Jugend

Youth League: Furiose Fortea und Yáñez sorgen für drei Punkte

1.5k

Drei Punkte für Real Madrid, zwei für AC Mailand – den Youth-League-Start hatten sich beide Teams anders vorgestellt. Aber am vierten der nur sechs Spieltage in der Junior-Königsklasse sollte nur ein Team dem Druck und der Erwartungshaltung nachkommen: die jungen Blancos von Álvaro Arbeloa.

Von Minute eins an drückten die Hausherren die Italiener in ihre Hälfte. Mittendrin: Jesús Fortea, der zuletzt im Training der Profis aushalf und das wohl auch weiter tun soll als Notnagel auf der Rechtsverteidiger-Position. Auch Daniel Yáñez hatte in der bisherigen YL-Saison schon für Furore gesorgt, so waren es speziell die beiden, gegen die Milan keine Mittel fand.

Und es passierte, was passieren musste: In der 12. Minute zog Fortea außen an, seine halbhohe Hereingabe brachte der eingelaufene Yáñez direkt im Tor unter. Acht Minuten später war es dann Yáñez, der einen Elfmeter rausholte, welchen der 17-jährige Rechtsverteidiger mit vollem Selbstvertrauen verwandelte.

Fortea (l.) und Yáñez (r.) waren nicht zu stoppen – Foto: REAL TOTAL/Nils Kern

Auch danach ging fast alles über das furiose Duo auf der rechten Seite, so bereiteten sie einen Abschluss von Hugo de Llanos vor (28.), ehe Forteas Schuss nach starkem Sprint vom Torwart gehalten wurde (38.) und er in der 45. Minute noch Pol Fortuny eine Top-Chance auflegte. Machte zur Halbzeitpause eine hochverdiente 2:0-Führung, auch dank des mutigen Pressings der Gastgeber, wegen denen Milan kaum über die Mittellinie kam geschweigedenn länger im Ballbesitz blieb.

Nach den unglücklichen Niederlagen in Lille und gegen Dortmund agierten die Merengues also durchaus mit Wut im Bauch, was im zweiten Durchgang allerdings etwas abklang. Denn auch dank Milans Wechsel und Umstellungen kamen die Rossoneri zurück ins Spiel – Sia traf in der 56. Minute zum 2:1. Die Antworten sollten unter anderem zwei gute Freistoß-Flanken von Yáñez jeweils an den langen Pfosten sein (66., 67.), die seine Mitspieler aber beide Male nicht verwerten konnten, wie bei einem Fortea-Dribbling auch (76.). Zu Aufregung kam es eher, weil erst ein Mailand-Spieler mit Rot (67.), dann der eingewechselte Roberto Martín mit Gelb-Rot (73.) vom Platz mussten. Machte nichts: Trotz zwei gefährlicher Standards der Gäste und eines Pfostentreffers (91.) in einer hektischen Schlussphase sollte es beim 2:1 bleiben.

Álvaro Arbeloa kann zufrieden sein mit seinen Jungs – Foto: REAL TOTAL/Nils Kern

Die Juvenil A ist europäisch also wieder in der Spur – so wie national auch. Denn in ihrer Liga-Gruppe hat die königliche A-Jugend alle neun Spiele gewonnen, an der Tabellenspitze so zwei Punkte Vorsprung auf Atlético. Und in der Youth League steht man mit nun sechs Punkten zumindest in der oberen Hälfte, auch wenn weitere Punkte gegen Liverpool und Atalanta ratsam wären.

Unklar ist da eher, ob das möglicherweise Forteas letzter YL-Einsatz war, da er mittlerweile im erweiterten CL-Kader der Profis nachgetragen wurde, ebenso wie Yáñez und Hugo de Llanos auch, aber nur Fortea trainiert eben mehr oder weniger fest bei den Profis mit.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...