Nationalmannschaft

Portugal lässt Türkei abblitzen – „müder“ Güler diesmal nur Joker

565

Rückschlag für Arda Güler und die Türkei! Auf den furiosen Auftaktsieg gegen Georgien (3:1) folgte am zweiten Gruppenspieltag der EM eine herbe 0:3-Niederlage gegen den Mitfavoriten aus Portugal. Nach einer temporeichen Anfangsphase, in der die Türkei durch Aktürkoglu durchaus in Führung hätte gehen können, übernahmen die Portugiesen nach und nach die Kontrolle und konnten sich durch einen Treffer von Bernardo Silva (22.) sowie einem kuriosen Eigentor von Akaydin (29.) frühzeitig entscheidend absetzen. In Halbzeit zwei ließen die Iberer, bei denen die Ex-Madrilenen Cristiano Ronaldo und Pepe in der Startelf standen, folglich nichts anbrennen und sorgten in Minute 56 durch Bruno Fernandes schnell für klare Verhältnisse. 

Güler, der gegen Georgien noch mit einem Traumtor geglänzt hatte, verfolgte die Partie zunächst lediglich von der Bank. Gemäß Türkei-Trainer Vincenzo Montella war der Real-Younster „ein wenig müde“, weshalb man anfangs kein unnötiges Risiko gehen wollte.

Gegen Pepe (r.) und Co. gab es für Güler und Kollegen wenig zu holen – Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images

Die Einwechslung des 19-Jährigen in der 70. Minute sorgte zwar kurzzeitig nochmals für ein lautes Raunen im Signal-Iduna-Park in Dortmund, die Wende einleiten konnte der filigrane Linksfuß aber auch nicht mehr.

Während Portugal das Achtelfinal-Ticket nun bereits sicher hat, wartet auf die Türkei am letzten Spieltag ein echtes Endspiel um den Einzug in die nächste Runde gegen Tschechien (26. Juni, 21 Uhr). Da die Tschechen am Nachmittag ihrerseits aber nicht über ein 1:1 gegen Georgien hinaus kamen, haben Güler und Co. weiterhin alles selbst in der Hand. Aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen Georgien genügt sogar lediglich ein Punktgewinn, um sich einen garantierten Platz unter den besten 16 Teams zu sichern.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Nacho offiziell zum Meister der 2. saudische Liga zu al-Qadisiyah! Was ein trauriger Abgang...zum Fremdschämen!

Der grösste Fremdscham am ganzen bekommt man immer dann wenn die Spieler in dieser Drecksliga präsentiert werden und dann begründen warum
 
Kõnnen wir nico williams holen?
 
Kõnnen wir nico williams holen?

Cooler Zocker, der immer wieder viel wirbelt, aber halt auch sehr oft ohne Ertrag. Und wo soll der denn spielen?
Wir haben auf seiner nominellen Position LA mit Mbappe, Vini und Rodrygo gleich 3 Leute, die klar besser sind. Und selbst, wenn man ihn auf RA schieben wollen würde, gibt es auch da mit Rodrygo, Brahim, Arda und Fede gleich 4 Spieler, die allein schon aus Sicht des Mannschaftsgefüges einen größeren Impact haben, als Nico.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...