
„Wir sind heute mit einer anderen Mentalität aufgetreten“
MADRID. Wieder einmal mehrere Bälle sensationell gehalten und dennoch ausgeschieden, dementsprechend frustriert sah man Diego López nach Abpfiff der Partie vor dem eigenen Torraum sitzen. „Es ist echt bedauerlich. Es war eine Nacht, die zum Optimismus für die Aufholjagd einlud. Wir haben alles dafür getan. Für mich war entscheidend, dass wir nicht mit einem Vorteil in die Pause gehen konnten. Aber auch so haben wir in der zweiten Hälfte alles versucht“, so die Analyse des 31-Jährigen. Auch wenn das Resultat nicht dem eigenen Wunsch entsprach, war der Spanier unglaublich Stolz auf sein Team: „Nach dem Spiel in Dortmund sagte ich bereits, dass wir über die Bücher gehen müssten. Heute sind wir mit einer anderen Mentalität aufgetreten, wir wollten das 3:0 von Anfang an holen. Der Madridismo ist heute sehr traurig, aber wir müssen stolz auf das Team sein und auch auf alle Leute, die heute und während der ganzen Woche mit uns waren.“
[advert]
„Hatten grosse Hoffnungen im Wembley dabei zu sein“
Dass man im Bernabéu überhaupt bis zum Schluss noch hoffen durfte, war insbesondere ein Verdienst des Mannes zwischen den Pfosten. López’ mirakulöse Parade gegen Ilkay Gündogan erinnerte einem sofort an die legendäre Intervention von Iker Casillas gegen Perotti in der Partie gegen den FC Sevilla im Jahr 2009! „Wir wussten, dass sie ihre Chancen haben werden und wir Glück haben mussten, damit sie keinen Treffer erzielen“, kommentierte er seine Glanztat mit absoluter Gelassenheit. Doch am Schluss sollte es schlicht und einfach nicht reichen. Ein Umstand, der López besonders bitter zur Kenntnis nahm. „Ein Champions-League-Finale ist für jeden etwas Außergewöhnliches, denn es ist möglich, dass man es in seinem Leben nie erleben darf. Wir hatten große Hoffnungen, das Wembley zu erreichen. Auf dem Feld hatten wir die ganze Stärke des Publikums gespürt“, bedankte sich der Keeper bei den Fans.
Zu guter Letzt gab der Ex-Sevillano zu verstehen, dass die Saison mit dem Ausscheiden in der Königsklasse noch lange nicht vorbei sei, ein großes Highlight warte noch auf den Madridismo: Das Pokalendspiel gegen den ewigen Stadtrivalen Atlético Madrid am 17. Mai. „Wir haben noch ein Endspiel und ein Titel steht auf dem Spiel. Wir werden alles dafür tun, damit wir den Leuten eine Freude geben können“, so der 1,96 Meter-Hüne.
Community-Beiträge