Auch wenn noch drei Plätze in Real Madrids Profikader frei wären, ist für einen wohl kein Platz: Juan Miguel Latasa. Der 23-jährige Mittelstürmer kehrte frisch nach seiner Leihe vom FC Getafe zurück zu den Blancos und verbrachte quasi die gesamte Saisonvorbereitung bei den Profis, wurde so auch in zwei der drei Testspiele eingesetzt – allerdings auch mangels Nationalspieler, die sich teils länger im Urlaub befanden.

Die Hoffnung zu bleiben, die war wohl nicht nur beim Canterano gering, sodass sich jetzt kurz vor Saisonbeginn der erwartete Wechsel anbahnt: Aufsteiger Real Valladolid wird sich wohl Latasas Dienste sichern. Der Spanier hatte von 2016 bis 2022 in „La Fábrica“ gelernt, kam dann auch zu einem Einsatz in der ersten Mannschaft, ehe er für zwei Jahre an Getafe verliehen wurde. Mit überschaubarer Bilanz: 57 Einsätze und sieben Tore (2.351 Minuten). Der Madrider Vorort-Klub wollte Latasa entsprechend nicht halten, wohl aber der mit Real Madrid mehr oder weniger befreundete Klub, angeführt von Real-Legende Ronaldo. Valladolid will Latasa fest verpflichten – das berichtet zumindest die MARCA –, der Angreifer muss nun nur noch zustimmen, denn ein Platz bei Carlo Ancelotti war in der Saisonvorbereitung scheinbar das Maximum.
Latasa ist dabei nicht das erste Talent, das den Sprung in die erste nicht geschafft hat, sondern das Real auch für eine mehr oder weniger hohe Summe verkaufen will. So wurden in den letzten Wochen bereits Ex-Canteranos wie Marvin Park, Álex Jiménez, Rafa Marín oder auch Peter Federico González verkauft. Und Spieler wie Nico Paz oder Álvaro Rodríguez könnten noch folgen, wenn auch erstmal nur leihweise, um sich auf Profi-Niveau zu beweisen, da die Castilla seit Jahren nur in der dritten Liga festklebt.
Community-Beiträge