Pressekonferenz

„Kroos-Thema ist vergessen“: Ancelotti hält Real-Kader für stärker

Nach dem Start in die Pflichtspiel-Saison Mitte August legt Real Madrid nun auch in der Champions League los. Als Titelträger empfangen die Königlichen den VfB Stuttgart zum Auftakt der Ligaphase im Estadio Santiago Bernabéu. Carlo Ancelotti äußert sich in der Pressekonferenz im Vorfeld des spanisch-deutschen Duells zur Königsklasse an sich, dazu spricht der Cheftrainer über den für ihn jetzt stärkeren Kader, sein Personal und den anhaltenden Wirbel um Vinícius Júnior.

749
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti hat mit Real dreimal die Königsklasse gewonnen – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Vor Real Madrid – VfB Stuttgart: CARLO ANCELOTTI über…

…den Auftakt in der Champions League (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV): „Die Hoffnung ist wie immer. Der Klub ist Protagonist in diesem Wettbewerb, der ein besonderer für uns ist. Wir werden wie immer versuchen, bis zum Schluss mitzuhalten. Die Favoriten werden immer die gleichen sein, inklusive Real Madrid. Wenn ein Wettbewerb beginnt, kannst du für einige allein deshalb der Favorit sein, weil du in der vorherigen Saison gewonnen hast. Aber diese Champions League wird anders. Hoffentlich kommen wir wieder ins Finale. Für mich persönlich ist der Wettbewerb auch sehr besonders, nicht nur für den Klub. Es ist aber nicht nur der Wettbewerb, sondern die tägliche Arbeit, der Umstand, hier zu sein, mit den Spielern zu reden, Trainingseinheiten vorzubereiten, zu versuchen, alle täglichen Probleme zu überwinden. Ich halte mich für sehr geduldig, denn es gibt täglich ein Problem zu überwinden. Es sind in Wirklichkeit nicht alles Probleme, manchmal sind es Dummheiten. Wie es manchmal im Leben passiert, wenn wir so viele Dummheiten als Problem betrachten.“

…VfB-Trainer Sebastian Hoeneß, der während seiner Zeit beim FC Bayern die zweite Mannschaft der Münchner coachte: „Danke, dass ich zu Stuttgart befragt werde, es ist die erste Frage. Ich erinnere mich an ihn, er hat vergangene Saison eine fantastische Arbeit geleistet. Dass Stuttgart morgen hier spielt, bedeutet, dass die Arbeit dieses Trainers fantastisch war. Es ist eine sehr gute, sehr gut organisierte Mannschaft. Wir werden morgen ein sehr unterhaltsames Spiel sehen.“

…Jude Bellingham, Aurélien Tchouaméni und Éder Militão: „Bellingham ist in einer guten Verfassung, so wie Tchouaméni und morgen auch Militão. Er hat heute nicht trainiert, weil er einen weiteren Tag zur Erholung brauchte. Er wird morgen zu 100 Prozent verfügbar sein. Es kehren zwei bedeutende Spieler zurück. Wir haben Pech, einen anderen wichtigen Spieler verloren zu haben. Die Mannschaft ist aber in einer guten Verfassung, um morgen ein gutes Spiel zu machen und erfolgreich zu starten.“

…Lösungen vor dem Hintergrund des nun auch längeren Ausfalls von Brahim Díaz: „Wir haben geschaut, was man gegen das Problem machen kann. Doch es liegt nicht in unserer Hand. Das Problem ist der Spielplan, der ziemlich anspruchsvoll ist. Jetzt kommt ein neuer Wettbewerb. Man weiß nicht, wie es läuft. Kann sein, dass es unterhaltsamer wird. Aber rein von den Daten her haben wir in diesem Wettbewerb jetzt zwei Spiele mehr. Wenn die Organisationen, die das Sagen haben, nicht anfangen, daran zu denken, dass Spieler sich verletzen, weil sie zu viel spielen, haben wir ein Problem. Ich bitte darum, daran zu denken, die Anzahl der Partien zu reduzieren, um attraktivere Wettbewerbe zu haben.“

…den vermeintlich provokanten von se gegen Real Sociedad, als er einen Finger auf den Mund legte: „Es ist eine Reaktion auf eine sehr hässliche Aktion. Eine Aktion, die oft passiert ist, Beleidigungen gegen ihn von Anfang an. Niemand kann das aushalten, ich könnte das auch nicht. Es ist aufgrund dessen, was passiert, normal. Was Vinícius in all den Jahren mitgemacht hat, die ich hier bin, ist etwas, das man nicht ertragen kann. Sie machen das, weil Vinícius eine sportliche Gefahr ist und sie ihn aus dem Spiel nehmen wollen.“

…den schmerzvollen Verlust von Toni Kroos: „Toni Kroos ist ein Thema, das bereits abgeschlossen und vergessen ist. Wir müssen nach vorn schauen, denn er war ein Spieler, den man nicht ersetzen kann. Wir müssen auf das schauen, was wir haben. Die Spieler werden es sehr gut machen, so wie Kroos in all der Zeit hier.“

…die Aufgabe der einzelnen Mannschaftsteile: „Ideal ist es, wenn die Stürmer Tore schießen, die Mittelfeldspieler den Verteidigern und den Stürmern helfen. Und dass der Verteidiger verteidigt, der Torhüter pariert. Das ist die perfekte, ideale Welt. Um die Mannschaft kompakt zu haben, ist die Unterstützung der Angreifer wichtig. Wenn der Stürmer mehr verteidigt als der Abwehrspieler, gibt es ein Problem. Wenn der Torwart mehr Ballkontakte hat als der Sechser, gibt es ein weiteres Problem. Im Moment sind wir in der Hinsicht gut. Defensiv kann es die Mannschaft besser machen, doch sie hat es gut gemacht, denn wir haben in sechs Spielen nur ein Tor aus dem Spiel heraus und ein Tor per Standard kassiert. Wir sind viermal ohne Gegentor ausgekommen, das ist nicht schlecht.“

…die bisherige Saison: „Nach sechs Spielen hätten wir in der Liga zwei Punkte mehr haben können, stehen aber dort, wo wir stehen wollten. Wir haben den ersten Titel der Saison gewonnen. Es war vorhersehbar, dass einige Probleme auftreten könnten, weil Spieler erst am 9. August zurückkehrten. Im Fußball vor einigen Jahren dauerte eine Saisonvorbereitung fünf Wochen. Du hast fünf Wochen trainiert und dann begann der Wettbewerb. Für eine gute Vorbereitung brauchst du mindestens fünf Wochen. Nach dem 9. August enden die fünf Wochen mehr oder weniger jetzt. Diese Phase war eine Vorbereitungsphase für uns. Jetzt müssen wir uns natürlich steigern. Ich finde, wir entwickeln uns gut. Wir werden so wie vergangene Saison um Titel mitspielen.“

…den Kader: „Wir haben zwei wichtige Spieler verloren: Nacho und Toni Kroos, dazu Joselu. Diese Spieler wurden von einem der besten Spieler der Welt ersetzt. Ob wir einen besseren Kader als vergangene Saison haben? Ich denke ja.“

…die starke Form des FC Barcelona: „Es ist ein Gegner, den man respektiert – wie Atlético Madrid, wie Villarreal. Alle Rivalen, die es gut machen, muss man respektieren. Wir haben gegenüber allen Mannschaften, die es im Moment machen, den gleichen Respekt.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wir haben definitiv nicht den bessern Kader als letzte Saison! Wir haben den besseren Angriff, da wir eine zu dünn besetzte Offensive endlich mit der nötigen Weltklasse bestückt haben. Kroos' Fehlen wird Ancelotti mit einer taktischen Neuausrichtung kompensieren müssen. Die Abwehr wurde durch den Abgang von Nacho deutlich geschwächt, sofern Alaba nicht der "alte" wird. Bin gespannt ob Ancelotti auch in den Top-Spielen am offensiven 4-3-3 festhalten wird.
 
Doch! Das Problem und die Lösung dazu liegt auch in der Hand des Vereins!
JA, es werden immer mehr Spiele und JA, wenn man den Kader nicht richtig auffüllt und nicht sinngemäß rotiert dann wird es zum Problem.

ABER! Wenn man die vorhandenen Möglichkeiten am Transfermarkt nicht ausnutzt und dann mit 2 IV (zumindest bis mitte Oktober) in die Saison geht braucht man sich nicht wundern wenn der eine oder andere Spieler "auf einmal" überlastet ist.

Die Leistungsdichte im Profifußball ist inzwischen so gut das mir keiner erzählen kann das außer Yoro kein Verteidiger gut genug gewesen wäre. Immerhin geht es um die Besetzung des 4ten IV und das es dafür keine Optionen gab welche besser als Vallejo sind glaubt doch wohl hoffe ich auch in Madrid niemand. Genauso hätte man sicher einen Stürmertyp ala Joselu gefunden welcher sich mit der Rolle zufrieden gegeben hätte und auch das ein oder andere wichtige Tor geschossen hätte.

Naja stattdessen muss Carvajal bald wieder in der IV aushelfen bis auch er überlastet ist und spätestens dann sieht es hoffentlich auch in Madrid jemand ein das das viel zu blauäugig war wie man diese Saison geplant hat.
 
„Wenn die Organisationen, die das Sagen haben, nicht anfangen, daran zu denken, dass Spieler sich verletzen, weil sie zu viel spielen, haben wir ein Problem. Ich bitte darum, daran zu denken, die Anzahl der Partien zu reduzieren, um attraktivere Wettbewerbe zu haben.“
Die mMn wichtigste Passage dieser PK. Es wird Zeit, dass das bei allen öffentlichen Gelegenheiten von Trainern, Managern, Funktionären der Vereine benannt wird. Wenn nur ein Verein aufmuckt, interessiert das Ceferin nicht die Bohne. Wenn aber viele es tun, kommen sie vielleicht endlich auchgemeinsam in‘s Tun. Es sind zu viele Spiele, völlig unabhängig von irgendwelcher Kaderpolitik. „Ach is‘ schon wieder Fußball?!“, diesen Satz höre ich öfter. Lässt sich wirklich immer mehr Kohle damit machen, wenn‘s beliebig wird und auch der Herzensfan abwinkt, eben weil „schon wieder“ Fußball ist?
 
Es wird Zeit dass die Primera Division von 20 auf 18 Verreine gekürzt wird und dass Pokalspiele bis zum Ende nur ein Spiel sind
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...