Spieltag A-Z

Real im Clinch mit Verbänden: Pokalübergabe in Granada, Bernabéu oder Valdebebas?

541

Dass Real Madrid und die Verbände LFP und RFEF nicht unbedingt an einem Strang ziehen, machte sich mal wieder nicht nur am vergangenen Wochenende bemerkbar, sondern auch bei der aktuellen Thematik. Denn nach der unglücklichen Spieltagsansetzung, bei der Real Madrids Meisterschaftsentscheidung nicht im Bernabéu, sondern zwei Stunden später in Girona fiel, dabei hätten beide Partien auch „einfach“ getauscht werden können, stellt sich nun die Frage, wann der Pokal übergeben werden soll. Es heißt, dass sowohl LaLiga als auch RFEF auf den nächstmöglichen Zeitpunkt pochen – das wäre beim Auswärtsspiel in Granada (Samstag, 18:30 Uhr).

Aber: Aus zwei Gründen würde Real Madrid das eher vermeiden. Einerseits wollen die Blancos lieber vor ihren eigenen Fans im Bernabéu feiern – das nächste Heimspiel wäre nur drei Tage später gegen Alavés (Dienstag, 21:30 Uhr) – andererseits aus Respekt vor dem Gegner. Denn wenn Granada am Wochenende nicht gewinnt, sind sie endgültig abgestiegen – Meisterfeier auf der einen, Abstiegstrauer auf der anderen Seite? Das wollen die Blancos offenbar vermeiden, auch aus Respekt vor dem Gegner und seinen leidgeplagten Fans.

Reals letzte Meisterschaft wurde direkt nach der Entscheidung am 34. Spieltag der Saison 2021/22 gefeiert, auch wenn nicht ganz klar ist, ob der Pokal ein alter war oder schon der neue – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

So handelte es sich in Spanien um turbulente Stunden, in denen sich LFP und RFEF scheinbar ebenfalls im Winde drehten. Ein Ausgang der Thematik ist noch nicht ganz klar, trotzdem dürfte es darauf hinaus laufen, dass Real Madrid seinen Wunsch durchgesetzt bekommt, und die Übergabe des Pokals – was offiziell von der RFEF durchgeführt wird, weswegen auch nach wie vor die alte und nicht die neue, von LaLiga produzierte Trophäe zu sehen ist – in Madrid über die Bühne gehen wird. Und das nach mal wieder einem zähen Ringen zwischen Real Madrid und zwei Verbänden, also drei Parteien, die sich alle nicht immer bestens verstehen oder gemeinsame Ziele verfolgen.

Dabei geben speziell die spanischen Verantwortlichen weiter kein allzu professionelles Bild ab, so sind beispielsweise die beiden letzten Spieltage noch immer nicht terminiert, dabei soll der 37. Spieltag in elf Tagen, am 18. Mai angepfiffen werden. Auf genaue Anstoßzeiten warten Klubs, Medien und Fans bisher vergeblich. Typisch Spanien?

Update: Nach neuesten Entwicklungen scheint es nun noch eine dritte Möglichkeit zu geben! Weil Real Madrid die am letzten Wochenende nicht mögliche Titelfeier am kommenden Sonntag nachholen will, könnte der Pokal am Sonntagmorgen in Valdebebas übergeben werden – das zwar ohne Fans, dafür mit anschließender Busparade zum Cibeles-Brunnen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ist doch total mies, wenn die Liga auf die Pokalübergabe in Granada besteht. Real Madrid soll also im Wohnzimmer eines Klubs feiern, der gerade höchstwahrscheinlich abgestiegen ist? Klingt total unangemessen. Die Liga soll den Pokal bitte am nächsten Heimspiel gegen Alaves überreichen. Das ist ja schon am Dienstag.
 
Dass so ein "Wunsch" überhaupt formuliert werden muss ist an sich schon ein Armutszeugnis für den Verband. Jeder, der nur ein Mindestmaß an Hausverstand und Mitgefühl hat, braucht keine 30 Sekunden um diese Entscheidung vorab zu treffen und somit jegliche Diskussion überflüssig zu machen. Da geht es wie immer nur um einen "Schw...vergleich" und um irgendwelche Höflichkeiten die eingefordert werden.
 
Wie kommt man überhaupt darauf die Meisterschaft schon jetzt vergeben zu wollen. Es sind noch 4 Spiele zu spielen. Warum muss man da unbedingt nächste Woche bei einem Team feiern, dass höchstwahrscheinlich abgestiegen ist.

Vor allem ist unser letztes Saisonspiel ein Heimspiel gegen Betis. Bietet es sich da nicht viel eher an?
Das ist mal wieder typisch La Liga. Hauptsache Probleme aufmachen wo keine sind.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Wie kommt man überhaupt darauf die Meisterschaft schon jetzt vergeben zu wollen. Es sind noch 4 Spiele zu spielen. Warum muss man da unbedingt nächste Woche bei einem Team feiern, dass höchstwahrscheinlich abgestiegen ist.

Vor allem ist unser letztes Saisonspiel ein Heimspiel gegen Betis. Bietet es sich da nicht viel eher an?
Das ist mal wieder typisch La Liga. Hauptsache Probleme aufmachen wo keine sind.
Würde ich auch so machen...erst nach dem letzten Spieltag den Pokal überreichen.
Dann könnte man sogar die Teams, die im Titelrennen sind allesamt zu Hause spielen lassen, sodass bei jeglichem Ausgang gefeiert werden kann.
Steht der Meister schon vorab fest, dann eben auch ein Heimspiel am Schluss und alle sind glücklich.
(die Liga plant ja ohnehin immer kurzfristig)
 
La Clowns Liga. Der Verband so peinlich wie unsere spanische Regierung.
 
Und danach wird Real bestimmt wieder durch den Dreck gezogen.


Sehe die Schlagzeilen schon:

"Gegner steigt ab und Real feiert das ausgiebig"
"Gegner abgestiegen und so feiert Real Madrid"


Irgendwas in diese Richtung werden wir sicher lesen und dann wird in den Kommentaren darunter wieder ordentlich Stimmung gemacht gegen Real
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...