Toni Kroos verlässt Real Madrid nach zehn Jahren, weil er seiner Karriere im Sommer zugleich ein Ende setzt. Das heißt dementsprechend auch: Seine Aufenthalt in der deutschen Nationalmannschaft wird nach der Rückkehr nur von kurzer Dauer sein. Vom 14. Juni bis 14. Juli findet in der Bundesrepublik die Europameisterschaft statt, danach zieht der 34-Jährigen einen selbst bestimmten Schlussstrich.
Bundestrainer Julian Nagelsmann rechnete nach einer Aussage eher damit, dass ihre Zusammenarbeit eben nur die maximal vier Monate andauern wird. „Was das Thema Nationalmannschaft angeht, bin ich schon davon ausgegangen. Im Klub hat er glaube ich lange überlegt“, sagte der 36-Jährige am Montag in einer Pressekonferenz des DFB.
Auch an Nagelsmann ging der Kroos-Abschied am Samstag im Estadio Santiago Bernabéu nicht vorbei. „Ich habe gestern ein Bild gesehen, wo er verabschiedet wurde mit den 48.000 Pokalen drauf. Das sieht schon beeindruckend aus. Ich finde es immer ganz smart, wenn Spieler die Momente nicht verpassen, wann sie aufhören. Er muss niemandem etwas beweisen, hat jetzt noch ein riesen Turnier, auf das er sich extrem freut, wo er noch mal einen Titel holen kann. Dann hat er alles gewonnen, das wäre eine unfassbare Geschichte – für uns, aber natürlich auch für ihn, die Karriere so noch mal zu krönen“, so Nagelsmann.

Es wäre mit dem EM-Titel erst recht „der perfekt gewählteste Moment, den man haben kann, seine Karriere zu beenden. Wenn man zu lange überlegt, ist es dann manchmal zu spät. Ich finde, dass er noch mal eine herausragend gute Saison bei Real Madrid gespielt hat. Er wird ein sehr gutes Turnier spielen. Ich wünsche uns und vor allem ihm, dass er den Titel holt. Dann kann man ein wunderschönes Bilderbuch zuklappen“. Der Noch-Real-Star steht bei 108 Länderspielen, sein Debüt feierte er im März 2010. Ursprünglich war er im Sommer 2021 nach der damaligen EM zurückgetreten, ehe Nagelsmann ihm das Comeback anbot.
Community-Beiträge