
Die Ausgangslage
MADRID. Real Madrid gegen Atlético Madrid – ein Duell, das die gesamte spanische Hauptstadt elektrisiert. Beim heutigen „Derbi Madrileño“ (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) hält sich die Spannung allerdings in Grenzen. Schuld daran ist der blamable Auftritt der Königlichen am Mittwoch bei Borussia Dortmund (1:4), der die Gedanken auf das Rückspiel am kommenden Dienstag lenken lässt und die Stars dabei alles in die Waagschale werfen müssen, um Historisches zu schaffen und doch noch ins Champions-League-Finale einzuziehen. Kapitän Iker Casillas formulierte treffend: „Für uns ist es schwierig daran zu denken, dass wir vor der Partie am Dienstag noch ein Spiel haben – und das sogar noch gegen Atlético Madrid im Calderón. In unseren Köpfen befassen wir uns viel mehr mit dem Spiel am Dienstag als mit dem am Samstag.“ Deshalb wird José Mourinho heute auch nicht die beste Elf auf den Rasen schicken.
Dennoch: Am 33. Spieltag der Liga, geht es im Derby vor allem um den zweiten Rang, den die „Rojiblancos“ (deutsch: Rot-Weißen) 26 Runden lang belegten, dann aber gegen Real Sociedad patzten (0:1) und die Blancos dank eines 2:1 über Celta Vigo vorbeizogen. Aktuell trennen die beiden Hauptstadt-Klubs drei Zähler – Real hat 71, Atlético 68 Punkte. Und während die Königlichen mit jenem 1:4 in Dortmund zum Calderón reisen, konnte die Mannschaft von Diego Simeone drei der letzten fünf Pflichtspiele für sich entscheiden (2:0 gegen Osasuna, 5:0 gegen Granada, 1:0 gegen Sevilla). Zum Aufeinandertreffen zwischen Real und Atlético kommt es übrigens auch am 17. Mai beim Finale der Copa del Rey im Santiago Bernabéu.
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Aitor Karanka auf der Pressekonferenz: „Die Partie gegen Atlético hat für uns maximale Bedeutung. Die beste Art und Weise, um sich auf das Dortmund-Spiel vorzubereiten ist, im Vicente Calderón zu gewinnen und somit diesen schlechten Moment (Niederlage beim BVB; d. Red.) hinter uns zu lassen. Wir werden dort mit der Absicht hinfahren, um zu gewinnen und uns punktemäßig weiter von Atlético zu entfernen. Wir müssen bei 120 Prozent sein und mit der gleichen Intensität ran gehen, wie sie es tun werden.“
Diego Simeone, Trainer von Atlético: „14 Jahre sind wir hier ohne Sieg gegen Real. So sieht die Geschichte aus, aber auch die Geschichte verändert sich irgendwann mal. Es ist jetzt eine große Chance für uns, wir müssen gewinnen.“
Statistiken und Besonderheiten
Für Atléticos Radamel Falcao ist Real-Schlussmann Diego López so etwas wie der Lieblingstorwart. Denn der Kolumbianer traf im Dress des FC Porto als auch als „Rojiblanco“ insgesamt achtmal in vier Partien gegen den 31-Jährigen. Jedoch hütete López da noch das Tor des FC Villarreal (2007 bis 2012).
Atlético Madrid feierte gestern sein 110-jähriges Bestehen. Ob das ausgerechnet mit einem Sieg gegen den großen Stadtrivalen gefeiert werden kann?
Das Spiel in der Hinrunde gewann Real mit 2:0 (Ronaldo, Özil). Bei jener Partie sorgte José Mourinho 40 Minuten vor dem Anstoß ordentlich für Furore, als er auf den Platz schritt, um sich auspfeifen zu lassen.
20 Uhr: Atlético Madrid gegen Real Madrid, LIVE auf LAOLA1.tv!
- Seite 1 Ausgangslage, Stimmen und Besonderheiten zum „Derbi Madrileño“
- Seite 2 Personalien und Kader zum „Derbi Madrileño“
Community-Beiträge