Reportage

Reals neuer Star: Ein Merkmal unterscheidet Asencio von Ramos

Während Kylian Mbappé ein Offensivfeuerwerk abfeuert, sorgt in Real Madrids Defensive ein 22-Jähriger für Furore: Raúl Asencio tritt gegen Manchester City wie ein ganz Großer auf – und weckt Erinnerungen an Sergio Ramos.

4.8k
Raúl Asencio Real Madrid
City-Stars wie Omar Marmoush hatten es gegen Raúl Asencio schwer – Foto: David Ramos/Getty Images

Der kometenhafte Aufstieg des Raúl Asencio

MADRID. Nach einem 2:3 im Etihad Stadium und einem 3:1 im Estadio Santiago Bernabéu steht Real Madrid souverän im Achtelfinale der Champions League. Zwar gehören Kylian Mbappé nach seinem Treffer im Playoff-Hinspiel und seinem Hattrick im Rückspiel gegen Manchester City die Schlagzeilen, doch einer darf dieser Tage ebenfalls in aller Munde sein: Raúl Asencio.

Hinter dem 22-Jährigen liegt ein kometenhafter Aufstieg. Im November feierte der Innenverteidigung, der 2017 aus der Jugend Las Palmas kam, sein Debüt, inzwischen ist er eine feste Größe in der Defensive Real Madrids! Der Youngster ist ein unverhoffter Profiteur der Kaderpolitik des spanischen Rekordmeisters.

Asencio brilliert gegen Manchester City

Da die Königlichen im vergangenen Sommer nach dem Abgang von Nacho Fernández keinen Ersatz auf dem Transfermarkt verpflichtet haben, hin zu Verletzungspech bei Reals Innenverteidigern gekommen ist, hat Asencio sicherlich profitiert. Das 1,84 Meter große Abwehrtalent hat seine Chance eindrucksvoll genutzt, überzeugt – und sich so unter Cheftrainer Carlo Ancelotti einen festen Platz erspielt.

Watchalong | Alle Videos

Watchalong: Mbappé? Asencio?

Jude Bellinghams Sperre? Die Ermittlungen gegen Raúl Asencio? Die neuen, kuriosen... weiterlesen

Wie in Manchester stand Asencio auch am Mittwochabend im Estadio Santiago Bernabéu in der Startelf. Reals Nummer 35 bereitete zunächst Mbappés Führungstreffer mit einem feinen langen Ball vor (4.), anschließend sorgte er beim Anhang des weißen Balletts in der Defensive für Begeisterung. Asencio präsentierte sich in den Zweikämpfen hellwach, bissig und unangenehm für seine Gegenspieler – so wie man es von ihm bereits zuvor gewohnt war.

Eine Aura wie Sergio Ramos – mit einem Unterschied

Von kleineren Nickligkeiten und tollen Spieleröffnungen bis hin zu Monster-Grätschen im Strafraum – mit dem Auftritt könnte der Canterano die letzten Kritiker endgültig von sich überzeugt haben (REAL TOTAL-Note: 1,5). Von seiner Aura, seinem Auftreten, seiner Körpersprache erinnert Asencio an einen, der zwischen 2005 und 2021 stolze 671 Mal das Trikot der Blancos getragen und verteidigt hat: Sergio Ramos.

Eines hat er mit Ramos ohnehin gemein: die Körpergröße. Für Innenverteidiger mögen sie etwas kleingewachsen sein – und dennoch überragen sie mit ihrer Qualität, ihrer Einstellung, ihrem Dasein als Leadertypen. Etwas unterscheidet Asencio aber zugleich von Ramos: Er sammelt deutlich weniger Karten. Während Ramos sich bei Real als Haudegen einen Namen machte, glänzt Asencio mit bedachter Zweikampfführung.

Ramos sammelte allein in seiner ersten Saison in Madrid in 47 Pflichtspielen zwölf Gelbe Karten, drei Gelb-Rote und eine Rote. Asencio steht nach 24 Pflichtspielen in seiner Debütsaison gerade erst bei drei Gelben Karten. Asencio stand für die Profis in dieser Spielzeit bislang 1.518 Minuten auf dem Rasen, in dieser Zeit fielen 16 Gegentore. Das macht einen (beeindruckenden) Schnitt von nur 94 Minuten pro Gegentor.

Asencio bald in Spaniens Nationalmannschaft?

Sein Coach ist begeistert. „Ich glaube, was Asencio machen soll, setzt er sehr gut um“, lobte Ancelotti seinen Schützling nach dem Weiterkommen in der Champions League. Asencios kometenhafter Aufstieg soll noch weiter nach oben gehen und in einer Berufung für die spanische Nationalmannschaft münden. Diese Meinung vertritt zumindest Ancelotti: Er hilft dem Team sehr weiter, er wirkt schon wie ein Veterano. Er muss so weitermachen und dann kann der Nationaltrainer über ihn nachdenken.“

Wenn Asencio – gegen den derzeitig auch gerichtlich ermittelt wird – so weitermacht, wird Europameister-Trainer Luis de la Fuente nicht daran vorbeikommen, zum Hörer zu greifen und Real Madrids Shootingstar zu berufen.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

4.90 avg. rating (97% score) - 10 votes
Kommentare
Ich finde Asencio auch soooo gut ,er hat einfach alles was ein Moderner IV auch brauch ich hoffe es so sehr das man ihm über dem sommer hinaus seine Chance hier gibt, nach den letzten spuielen kann man ihm im sommer eigenlich gar nicht mehr abgeben, ich für mein Teil würde mich sogar zufrieden geben wenn er der einzige "neue" IV im sommer ist und wir keinen weiteren holen
 
Was wäre mit Asencio wohl passiert hätte sich nicht unsere gesamte Verteidigung verletzt?

Dann wäre er in 5 Jahren wahrscheinlich irgendwo bei einem spanischen Team in der Tabellenmitte gelandet und keiner hätte noch wirklich viel von ihm gehört.
Interessant auch was jetzt weiter mit ihm passiert wenn Alaba wirklich wieder fit ist. Kann mir bei Carlo einfach nicht vorstellen das er auf einmal Einsicht hat und seine Leistung tatsächlich würdigt.

Grundsätzlich denke ich auch das es da noch einige mehr Spieler in unserer Jugend gibt welche ähnliches Potential haben aber leider nie eine faire Chance bekommen werden.
 
Alle erkennen es, das dieser Junge Potential ohne Ende hat, nur einer NICHT!
Unser Trainer.
Von was sprichst du da genau? Der Trainer hat ihn ja gebracht als ihn noch kein Schwein kannte.

Mit Vallejo wäre eigentlich noch jemand in der Hinterhand gewesen. Also irgendwas scheint der Mister schon richtig zu machen.

Dieses zwanghafte schlechtreden des Misters nervt nur noch. Natürlich anerkenne ich das er vieles falsch macht, aber einige tun so als wäre er auch daran Schuld das ein Schiedsrichter schlecht pfeifft. Das nervt, gerade nach einem solchen Spiel wie gestern.
 
Ich liebe Asencio
Er ist jetzt schon einer meiner Lieblinge!
Ich liebe seine 2 Kampfführung, jedoch muss er echt on top sein.. manchmal geht er mir zu rustikal rein.
Das heißt 1 Hundertstel zu langsam und es ist Foul.

Aber so lange er so weitermacht, Hut ab!!!
 
Von was sprichst du da genau? Der Trainer hat ihn ja gebracht als ihn noch kein Schwein kannte.

Mit Vallejo wäre eigentlich noch jemand in der Hinterhand gewesen. Also irgendwas scheint der Mister schon richtig zu machen.

Dieses zwanghafte schlechtreden des Misters nervt nur noch. Natürlich anerkenne ich das er vieles falsch macht, aber einige tun so als wäre er auch daran Schuld das ein Schiedsrichter schlecht pfeifft. Das nervt, gerade nach einem solchen Spiel wie gestern.
Die Wahrheit tut denen weh die sie nicht ertragen können. Ancelotti hat nur auf ihn gesetzt weil er keine andere Wahl hatte! Das ist ein Riesenunterschied. Und während alle Fans gemerkt haben das man Asencio jetzt eigentlich immer spielen lassen müsste, hat der Trainer trotzdem stendig Tschou dort aufgestellt. Asencio ist ein sehr guter IV (mit Luft nach oben) und in unserer Situation echt eine Bereicherung, dem Trainer muss man dafür nicht grossartig loben sondern einzig und allein den Spieler der einfach vollgas gegeben hat und uns im Sommer so einige Milionenausgaben für einen neuen IV erspart hat. Finde er sollte Stamm spielen und entweder mit Rüdiger oder Alaba rotieren. Er ist jung, frisch und muss für die Zukunft aufgebaut werden, dafür kann man ruhig dann einen der älteren IV seltener spielen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist er eine Mischung aus Ramos und Nacho. In Sachen Torgefahr bei Standards ist natürlich noch sehr viel Luft nach oben, aber das ist für mit ein Optional. Ramos war mitunter der kompletteste Innenverteidiger der letzten 20 Jahre und hat mMn ähnliche Meilensteine gesetzt wie CR7.
Asencio sollte seinen eigenen Weg gehen und ich hoffe Ancelotti unterstützt den Jungen dabei. Für mich ist er gesetzt und sollte grundsätzlich den Vorzug erhalten. Alaba ist sehr erfahren und kann als BackUp gut funktionieren.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...