Pressekonferenz

Ancelotti über Endrick: „Zu unvorstellbaren Dingen fähig“

Real Madrid eröffnet die Champions-League-Kampagne 2024/25 mit einem 3:1-Erfolg über den VfB Stuttgart. Die entscheidenden Treffer durch Antonio Rüdiger (83.) und Endrick (90.+5) gelingen dabei stilecht erst kurz vor Schluss. Carlo Ancelotti fasst den wilden Schlagabtausch gegen den Bundesligisten zusammen.

918
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti und Co. eröffnen die Königsklassen-Saison mit einem Sieg – Foto: David Ramos/Getty Images

Nach Real Madrid – VfB Stuttgart: CARLO ANCELOTTI über …

… die Frage, ob die Überschrift lauten sollte, dass Thibaut Courtois Real Madrid gerettet habe: „Nein, die Überschrift sollte lauten: Real Madrid hat das erste Spiel im neuen Format der Champions gewonnen.“

… die Verfassung des Teams: „Wir sind noch auf der Suche nach unserer besten Form. Wir haben es phasenweise gut gemacht. Der Anfang war nicht gut, wir haben viele lange Bälle geschlagen und sie die Duelle gewonnen. Dann haben wir zu Beginn der zweiten Halbzeit getroffen, im Anschluss hätten wir in ein paar Umschaltaktionen den Sack zumachen können. Nach dem Ausgleich hatten wir die Stärke, uns aufzuopfern und ein wichtiges Spiel zu gewinnen. Wenn jemand denkt, es ist einfach, Spiele zu gewinnen, dann irrt er. Ich stand bei mehr als 200 Spielen in der Champions League an der Seitenlinie und ich kann mich an keines ohne leiden erinnern. Real Madrid weiß am besten, wie man eine Champions League durch Leiden gewinnt.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Kylian Mbappé Real Madrid VfB Stuttgart

Highlights Real Madrid 3:1 Stuttgart

Große Unterhaltung im Estadio Santiago Bernabéu! Real Madrid und der VfB Stuttgart liefern sich... weiterlesen

… Torschütze Endrick: „Endrick hat Mut bewiesen, weil es der letzte Ball der Partie war. Die beste Lösung war, den Konter auszuspielen, weil es ein Drei gegen Eins war. Er war überzeugt, dass er treffen würde und hat es gut gemacht. Möglicherweise hat er die komplizierteste Lösung gewählt, aber es ist gut gegangen. Er ist zu Dingen in der Lage, die sich niemand vorstellen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass er in dieser Situation abziehen würde. Er hat diesen Schuss, der sehr effektiv ist. Nicht nur in den wenigen Minuten, die er absolviert hat, auch im Training sieht man das. Man sieht, dass er ein spezieller Stürmer ist, mit einem tollen Abschluss.“

… Endricks Hochzeit: „Er hat in den letzten Tagen in jeglicher Hinsicht Mut bewiesen (lacht).“

… Probleme im Spielaufbau: „Man muss wählen, ob man das Spiel aufbauen oder vertikal spielen will. Manchmal wählt der Trainer, vertikal zu spielen. Wenn wir uns auf den Spielaufbau konzentrieren, schießen wir das erste Tor nicht, das aus einem vertikalen Ball von Tchouaméni entsteht. Wir verfügen schließlich über sehr schnelle Stürmer.“

… Quervergleiche zum letztjährigen Saisonstart: „Ich kann mich nicht so gut an das vergangene Jahr erinnern. Wenn ich mich nicht täusche, haben wir das erste Spiel gegen Union Berlin in der 95. Minute nach langem Leiden gewonnen. Das mit dem Leiden ist nichts Neues. Wenn jemand denkt, dass man die Spiele einfach so gewinnt, der irrt sich. Man muss kämpfen und leiden.“

… die Frage, ob er einen ähnlich guten Torwart wie Thibaut Courtois erlebt habe: „Ja, ich kann dir eine Liste geben. Aktuell ist er der beste Torwart der Welt, aber ich habe einige Torhüter auf hohem Niveau trainiert. Aktuell ist Thibaut der Beste.“

… Antonio Rüdiger: „Er ist fantastisch, sehr unverblümt. Er ist eine wichtige Waffe (bei Standards; d. Red.). Man muss aber auch die Qualität des Schützen berücksichtigen. Wir arbeiten viel an den Standards und es gelingt viel, vor allem mit Spielern wie Rüdiger, die vorne sehr stark sind.

… den offenen Schlagabtausch als zukünftiges Stilmittel: „Die letzten beiden Titel haben wir geholt, weil wir gut verteidigt und unsere Geschwindigkeit vorne gut genutzt haben. Wir müssen am Spielaufbau arbeiten, im ersten Durchgang haben wir uns heute schwer getan. Aber wir müssen schneller vor das gegnerische Tor kommen.“

… Dani Carvajal als Innenverteidiger und Lucas Vazquez’ Auswechslung in der Pause: „Die Verteidiger mussten viele Duelle bestreiten. Lucas war schon verwarnt und ich wollte kein Risiko eingehen, deswegen habe ich Militão gebracht. Carvajal hat es gut gemacht, Lucas auch.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Mehr Endrick, bitte!

Real Madrid gewinnt 3:1, aber so richtig zufrieden ist keiner. Zwar heimst Rodrygo Goes viel... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Probleme im Spielaufbau: „Ja, ich kann dir eine Liste geben. Aktuell ist er der beste Torwart der Welt, aber ich habe einige Torhüter auf hohem Niveau trainiert. Aktuell ist Thibaut der Beste.“
Das passt irgendwie nicht zusammen.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...