Nationalmannschaft

Arda Güler per Schlenzer: Türkei siegt nach Traumtor von Real-Juwel

973

Was für eine Fackel des Youngsters von Real Madrid! In ihrem Turnier-Auftakt gewann die Türkei in Dortmund gegen Georgien mit 3:1 (1:1) und nimmt damit die vorzeitige Tabellenführung in Gruppe F ein. Arda Güler ließ dabei mit seinem sehenswerten Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 die türkischen Fans im Westfalenstadion aufschreien.

Arda Güler sorgte mit seinem Treffer für das 2:1 der Türkei gegen Georgien – Foto: ALBERTO PIZZOLI/Getty Images

Die ersten 20 Minuten der Partie vergingen ohne eine nennenswerte Großchance – die Türkei hatte deutlich mehr Ballbesitz und kamen durch einen Stangenschuss von Ayhan zur ersten gefährlichen Aktion im Spiel. Georgien hatte zu Beginn Schwierigkeiten, in die Partie zu finden. Doch dann sorgte ausgerechnet der Rechtsverteidiger von Fenerbahçe Mert Müldür für das 1:0 aus Sicht der Türken. Das Tor gab der Türkei sichtlich Aufwind – kurze Zeit später spielte sich Güler auf der rechten Außenbahn frei und flankte in den Strafraum auf Yildiz, welcher zum vermeintlichen 2:0 traf, doch der Treffer wurde wegen Abseits zurückgenommen. Nach gut einer halben Stunde dann ein Lebenszeichen von Georgien. Die Gäste kombinierten sich im Strafraum der Türken durch und Mikatanse glich mit seinem Treffer zum 1:1 (35.) aus.

Nach Wiederanpfiff lieferten sich beide Mannschaften im Regen von Dortmund ein Duell auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für die Türkei. In der 65. Minute kam Güler an der Strafraumkante zum Ball und traf sehenswert per Schlenzer aus rund 26 Metern und sorgte für die 2:1-Führung. Die Georgier kamen kurz vor Schluss durch Mikatanse noch einmal zu einer guten Chance, doch der 23-Jährige schoss den Ball links am Tor vorbei. Die letzte Aktion des Spiels gehörte aber wieder den Türken. Bei der letzten Ecke der Partie standen alle Georgier im Strafraum der Türken und Aktürkoğlu bekam den Ball, setzte zum Sprint an und schob ihn zum 3:1 in den leeren Kasten der Georgier.

In der ersten Halbzeit fand Güler bis auf seinen aberkannten Assist nicht in die Partie und rotierte daraufhin kurz vor Pausenpfiff ins Zentrum und agierte als falsche Neun weiter. Nach Wiederanpfiff blühte der Youngster sichtlich auf (93 Prozent Passquote, fünf Key-Pässe) und entschied persönlich, mit seinem Treffer in der 65. Minute die Partie. Rund zehn Minuten vor Schluss wurde Güler unter Beifall der türkischen Fans ausgewechselt. Alles in allem eine durchaus beachtliche Leistung und ein geglückter EM-Auftakt für das 19-jährige Talent der Königlichen.

Die Georgier stehen damit bereits unter Druck, während die Türkei mit dem Sieg vorerst Tabellenführer ist, am Dienstagabend aber verdrängt werden kann, da die zweite Paarung des ersten Spieltags noch aussteht – in Leipzig treffen Portugal und Tschechien aufeinander (21 Uhr). Am kommenden Samstag geht es dann mit dem zweiten Spieltag und dem Duell zwischen Georgien und Tschechien in Hamburg (22. Juni, 15 Uhr) weiter, während die Türkei und Portugal kurze Zeit später in Dortmund aufeinandertreffen (22. Juni, 18 Uhr).

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
So langsam kriegen wir ein Problemchen...wen soll man von diesen ganzen Topspielern bitteschön auf der Bank lassen?
Vini und Mbappé sind natürlich gesetzt... dahinter wirds eng. Endrick, Arda, Brahim, Rodrygo, Joselu...gehe davon aus dass mindestens 1er uns im Sommer verlässt. Entweder dauerhaft (Brahim oder Rodrygo) oder als Leihe (Endrick oder Arda).
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam kriegen wir ein Problemchen...wen soll man von diesen ganzen Topspielern bitteschön auf der Bank lassen?
Vini und Mbappé sind natürlich gesetzt... dahinter wirds eng. Endrick, Arda, Brahim, Rodrygo, Joselu...gehe davon aus dass mindestens 1er uns im Sommer verlässt. Entweder dauerhaft (Brahim oder Rodrygo) oder als Leihe (Rodrygo oder Arda).
LOL ein Ballon d’Or Spieler verleihen.
 
Also wenn Arda so weiter macht und weiterhin hart an sich arbeitet, wird die rechte Seite wohl früher oder später ihm gehören als Linksfuss. Rodrygo macht das schon auch ziemlich stark, aber er strahlt auf dieser Seite halt selten eine richtig Gefahr aus. Ich würde jetzt nächste Saison beide Entwicklungen mal beobachten, aber für mich kommt man wohl um eine harte Entscheidung zwischen den beiden spätestens in zwei Jahren nicht drum herum. Vielleicht stellt sich aber auch heraus, dass Rodrygo besser zum Duo Mbappe Vini passt als der Türke. Muss man abwarten. Brahim soll man aber unbedingt als Rotationsspieler halten. Er bringt immer wieder Frische ins Spiel hinein und ist ebenfalls vielseitig. Vom Potenzial her sind die anderen beiden aber vielversprechender.
 
Da bin ich voll deiner Meinung. Dabei gehst du allerdings schon davon aus, dass wir ein 4-3-3 spielen. Das ist für mich nicht so klar. So wie ich Ancelotti kenne wird er sich vielmehr auf etwas asymmetrisches einlassen wie z.B. ein 4-4-2 mit Valverde als Rechtsaußen. Ich glaube nicht, dass wir regelmäßig mit 3 klaren Offensivspielern auflaufen und deshalb finde ich uns (so abstrus es nach der letzten Saison klingen mag) in der Offensive überbesetzt.
Vini und Mbappé sind wohl gesetzt. Heißt im Umkehrschluss, dass Rodrygo, Endrick, Joselu, Arda und Brahim auf der Bank sitzen (davon ausgehend, dass Bellingham ins Mittelfeld rückt). Falls wir Arda und Brahim jetzt als Mittelfeldspieler betrachten, macht das ganze natürlich wieder Sinn, aber im praktischen Sinne sind beides Angriffsspieler. Und selbst wenn, würde der Großteil dieser Ballkünstler die meiste Zeit wohl auf der Bank verbringen was ich persönlich schade finden würde. Ich würde mich wahrscheinlich für eine Leihe von Endrick entscheiden oder bei einem Monsterangebot für Brahim oder Rodrygo zuschlagen um ggf. andere Mannschaftsteile zu verstärken (Stichwort Yoro nach dem sehr wahrscheinlichen Abgang von Nacho). Unsere Galaelf für 2024/25 sieht mMn so aus:

(4-2-2-2)
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Tchouameni - Camavinga
Valverde - Bellingham
Mbappé - Vinicius

alternativ

(4-3-3)
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni - Bellingham
Rodrygo - Mbappé - Vinicius
Also wenn Arda so weiter macht und weiterhin hart an sich arbeitet, wird die rechte Seite wohl früher oder später ihm gehören als Linksfuss. Rodrygo macht das schon auch ziemlich stark, aber er strahlt auf dieser Seite halt selten eine richtig Gefahr aus. Ich würde jetzt nächste Saison beide Entwicklungen mal beobachten, aber für mich kommt man wohl um eine harte Entscheidung zwischen den beiden spätestens in zwei Jahren nicht drum herum. Vielleicht stellt sich aber auch heraus, dass Rodrygo besser zum Duo Mbappe Vini passt als der Türke. Muss man abwarten. Brahim soll man aber unbedingt als Rotationsspieler halten. Er bringt immer wieder Frische ins Spiel hinein und ist ebenfalls vielseitig. Vom Potenzial her sind die anderen beiden aber vielversprechender.
 
[/QUOTE]
LOL ein Ballon d’Or Spieler verleihen.[/QUOTE]

Next Level shit von Real Madrid. Wenn wir unseren Kader so gut weiterentwickeln, ist das die logische Konsequenz.
 
Arda abi, richtig nicer Schuss!
Was ein Tor.
VAMOS kleiner ;)

Hala Madrid!
 
Also bei Arda Güler sieht es so aus, als würde er sich auf dem rechten Flügel zu einer richtigen Grösse entwickeln, was wiederum bedeutet, dass er wohl kein 8er werden wird. Was natürlich kein Problem ist, solange er auf dem Flügel weiter so geil spielt.

Und Brahim ist für mich talentierter als Rodrygo und auch der bessere Spieler - nur meine Meinung.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...