Nationalmannschaft

Carvajal und Co. im EM-Finale: Spanien-Wende nach Mbappé-Assist

Mindestens Daniel Carvajal, Nacho Fernández und Joselu können nach dem Champions-League-Titel auch Europameister werden. Spanien bezwingt Frankreich im Halbfinale der EM 2024 2:1, zieht in das Finale ein. Kylian Mbappé, Aurélien Tchouaméni, Eduardo Camavinga und Ferland Mendy sind damit raus.

755
Kylian Mbappé Nacho EM 2024 Spanien Frankreich
Mbappé hatte es mit Ex-Real-Kapitän Nacho zu tun – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

EM 2024: Reals Franzosen verpassen Finale

MÜNCHEN. Sechs Wochen nach dem Triumph im Londoner Wembley-Stadion können drei Champions-League-Sieger von Real Madrid jetzt auch noch Europameister werden. Daniel Carvajal sowie die mittlerweile ehemaligen Königlichen Nacho Fernández und Joselu haben es am Dienstag geschafft, in das am Sonntag stattfindende Finale des Turniers in Berlin einzuziehen. Spanien behielt beim ersten Halbfinale in München gegen Frankreich die Oberhand, gewann in einem umkämpften, aber nicht hochklassigen Duell 2:1.

Heißt wiederum: Aurélien Tchouaméni, Eduardo Camavinga, Ferland Mendy und Neuzugang Kylian Mbappé müssen ihre Hoffnungen auf den EM-Titel in Deutschland begraben. Spanien könnte es im Endspiel mit England um Jude Bellingham zu tun bekommen. Der Gegner wird am Mittwoch im zweiten Halbfinale in Dortmund ermittelt, die „Three Lions“ nehmen es mit der Niederlande auf (21 Uhr).

Spanien dreht Rückstand mit Doppelschlag

Für Spaniens Triumph in der Allianz Arena, die während der EM auf den sponsorenfreien Namen „Munich Football Arena“ hört, sorgten Lamine Yamal (21.) mit einem Traumtor und Dani Olmo (25.) mit der Mithilfe von Jules Koundé. Zuvor hatte Randal Kolo Muani eine Mbappé-Flanke per Kopf zur Führung verwandelt (9.).

Bei den Iberern stand kein aktueller Real-Profi in der Startformation, bei den Franzosen starteten Tchouaméni und Mbappé. Überraschend: Der Angreifer trat nach seinem am 17. Juni erlittenen Nasenbeinbruch diesmal ohne Gesichtsmaske an. Der Grund dafür liegt auf der Hand: sie stört ihn zu sehr. Carvajal fehlte gesperrt, nachdem er im Viertelfinale gegen das DFB-Team (2:1 n. V.) eine Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Nacho sprang dafür in der Innenverteidigung für Robin Le Normand ein, der wiederum nach Gelben Karten zusehen musste. Joselu im spanischen sowie Camavinga und Mendy im französischen Lager saßen zu Beginn auf der Bank. Camavinga wirkte ab der 62. Minute mit.

EM 2024: Turnierbaum

FINALE

Termin Begegnung Stadt
SO, 14.07., 21:00 SpanienEngland / Niederlande Berlin

HALBFINALE

Termin Begegnung Stadt Ergebnis
DI, 09.07., 21:00 Spanien – Frankreich München 2:1
MI, 10.07., 21:00 England – Niederlande Dortmund -:-

VIERTELFINALE

Termin Begegnung Stadt Ergebnis
FR, 05.07., 18:00 SpanienDeutschland Stuttgart 2:1 n. V.
FR, 05.07., 21:00 PortugalFrankreich Hamburg 3:5 n. E.
SA, 06.07., 18:00 EnglandSchweiz Düsseldorf 6:4 n. E.
SA, 06.07., 21:00 Niederlande – Türkei Berlin 2:1

ACHTELFINALE

Termin Begegnung Stadt Ergebnis
SA, 29.06., 18:00 SchweizItalien Berlin 2:0
SA, 29.06., 21:00 DeutschlandDänemark Dortmund 2:0
SO, 30.06., 18:00 EnglandSlowakei Gelsenkirchen 2:1 n. V.
SO, 30.06., 21:00 SpanienGeorgien Köln 4:1
MO, 01.07., 18:00 FrankreichBelgien Düsseldorf 1:0
MO, 01.07., 21:00 PortugalSlowenien Frankfurt 3:0 n. E.
DI, 02.07., 18:00 Rumänien – Niederlande München 0:3
DI, 02.07., 21:00 ÖsterreichTürkei Leipzig 1:2
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
ich will eine Figo 2:0 Saga

und auf Mbappe los gehen macht kein Sinn, Bellingham spielt auch nicht besonders bei England.

Aber wenn die Trainer so einen scheiß aufstellen kann halt der beste nichts machen

Spanien hat eine sehr starke Mannschaft und einen Trainer der weiß wie man diese Spieler zusammen spielen lässt
 
Puuuuuuh meine Nerven und es ist erst der vorletzte Schritt. Gefeiert wird noch nicht.

Aber die Leistung der Spieler in der NM auch in die Clubs zu übertragen ist albern und war immer albern.
 
Vielleicht etwas zu weit her geholt, aber anhand von Hernandez konnte man gestern sehen, wieso ein Davies in Madrid wenig Sinn ergibt, wenn man vorne Angreifer hat, die wenig bis gar nicht nach hinten arbeiten. Ich bin mir ziemlich sicher, hätte Dechamps Mendy als LV spielen lassen und auch Camavinga von Anfang an gebracht, wäre diese Seite um Einiges stabiler gewesen. Ich finde, dass Theo und Davies ziemlich ähnlich sind, wobei der Kanadier technisch besser ist. Beide können aber mMn nur glänzen, wenn der Gegner eine schwache rechte Seite hat oder ihnen die ganze linke Bahn gehört. Da behalte ich doch lieber unser Zweikampfmonster namens Mendy
 
Haha, können wir ihn gegen lamine eintauschen?
Viva Espana, heute gibts gallischen Hahn.


Mbappé bei Real hoffentlich besser als bei der EM.

Ganz bestimmt nicht gegen ein Kind, dass knapp 6 Monate auf hohem Niveau performt!

Mal unabhängig vom "eintauschen", ein bissel mehr Respekt gegenüber Yamal wäre wohl angebracht.
Denn immerhin hat das "Kind" in den "knapp 6 Monaten" zahlreiche Erwachsene vorgeführt!
Wobei die 6 Monate auch Nonsens sind.
 
Haha, können wir ihn gegen lamine eintauschen?
Viva Espana, heute gibts gallischen Hahn.




Mbappé bei Real hoffentlich besser als bei der EM.

Ganz bestimmt nicht gegen ein Kind, dass knapp 6 Monate auf hohem Niveau performt!

Mal unabhängig vom "eintauschen", ein bissel mehr Respekt gegenüber Yamal wäre wohl angebracht.
Denn immerhin hat das "Kind" in den "knapp 6 Monaten" zahlreiche Erwachsene vorgeführt!
Wobei die 6 Monate auch Nonsens sind.

Bisschen mehr Respekt gegenüber Mbappé, der schon über Jahre auf allerhöchstem Niveau performt, wäre auch angebracht, oder? 4 Spiele die nicht so gut liefen und schon wird alles angezweifelt und lieber ein 16-Jähriger gefordert? Wirklich Weltklasse… Gut es war knapp 1 Jahr. Entschuldige bitte.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...