Nationalmannschaft

Jetzt warten Kroos und Rüdiger: Reals Spanier schlagen Georgien

482

Der Favorit setzt sich erwartungsgemäß durch: Spanien steht im Viertelfinale der Europameisterschaft 2024 – und trifft dort nun auf Gastgeber Deutschland um Toni Kroos und Antonio Rüdiger! Daniel Carvajal, Nacho Fernández, Joselu und Co. bezwangen Außenseiter Georgien am Sonntagabend in Köln mit 4:1.

Während Carvajal einmal mehr in der Startelf stand und 81 Minuten lang mitwirkte, saßen die Real-Abgänge Nacho (zuletzt angeschlagen) und Joselu jeweils erneut auf der Bank. Beide kamen auch im Laufe der Begegnung zu keinem Einsatz.

Daniel Carvajal Spanien EM 2024
Von Real spielte nur Carvajal – Foto: Dan Mullan/Getty Images

Für das Weiterkommen der Iberer sorgten die Mittelfeldakteure Rodri (39.), Fabián Ruiz (51.) und Dani Olmo (83.) sowie Flügelstürmer Nico Williams (75.). Die „Selección“ war zuvor durch ein Eigentor von Robin Le Normand in Rückstand geraten (18.), dominierte das Geschehen jedoch einmal mehr und holte ihren vierten Sieg im vierten Turnier-Spiel.

Nun kommt es zum Kracher-Duell zwischen dem DFB-Team und Spanien, dem vermeintlich vorgezogenen Finale. Es findet am Freitag in Stuttgart statt (18 Uhr). Endet die Karriere von Kroos ausgerechnet in der Heimat gegen seine Wahlheimat?

EM 2024: Turnierbaum

ACHTELFINALE

Termin Begegnung Stadt Ergebnis
Samstag, 29. Juni, 18:00 Schweiz – Italien Berlin 2:0
Samstag, 29. Juni, 21:00 Deutschland – Dänemark Dortmund 2:0
Sonntag, 30. Juni, 18:00 England – Slowakei Gelsenkirchen 2:1 n. V.
Sonntag, 30. Juni, 21:00 Spanien – Georgien Köln 4:1
Montag, 1. Juli, 18:00 Frankreich – Belgien Düsseldorf -:-
Montag, 1. Juli, 21:00 Portugal – Slowenien Frankfurt -:-
Dienstag, 2. Juli, 18:00 Rumänien – Niederlande München -:-
Dienstag, 2. Juli, 21:00 Österreich – Türkei Leipzig -:-

VIERTELFINALE

Termin Begegnung Stadt
Freitag, 5. Juli, 18:00 Spanien – Deutschland Stuttgart
Freitag, 5. Juli, 21:00 Portugal / Slowenien – Frankreich / Belgien Hamburg
Samstag, 6. Juli, 18:00 England – Schweiz Düsseldorf
Samstag, 6. Juli, 21:00 Rumänien / Niederlande – Österreich / Türkei Berlin

HALBFINALE

Termin Begegnung Stadt
Dienstag, 9. Juli, 21:00 Spanien / Deutschland – Sieger VF in Hamburg München
Mittwoch, 10. Juli, 21:00 England / Schweiz – Sieger VF in Berlin Dortmund

FINALE

Termin Begegnung Stadt
Sonntag, 14. Juli, 21:00 Sieger HF in München – Sieger HF in Dortmund Berlin
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also dieser N. Williams ist schon eine Waffe. Würde ich gerne bei Real sehen.
 
Meine Worte.
Sowieso möchte ich mehr Spanier in der Mannschaft.
Nico ist super, können wir mit Rodrygo tauschen.
Als Toni ersatz noch Rodri und ich bin zufrieden.
Haben doch ne tradition mit Spanier.
Juanito, Butrageno,Raul,Morientes.....
Etwas dass mich immer wieder nervt bei Real.....
Mit Dani spielt gerade x ein Spieler in der Furja.





Also dieser N. Williams ist schon eine Waffe. Würde ich gerne bei Real sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieser N. Williams ist schon eine Waffe. Würde ich gerne bei Real sehen.

Seine Position ist bei uns nur überbesetzt. Ja es ist das einzig müßige bei Real. Sind halt nicht der FC España. Mit Carvajal ist sogar nur noch ein einziger Spanier noch übrig.
 
Reals Spanier kann man so zwar noch stehen lassen, allerdings nur noch Einzahl und nicht Mehrzahl. Dani Carvajal ist nämlich der einzig letzte verbliebene Spanier Reals im Nationalteam, nach den beiden Saudi-Abgängen.
Bei all dem (durchaus berechtigten) Hype um die ganzen französischen und brasilianischen Talente, Spanien hätte sicher auch den ein oder anderen Spieler um den man sich bemühen hätte können.

Das ist ein (bzw. der einzige) Punkt bei unserer Transferpolitik, der mich schon länger stört. So eine Handvoll Real Spieler sollte dann doch im spanischen Kader vertreten sein. Das sollte auch der Anspruch von Florentino und Real Madrid generell sein.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...