Pressekonferenz

„Da hakt‘s gar nicht“: Toni Kroos über Real-Vertrag und DFB-Zukunft

Toni Kroos sieht seine Situation bei Real Madrid trotz des auslaufenden Vertrags entspannt. Es gebe mit dem Klub keine Probleme und werde auch keine geben, der Mittelfeldstratege befindet sich „noch im Entscheidungsprozess“. Er lässt zudem offen, ob er auch nach der Europameisterschaft noch für Deutschland spielt.

1.5k
Toni Kroos Real Madrid DFB Nationalmannschaft PK
Toni Kroos in einer PK der Nationalmannschaft – Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

Toni Kroos wieder bei der Nationalmannschaft

FRANKFURT AM MAIN. Normalerweise würde er jetzt gerade ein paar freie Tage genießen. Carlo Ancelotti hat den Profis von Real Madrid nach dem 4:2-Erfolg am Samstag in der spanischen Liga beim CA Osasuna angesichts der nun erst einmal anstehenden Einsätze der Nationalmannschaften bis Dienstagnachmittag freigegeben. Toni Kroos hält sich jedoch seit Montag in Frankfurt am Main auf – beim DFB-Team.

Im Sommer 2021 war der inzwischen 34 Jahre alte Mittelfeldregisseur im Anschluss an das Aus bei der Europameisterschaft aus der Landesauswahl zurückgetreten, Mitte Februar verkündete er nun schließlich sein Comeback. Zu attraktiv war und ist für ihn die EM im eigenen Land (14. Juni bis 14. Juli), um nicht noch mal für die eigene Nation aufzulaufen.

Eine Frage, die durch das Comeback wiederum neu aufkam und vorerst offen bleibt: Bleibt Kroos auch nach dem Turnier Teil der Nationalmannschaft oder verabschiedet er sich dann ein für allemal? Der Profi der Königlichen weiß das offenbar noch gar nicht.

DFB-Team auch nach EM? „Nicht so groß Gedanken gemacht“

„Von der zeitlichen Begrenzung her habe mir ehrlich gesagt gar nicht so groß Gedanken gemacht. Es ist eine Entscheidung, die vorerst Richtung Turnier geht. Es sind viele Sachen nicht klar, was nach der EM passiert. Ich habe ja aktuell nicht einmal einen Vertrag für die nächste Saison. Das sollte ich erstmal klären. Aus dem kompletten Ruhestand wird man mich danach nicht herausholen“, sagte der Routinier, der seine Karriere auf absehbare Zeit beenden will, in einer Pressekonferenz.

Gebunden ist Kroos an Real wie bereits im letzten Jahr nur noch bis zum Ende der Saison. 2023 hatte er seinen Kontrakt im Frühsommer um zwölf weitere Monate verlängert. Passiert genau das jetzt wieder oder hört er – passend mit der Heim-EM – diesmal auf? Dass bislang kein Entschluss getroffen wurde, liegt nicht an vermeintlichen Differenzen mit der Vereinsführung, machte der gebürtige Greifswalder indes deutlich.

Toni Kroos über Vertrag bei Real Madrid: „Sehr entspannt“

„Da hakt‘s gar nicht. Das haben wir ja auch letztes Jahr relativ spät entschieden und relativ spät dann auch kommuniziert. Das werden wir wieder zeitlich so ähnlich machen. Ob die Kommunikation die gleiche ist oder nicht, das weiß ich noch nicht. Da bin ich noch im Entscheidungsprozess“, informierte Kroos.

„Haken tut es nirgends. Dazu ist die Ausgangssituation zu klar, dazu ist das Verhältnis von mir zum Klub zu gut, als dass es da irgendwo haken könnte. Ich glaube, da sind beide Seiten sehr entspannt, das können wir auch sein, denn wir sind gut unterwegs in der Saison. Die Saison läuft für mich persönlich gut. Da werden wir für beide eine zufriedenstellende Lösung finden, ich hoffe, für beide Seiten“, meinte der Taktgeber, der sich von Bundestrainer Julian Nagelsmann übrigens nicht überzeugen ließ, um es seinen Kritikern in der Bundesrepublik zu zeigen: „Ich habe meinen Frieden geschlossen. Da braucht sich keiner Sorgen machen. Ich glaube nicht, dass ich irgendjemandem noch etwas beweisen muss.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das schaut sehr nach einer nochmaligen Verlängerung bei uns für 1 Jahr aus!
Kein Wunder, er will sicher auch noch mit Mbappe spielen und Ihn mit seiner Spielweise und Übersicht bedienen... :p
 
wenn Kroos den Offensinvdrang und die Intensität bei den Zweikämpfen aus der bisherigen Saison mit in die Nationalmannschaft nimmt, dann wird er tatsächlich mit den neuen Möglichkeiten des neuen Kaders dort den entscheidenden Impact bringen.
Zudem werden die Leute überrascht sein, wie ballsicher die Nationalelf bei der EM antreten wird und dann sich bei Nagelsmann bedanken, ohne zu verstehen, dass Kroos diese Sicherheit seinen Mitspielern gibt.
 
wenn Kroos den Offensinvdrang und die Intensität bei den Zweikämpfen aus der bisherigen Saison mit in die Nationalmannschaft nimmt, dann wird er tatsächlich mit den neuen Möglichkeiten des neuen Kaders dort den entscheidenden Impact bringen.
Zudem werden die Leute überrascht sein, wie ballsicher die Nationalelf bei der EM antreten wird und dann sich bei Nagelsmann bedanken, ohne zu verstehen, dass Kroos diese Sicherheit seinen Mitspielern gibt.
Wichtig ist einfach, dass sich Nagelsmann nicht von der Bayern-Fraktion bedrängen lässt. Kroos muss im Fokus der des DFB-Spiels stehen. Kimich hatte seine Chance, das Ruder an sich zu reissen, aber der soll sich wieder hinten anstellen. Aber anhand der Kommentare von Nagelsmann traue ich ihm das zu.
 

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...