Frauen

Sieg nach Verlängerung: Real Madrids Frauen stehen im Copa-Halbfinale

1.4k

Real Madrids Frauen haben es den Männern vorgemacht! Im Viertelfinale der Copa de la Reina schlugen die Blancas am Donnerstagabend im Estadio Alfredo Di Stéfano Real Sociedad Femenino mit 3:1 (1:1, 1:1) nach Verlängerung und stehen unter den letzten vier Teams im spanischen Pokal. Dabei besiegte das Team von Trainer Alberto Toril die Baskinnen bereits zum dritten Mal in diesem Kalenderjahr – im Liga-Duell in San Sebastián war es eine klare Angelegenheit für die Blancas, die beim Tabellenfünften 4:1 gewannen, etwas spannender hingegen war es zuvor im Supercopa-Halbfinale in Leganés, welches mit 3:2 an Olga und Co. ging, während das Copa-Duell ein richtig hartes Stück Arbeit war – inklusive Verlängerung.

Von der ersten Minute an ließen die Königlichen keinen Zweifel daran, wer die deutlich bessere Mannschaft ist und schnürten die Baskinnen in deren Hälfte ein. Bis zur ersten richtig guten Torchance dauerte es allerdings bis zur 22. Minute, als Caroline Weir zum 1:0 traf. Im Anschluss schalteten die Blancas ein wenig in den Verwaltungsmodus und das rächte sich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, als Amaiur Sarriegi zum 1:1 traf – quasi aus dem Nichts. Nach der Pause drückten Linda Caicedo und Co. mit aller Macht auf den zweiten Treffer, trafen gleich nach wenigen Minuten die Latte und kamen zu weiteren Halbchancen, doch auch das Gästeteam suchte seine Chance durch schnelles Umschalten und agierte dabei deutlich gefährlicher als noch in Hälfte eins. In den letzten zehn Minuten versuchten Reals Frauen alles, um doch noch das Siegtor zu erzielen, doch es sollte nicht gelingen, und so ging es in die Verlängerung. In der 95. konterte Real plötzlich und Linda fand Sandie Toletti, die aus zehn Metern trocken zum 2:1 traf – eine Tor wie eine Erlösung! Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel ließ Linda die halbe baskische Abwehr aussteigen und traf sehenswert zum 3:1. Das war natürlich die Entscheidung, zumal bei den Baskinnen auch die Kräfte langsam nachließen.

Gegen wen es im im Halbfinale geht, das am 4./5. und 12./13. März mit Hin- und Rückspiel auf dem Programm ist, wird demnächst ausgelost. Mögliche Gegner sind der FC Barcelona, Stadtrivale Atlético Madrid und Granada. Das große Finale wird am 7. oder 8. Juni ausgetragen. Weiter geht es für die Blancas zunächst am kommenden Sonntag in der Liga F, wo der Rückstand auf Tabellenführer Barça fünf Punkte beträgt, wenn der Tabellenachte aus Badalona ins Estadio Alfredo Di Stéfano kommt (16. Februar, 18 Uhr).

Das Viertelfinale der Copa de la Reina in der Übersicht:

Cacereño 0:2 Atlético Madrid 

Levante 0:1 Granada

Madrid CFF 1:2 FC Barcelona

Real Madrid 3:1 n.V. Real Sociedad

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...