Pressekonferenz

Ancelotti übt Selbstkritik nach Remis: „Lösung muss ich finden“

UD Las Palmas knöpft Real Madrid weitere zwei Punkte ab. Mit einem 1:1 fahren die Blancos am 3. Spieltag nach Hause und es wird sichtbar, dass es noch deutlich an Struktur fehlt. Das sieht auch Carlo Ancelotti ein, der sich selbst in die Schusslinie stellt und zugibt: „Ich muss eine klarere Strategie vorgeben.“ Woran das Fehlen dieser Struktur liegt, habe der Italiener bereits erkannt. Der 65-Jährige betont zudem mehrmals: „Wir müssen schnell eine Lösung finden.“

643
Carlo Ancelotti Real Madrid
Carlo Ancelotti geht hart mit sich ins Gericht – Foto: Cesar Manso/AFP via Getty Images

Nach UD Las Palmas – Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über …

… das 1:1, das ihn vermutlich frustriert: „Nein, nein. Es war eine schlechte erste Halbzeit. Es fällt uns gerade schwer, unser Spiel zu finden. Wir müssen das gerade aushalten und leiden, weil wir kein Gleichgewicht haben. Wir sind nicht schnell genug in der Ballzirkulation, es fällt uns schwer, den Ball zurückzuerobern. Alles, was schon gegen Mallorca passiert ist. Wir müssen schnell eine Lösung dafür finden und ich glaube, das werden wir.“

… die Frage, was ihm Sorgen mache: „Es fällt uns schwer, die Stabilität zu finden, die wir letzte Saison hatten. Wir können jetzt keine Ausreden suchen, wir haben einen vollen Kalender. Am Sonntag ist schon das nächste Spiel. Ich muss eine klarere Strategie auf das Feld bringen, um den Spielern mehr Klarheit zu geben. Es fällt uns schwerer, als wir gedacht haben. Wir müssen daran arbeiten und uns darauf konzentrieren, was wir tun müssen und wo wir hin wollen. Leider haben mir diese drei Spiele viele Dinge aufgezeigt, die nicht funktionieren. Wir müssen das verbessern.“

… das Hauptproblem: „Es ist ein fußballerisches Problem. Das habe ich schon herausgefunden. Das Spiel ist langsam, wir bewegen uns zu wenig, ohne Ball stehen wir nicht kompakt. Wir lassen zu viele Räume zwischen den Linien. Das Problem ist ziemlich klar und wir müssen es lösen. Die Lösung muss ich finden, nicht die Spieler. Wenn es ein Problem gibt, muss der Trainer die Verantwortung übernehmen und eine Lösung finden und das werde ich tun. Die Lösung ist, dass das Team wieder gut spielt und solide steht.“

… die Probleme des Teams beim Gegenpressing: „Ich denke, dass wir im Mittelfeld nicht kompakt stehen, es herrschen große Abstände zwischen Mittelfeldspielern, Stürmern und Abwehrspielern. Ich glaube, beim hohen Pressing haben wir es gut gelöst. Was uns fehlt, ist die Stabilität im Mittelblock, den Ball konsequenter zurückzugewinnen.“

… mentale Erschöpfung des Teams: „Nein, ich glaube nicht, dass es ein mentales Problem ist, denn das Team trainiert gut. Ich denke, das ist ein Problem, wie es im Fußball manchmal so ist, dass du nicht in der Lage bist, dein Spiel bestmöglich zu gestalten, stabil zu stehen und Durchschlagskraft zu zeigen. Ich sehe weder einen Mangel an Charakter noch einen Mangel an Einstellung. Es läuft nicht gut und wir müssen das schnell in den Griff bekommen. Natürlich hat die Saison erst begonnen, aber wir können die Punkte nicht so liegen lassen, wie wir das in den ersten beiden Auswärtsspielen getan haben.“

… mögliche Zugänge kurz vor Schluss des Transferfensters: „Die Mannschaft steht.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Dani Ceballos in der Ersten 11 ran lassen er kann den Kroos ersetzen!
 
Das ist dann wieder die Kehrseite der Medaille. Carlo ist DER Experte, wenn es darum geht, dass gestandene Profis untereinander auf dem Platz harmonieren, indem er ihnen sehr viel Freiraum und somit auch Verantwortung übergibt, die diese Stars brauchen und wollen. Jetzt coacht er aber ein Team, dass noch geschliffen werden muss. Diese Jungs brauchen jetzt erstmal nicht den verhätschelnden Fussballvater, sondern den fordernden und vor allem leitenden Fussballvater. Du kannst kaum solche überaus talentierte junge Männer ohne detaillierte Anleitung auf den Platz schicken. Da darf und soll Carlo auch mal etwas bestimmter Auftreten und vielleicht den einen oder anderen auch mal etwas näher zu sich nehmen. Früher hatten Vini und co Kroos oder Benzema auf dem Platz. Heute verlangt man von ihnen, dass sie alles selbst bestimmen sollen. Was vielleicht gut gemeint ist, überfordert mMn nach Vini und co. und ist auch irgendwie ein Hilferuf eines Trainers, der mit seinem Fussball-ABC vielleicht am Ende ist. Das zeigte sich mMn gerade vorallem indem er Güler reinwarf und der dann plötzlich an vorderster Front "lauerte", wobei vielen klar sein dürfte, dass der Türke derjenige sein sollte, der die Bälle für die Stürmer spielt. Oder auch die fast nicht vorhandene Abstimmung zwischen Fede und Tchou. Der eine rennt wie ein Langstreckenläufer und der andere versucht das Spiel irgendwie zu beruhigen. Beide Ideen waren in diesem Spiel aber nicht zielführend, da sie nicht aufeinander abgestimmt waren. Es ist einfach erschreckend, welchen Einfluss Kroos auf Reals Rhythmus und Spiel hatte. Es scheint so, als hätten seine ehemaligen Mitspieler und sein Coach es zu sehr genossen, vom deutschen Taktgeber angeführt zu werden... Es liegt mMn einzig und allein an Carlo (bei aller Liebe) und ich bin froh dass er es einsieht. Hoffen können wir einfach, dass er über sich hinauswächst und tatsächlich taktische Lösung findet (nicht nur personelle).
 
Wenn man vorne mit 3 LAs spielt kann man keine richtige Balance haben…
 
Dani Ceballos in der Ersten 11 ran lassen er kann den Kroos ersetzen!
Ceballos ist nicht mal der kleine zeh von Kroos.
Sehe die schuld aber gestern einzig und allein bei den Spielern.da war alles zu unpräzise ,lustlos ,uninspiriert.Carlo hat ausnahmsweise mal früh gewechselt ,viel geändert hat sich aber nicht.
Die Erkenntnis sollte aber aktuell sein,das modric keine Startelf form hat.
 
Das ist dann wieder die Kehrseite der Medaille. Carlo ist DER Experte, wenn es darum geht, dass gestandene Profis untereinander auf dem Platz harmonieren, indem er ihnen sehr viel Freiraum und somit auch Verantwortung übergibt, die diese Stars brauchen und wollen. Jetzt coacht er aber ein Team, dass noch geschliffen werden muss. Diese Jungs brauchen jetzt erstmal nicht den verhätschelnden Fussballvater, sondern den fordernden und vor allem leitenden Fussballvater. Du kannst kaum solche überaus talentierte junge Männer ohne detaillierte Anleitung auf den Platz schicken. Da darf und soll Carlo auch mal etwas bestimmter Auftreten und vielleicht den einen oder anderen auch mal etwas näher zu sich nehmen. Früher hatten Vini und co Kroos oder Benzema auf dem Platz. Heute verlangt man von ihnen, dass sie alles selbst bestimmen sollen. Was vielleicht gut gemeint ist, überfordert mMn nach Vini und co. und ist auch irgendwie ein Hilferuf eines Trainers, der mit seinem Fussball-ABC vielleicht am Ende ist. Das zeigte sich mMn gerade vorallem indem er Güler reinwarf und der dann plötzlich an vorderster Front "lauerte", wobei vielen klar sein dürfte, dass der Türke derjenige sein sollte, der die Bälle für die Stürmer spielt. Oder auch die fast nicht vorhandene Abstimmung zwischen Fede und Tchou. Der eine rennt wie ein Langstreckenläufer und der andere versucht das Spiel irgendwie zu beruhigen. Beide Ideen waren in diesem Spiel aber nicht zielführend, da sie nicht aufeinander abgestimmt waren. Es ist einfach erschreckend, welchen Einfluss Kroos auf Reals Rhythmus und Spiel hatte. Es scheint so, als hätten seine ehemaligen Mitspieler und sein Coach es zu sehr genossen, vom deutschen Taktgeber angeführt zu werden... Es liegt mMn einzig und allein an Carlo (bei aller Liebe) und ich bin froh dass er es einsieht. Hoffen können wir einfach, dass er über sich hinauswächst und tatsächlich taktische Lösung findet (nicht nur personelle).

Super Kommentar! Genau so ist es.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...