Verletzung

Kreuzband-Schock: David Alaba „am Anfang in einem tiefen Loch“

David Alaba befindet sich nach seinem erlittenen Kreuzbandriss in der Reha-Phase. Der zuständige Chirurg glaubt nicht daran, dass der Verteidiger von Real Madrid für Österreich an der Europameisterschaft teilnehmen kann.

897
David Alaba Real Madrid
David Alaba ist bei Real Madrid lange außen vor – Foto: Jorge Guerrero/AFP via Getty Images

„Kreuzband dauert, unterstes Limit, sechs Monate“

SALZBURG. Am 17. Dezember erwischte es dann auch noch ihn. Was für ein ungewöhnliches Unglück! Nachdem sich Mitte August binnen drei Tagen erst Thibaut Courtois und dann Éder Militão das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen hatten, erlitt David Alaba kurz vor Weihnachten exakt dasselbe Schicksal. Während seine beiden Leidgenossen allmählich vor ihren Comebacks stehen, ist die Saison 2023/24 für den 31 Jahre alten Österreicher bei Real Madrid definitiv gelaufen.

Ob es aber vielleicht zu einer Rückkehr auf den Rasen zur Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) reichen könnte? Der ambitionierte Verteidiger will dieses Ziel in der momentanen Reha-Phase jedenfalls nicht verfrüht aufgeben. Dr. Christian Fink, der die Operation am verletzten Knie vorgenommen hatte, äußerte nun jedoch Bedenken.

„Das Kreuzband dauert, unterstes unterstes Limit, sechs Monate, aber eher neun Monate, bis man wieder diese Rissfestigkeit hat. Diese Monate ab diesem sechsten Monat sind eben sehr wichtig, da sie das Wiederverletzungsrisiko vermindern. Es gibt biologische Grenzen und wenn man diese unterschreitet, dann ist es ein bewusstes Eingehen von Risiken und ich glaube nicht, dass ein Fußballer, der noch viele Jahre spielen will, so ein Risiko eingehen wird“, sagte der Spezialist in Salzburg bei einer Talkrunde des Senders SERVUSTV.

David Alaba „hat sehr zögerlich gestartet“

Österreich trifft bei der EM in der Gruppenphase ab dem 17. Juni auf Frankreich, die Niederlande und den Gewinner der Playoffs zwischen Polen, Estland, Wales und Finnland.

„David war mental am Anfang in einem tiefen Loch. Er hat sehr zögerlich gestartet, dann ist es immer besser geworden. Es war auch sehr wichtig, dass David den Marco (Schwarz, österreichischer Skirennläufer, ebenfalls Kreuzbandriss; d. Red.) getroffen hat, weil das hat in dieser Zeit sehr gut gepasst“, so Dr. Fink über Alaba, der seit Mitte 2021 Real-Profi ist und in Madrid einen bis zum 30. Juni 2026 datierten Vertrag besitzt.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das mit dem „tiefen Loch“ ist absolut verständlich.

Gerade in dem Alter kann so eine krasse Verletzung auch gerne mal der „Todesstoß“ für die Karriere sein.

Ich wünsche mir sehr für David, das alles wieder wird - er ist ein super sympathischer Mensch
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....