Our madridistas on international duty!
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) March 20, 2023
14 Blancos in zehn Nationalmannschaften – Kroos zurück
Nach 17 Spielen im Jahr 2024 inklusive sechs englischen Wochen ist jetzt erst einmal Pause angesagt – die erste Länderspielpause des Jahres steht an. Und die letzte Möglichkeit, sich für die Europameisterschaft in Deutschland am 14. Juni vorzubereiten.
Zu den 14 verreisten Nationalspielern meldet sich auch einer zurück, der sein letztes Spiel für Deutschland im Juni 2021 absolvierte – Toni Kroos. Der Mittelfeldakteur der Königlichen bekam im vergangenen Jahr einen Anruf von Bundestrainer Julian Nagelsmann, mit der Anfrage, doch wieder für die Nationalmannschaft bei der EM im eigenen Land aufzulaufen. Teamkollege Antonio Rüdiger brachte den Stein dann schlussendlich ins Rollen und somit war die Rückkehr zum DFB beschlossen. Da Deutschland als Austragungsland direkt für die Europameisterschaft qualifiziert ist, erwarten Kroos und Rüdiger in der Länderspielpause nur Testspiele – genauso wie Vinícius Júnior, Rodrygo Goes, Modrić, Brahim, Valverde, Camavinga, Tchuaméni, Bellingham, Carvajal, Joselu und Arda Güler. Einzig Torhüter Andriy Lunin muss mit der Ukraine noch in den Playoffs ran. Brahim Díaz wird in dieser Länderspielpause sogar sein Debüt für Marokko geben. Spannend: Vinícius und Rodrygo treten im Bernabéu ran – Spanien empfängt Brasilie am 26. März.
Neun Stars bleiben in Madrid – Nacho einer davon
In Madrid bleiben neben Kepa Arrizabalaga, Fran García, Lucas Vázquez und Dani Ceballos auch Leistungsträger wie Ferland Mendy und Nacho Fernández sowie die Langzeitpatienten Thibaut Courtois, Éder Militão und David Alaba. Nacho durfte zuletzt im Juni vergangenen Jahres für die „Furia Roja“ im Nations-League-Finale gegen Kroatien auflaufen. Seitdem wurde der Kapitän der Königlichen nicht mehr berufen.
Alle Länderspiele mit königlicher Beteiligung:
- Dani Carvajal, Joselu (Spanien): Kolumbien (22. März, 21:30 Uhr, Testspiel), Brasilien (26. März, 21:30 Uhr, Testspiel)
- Arda Güler (Türkei): Ungarn (22. März, 20:45 Uhr, Testspiel), Österreich (26. März, 20:45 Uhr, Testspiel)
- Eduardo Camavinga, Aurélien Tchouaméni (Frankreich): Deutschland (23. März, 21 Uhr, Testspiel), Chile (26. März, 21 Uhr, Testspiel)
- Luka Modrić (Kroatien): Tunesien (22. März, 19 Uhr, Freundschafstunier), Ägypten/Neuseeland (25/26. März, Freundschafstunier)
- Andriy Lunin (Ukraine): Bosnien (21 März, 20:45 Uhr, EM-Playoff), Israel/Island (26. März, EM-Playoff)
- Rodrygo Goes, Vinícius Júnior (Brasilien): England (23. März, 19 Uhr, Testspiel), Spanien (26. März, 21:30 Uhr, Testspiel)
- Jude Bellingham (England): Brasilien (23. März, 19 Uhr, Testspiel), Belgien (26. März, 20:45 Uhr, Testspiel)
- Brahim (Marokko): Angola (22. März, 20 Uhr, Testspiel), Mauretanien (26. März, 23 Uhr, Testspiel)
- Federico Valverde (Uruguay): Baskenland-Auswahl (23. März, 20 Uhr, Testspiel), Elfenbeinküste (26. März, 20:30 Uhr, Testspiel)
Während sich die meisten Königlichen in den letzten Testspielen für die kommende EM vorbereiten, geht es für die neun Nicht-Berufenen am Dienstag um 15 Uhr im ersten Training weiter. Ungefähr eine Woche später dürften die meisten Nationalspieler der Blancos wieder zurück sein, um sich dann den Vorbereitungen auf das Heimspiel gegen Athletic Club aus Bilbao (31. März, 21 Uhr) zu widmen. Bis dahin heißt es: Akkus aufladen und fit halten.
Community-Beiträge