
Startelf
Andriy Lunin
Nach einer hervorragenden letzten Saison wieder ins zweite Glied gerückt, war der Einsatz in Lille die erste Bewährungsprobe des Ukrainers in der jungen Spielzeit. Dabei vertrat der 25-Jährige die eigentliche Nummer 1, Thibaut Courtois, gewohnt souverän. Die Bälle, die er parieren konnte, hielt der Ukrainer, beim Strafstoß war er allerdings machtlos. REAL TOTAL-Note: 3.
Daniel Carvajal
Zwar gewann der Spanier 75 Prozent seiner Zweikämpfe, war mit 91 Ballaktionen über 90 Minuten aktiv und bot zudem immer wieder Tiefenlaufwege. An der nicht unbedingt unverdienten Niederlage konnte der Rechtsverteidiger an diesem Abend aber nichts ändern. Bis auf einen harmlosen Kopfball (74.) und eine ordentliche Flanke auf Vinícius brachte auch der Europameister offensiv nur wenig gefährliche Aktionen zustande. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Éder Militão (bis zur 57. Spielminute)
Im Unterschied zu Nebenmann Rüdiger wirkte der Brasilianer etwas aufmerksamer und konzentrierter. Bis zu seiner Auswechslung strahlte er die gewohnte Ruhe aus, konnte aber offensiv leider keinen Akzent (etwa nach einer Standardsituation) setzen. Im zweiten Durchgang wich der Brasilianer, angeblich wohl angeschlagen. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Antonio Rüdiger
Der Innenverteidiger hatte kurz vor Schluss vielleicht die (!) Chance zum Ausgleich. Sein Kopfball fand jedoch nicht den Weg an Chevalier vorbei, sondern wurde kurz vor der Torlinie geklärt. Defensiv leistete sich der Deutsche zwar keinen nennenswerten Bock. Lediglich 25 Prozent gewonnene Zweikämpfe implizieren jedoch eine eher schwache (Abwehr)leistung. Zudem ließ der 31-Jährige offensiv zwei gute Chancen ungenutzt. REAL TOTAL-Note: 4.
Ferland Mendy (bis zur 45. Spielminute)
Defensiv wirkte der Linksverteidiger abgezockt wie immer, gewann alle seine direkten Duelle. Vor dem Elfmeter, der kurz vor der Pause zum 0:1 führte, leistete sich Mendy jedoch einen folgenschweren Fehlpass, der den gefährlichen Konter der Hausherren einleitete. Da die Merengues in Durchgang zwei offensiver agieren mussten und Mendy auch aus Offensiv-Sicht keinen guten Tag erwischte, musste er zur Pause weichen. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Federico Valverde
In puncto Präsenz, Intensität und Einfluss auf das Spiel ein weiteres Mal der beste Spieler im Mittelfeld der Blancos. Trotz vieler abgespulter Kilometer, einer guten Zweikampfführung und dem erhofften Aufbäumen konnte allerdings auch „Fede“ die erste Saisonpleite nicht verhindern. REAL TOTAL-Note: 3.
Aurélien Tchouaméni
Auch wenn der Franzose gewohnt robust in den Zweikämpfen agierte, wirkte sein Auftritt ein weiteres Mal eher uninspiriert. So mangelte es dem Abräumer an Esprit und Ideen, um den Spielrhythmus zu bestimmen und an den richtigen Stellen zu ändern. Insgesamt eine sehr durchwachsene, wenn auch in statistischer Hinsicht ordentliche Leistung, speziell in Halbzeit zwei als Innenverteidiger. REAL TOTAL-Note: 4.
Eduardo Camavinga (bis zur 67. Spielminute)
Eine merkwürdige Frankreich-Rückkehr für den Linksfuß! So war Camavinga neben Valverde der auffälligste Akteur im Real-Mittelfeld, versuchte den Spielrhythmus zu diktieren – und sollte doch zur tragischen Figur werden. So verschuldete der 21-Jährige den Handelfmeter, der Lille in Führung brachte. Insgesamt lesen sich 50 Ballaktionen, 92 Prozent Passquote (ein Key-Pass) und rund 64 Prozent gewonnene Zweikämpfe zwar ordentlich, tatsächlich hat Camavinga aber wenig dagegen unternommen, dass die Königlichen verdientermaßen mit einer Pleite nach Madrid zurückkehren. REAL TOTAL-Note: 4.
Jude Bellingham
Der Engländer hätte in der 86. Spielminute zum großen Matchwinner werden können, als er nach Rüdigers Kopfball im Nachsetzen an Chevalier scheiterte. Bis zu diesem Zeitpunkt aber ein, abgesehen von einer gelben Karte nach überhartem Einsteigen, eher bescheidener Abend. So konnte auch der Ex-Borusse trotz ordentlicher Zweikampfwerte nichts am in jeglicher Hinsicht harmlosen Auftreten des Titelverteidigers ändern. REAL TOTAL-Note: 4.
Endrick (bis zur 57. Spielminute)
Durfte nach vielen guten Leistungen als Joker erstmals von Beginn an ran. In Lille fand der Brasilianer im mauen ersten Durchgang der Blancos aber kaum statt, vergab jedoch die größte Torchance der ersten 45 Minuten recht kläglich. Nach 57, vermutlich vor allem für den Youngster selbst enttäuschenden Minuten, durfte Endrick duschen gehen. Gerade einmal 18 Ballaktionen verdeutlichen, welch schweren Stand die Nachwuchshoffnung an diesem aus Real-Sicht tristen Abend in Lille hatte. REAL TOTAL-Note: 5.
Vinícius Júnior
Zwar war der Flügelflitzer deutlich besser ins Kombinationsspiel der Blancos eingebunden als Endrick. Trotz einiger ansehnlicher Offensivaktionen blieb jedoch auch der Einsatz des Favoriten auf die Weltfußballerauszeichnung ohne nennenswerten Ertrag. In der Form zurzeit definitiv auch nicht die Lösung, um die immer wieder stotternde Offensive zu befeuern. REAL TOTAL-Note: 4,5.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge