Vermischtes

James Rodríguez kehrt nach Madrid zurück – Unterschrift bei Rayo

704

James Rodríguez spielt ab sofort wieder in Madrid – aber nicht für Real. Der 33-jährige Kolumbianer, zuletzt vereinslos, heuert beim Stadtteil-Klub Rayo Vallecano an, erhält dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 mit der Option auf eine weitere Saison.

Die zuerst von der spanischen Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ verbreitete Meldung um eine sich anbahnende Unterschrift in Vallecas hatte seit vergangenem Donnerstag die Runde gemacht. Mitte Dezember gastieren die Königlichen bei Rayo, das in dieser Saison seinen 100. Geburtstag feiert. Im Estadio Santiago Bernabéu findet das kleine Stadtderby in der ersten März-Hälfte statt.

James spielte von Mitte 2014 bis Mitte 2017 für Real, nach zwei Jahren auf Leihbasis beim FC Bayern München dann noch in der Spielzeit 2019/20. Nach insgesamt 125 Einsätzen, 37 Toren, 42 Vorlagen und neun Titeln beim weißen Ballett folgten für den offensiven Mittelfeldspieler die Stationen FC Everton (England), Al-Rayyan SC (Katar) und Olympiakos Piräus (Griechenland), woraufhin er nach drei Monaten ohne Klub Ende Juli 2023 in Brasilien beim FC São Paulo aufschlug. In der ersten August-Hälfte war für ihn dort nun Schluss, jetzt läuft er nach seiner Real-Zeit doch noch für einen anderen Madrider Verein auf. Ein Engagement bei Atlético hatten die Blancos ihm im Sommer 2019 nicht erlaubt.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Jamesito is back in town!
Von mir aus hätte er auch gern zu uns zurückkehren könnn, finde er hat es immer gut bei uns gemacht…ach die alten Zeiten…freu mich aber dass er wieder back to LaLiga ist.

Na dann alles gute & bis bald Jamesito ;)

Hala Madrid!
 
Schade, dass er insgesamt ziemlich gescheitert ist. Konnte nie die Leistungen wie für Kolumbien abrufen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...