defensiv in der Folgezeit überzeugend, im Offensivspiel hat der Franzose aber weiterhin Luft nach oben. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Federico Valverde
Der Uruguayer spulte am Mittwochabend jede Menge Kilometer ab und war trotz einer durchwachsenen Mannschaftsleistung ein Vorbild in puncto Leidenschaft und Laufbereitschaft. Viele (indirekt) erzwungene Ballgewinne sowie drei (!) Key-Pässe unterstreichen auch statistisch eine ordentliche Leistung. REAL TOTAL-Note: 3.
Aurélien Tchouaméni
Der Abräumer erlebte vor allem in Durchgang zwei keinen einfachen Abend. So bekam der Franzose nur selten Zugriff auf das bewegliche Leipziger Mittelfeld. Insbesondere nach der taktischen Umstellung zur Pause wirkte Tchouaméni phasenweise verloren. Dennoch gelang es dem Nationalspieler, das wichtige 1:1 mit über die Zeit zu schaukeln. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Toni Kroos (bis zur 78. Spielminute)
In puncto Ausstrahlung, Passsicherheit und Zweikampfstärke war der (Wieder)-Nationalspieler an diesem fußballerisch eher enttäuschenden Abend einer der stärksten Madrilenen. Nachdem der Taktgeber per Kunstschuss knapp die Führung verpasste (60.), leitete er Vinícius’ Führungstreffer mit einem starken Ballgewinn ein (65.). 88 Ballaktionen sowie mehr als 75 Prozent gewonnene Zweikämpfe (!) unterstreichen auch statistisch die gute Leistung des Deutschen. REAL TOTAL-Note: 2.
Eduardo Camavinga (bis zur 45. Spielminute)
Der Franzose war zwar um Dynamik bemüht und entfachte als einer der wenigen königlichen Mittelfeldakteure in Durchgang eins Zug nach vorn. Wirklich gefährliche Aktionen konnte der Linksfuß aber nicht kreieren. In puncto Zweikampfstärke wusste der 21-Jährige mit 60 Prozent gewonnenen Duellen aber zu überzeugen. Dennoch musste der Publikumsliebling aus taktischen Gründen zur Pause weichen. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Jude Bellingham (bis zur 85. Spielminute)
Kein einfaches Spiel für den Engländer. Offensiv kam der Top-Torjäger der Blancos nur selten zur Geltung. Vor dem zwischenzeitlichen 1:0 für die Merengues bewies der Mittelfeldmotor jedoch ein feines Füßchen, indem er Vinícius mit einem von zwei Key-Pässen perfekt einsetzte. Darüber hinaus konnte der ehemalige Dortmunder zwar einige Ballgewinne erzwingen. Die Top-Form der ersten Saisonhälfte weist er zurzeit aber noch nicht wieder auf. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Vinícius Júnior
Durchwachsener Abend für den Brasilianer: So hätte Vinícius kurz nach der Pause aufgrund einer (vermeintlichen) Tätlichkeit durchaus die Rote Karte sehen können. Wenige Minuten später brachte er den spanischen Rekordmeister mit einem sehenswerten Treffer dann in Führung, um in der Schlussphase einer der wenigen Akteure der Hausherren zu sein, der Torgefahr ausstrahlte. Wirklich zufrieden wird der Dribbelkünstler aber nicht sein. REAL TOTAL-Note: 2,5.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge