Nationalmannschaft

Morata feiert Carvajal: „Wo ist Musiala?“

671

Ausgelassene Stimmung in Spanien! Nach dem am Sonntag in Berlin gewonnenen Finale bei der Europameisterschaft gegen England (2:1) zelebrierten Daniel Carvajal, Nacho Fernández, Joselu und Co. den Triumph am Montagabend in Madrid.

Kapitän Álvaro Morata adelte Carvajal auf einer Bühne am Cibeles-Brunnen in Gegenwart tausender Fans und konnte sich dabei eine Spitze gegen Jamal Musiala nicht verkneifen. Den Mittelfeldspieler von Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft hatte der Vizekapitän von Real Madrid in der Nachspielzeit des Viertelfinals entschlossen mit den Armen zu Boden gebracht und dafür eine Gelb-Rote Karte in Kauf genommen, um einen womöglich gefährlichen Angriff bei eigener 2:1-Führung zu verhindern.

„Der Pitbull! Wo ist Musiala? Wo ist er? Der beste Rechtsverteidiger der Welt“, schrie Morata, von 2008 bis 2014 sowie in der Saison 2016/17 bei den Königlichen, zur Masse.

Musiala gelangen bei dem Turnier drei Erfolgserlebnisse, womit er gemeinsam mit Harry Kane (England), Dani Olmo (Spanien), Ivan Schranz (Slowakei), Cody Gakpo (Niederlande) und Georges Mikautadze (Georgien) Torschützenkönig. Alle seine Treffer im Trikot des DFB-Teams erzielte der 21-Jährige aus kurzer Distanz.

Carvajal schaffte es ebenso wie Nacho und Joselu, nach der Champions League auch den EM-Titel zu gewinnen. Im Königklassen-Finale gegen Borussia Dortmund (2:0) war ihm bekanntlich das Tor zur Führung vergönnt gewesen, ihm folglich der Award zum Spieler des Endspiels überreicht worden. Kein Wunder, dass es mehr und mehr Stimmen gibt, die sich für den 32-Jährigen als Gewinner des Ballon d‘Or 2024 aussprechen. Bei der Wahl, die sich jeweils auf die abgelaufene Saison plus anschließende Turniere bezieht, sollen nach den individuellen Leistungen die kollektiven Erfolge besonders gewürdigt werden.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...