Mitbewerber

7:1 im Hinspiel: Arsenal wäre Real Madrids Viertelfinal-Gegner

1.3k

Gelingt Real Madrid im Achtelfinale der UEFA Champions League gegen Atlético nächste Woche das Weiterkommen? Wenn ja, würden die Königlichen im Viertelfinale auf den FC Arsenal oder die PSV aus Eindhoven treffen. Oder ehrlicher formuliert: auf Arsenal.

Parallel zum spanischen Hauptstadtderby (2:1) haben auch diese beiden Klubs am Dienstag ihr Hinspiel gegeneinander absolviert. Dabei sind die Londoner auswärts über die Niederländer mit einem 7:1 hinweggefegt. Beim Rückspiel am Mittwoch kommender Woche dürfte somit nichts mehr anbrennen. Im Philips Stadion netzten Jurrien Timber (18.), Ethan Nwaneri (21.), Mikel Merino (31.), Martin Ødegaard (47./73.), Leandro Trossard (48.) und Riccardo Calafiori (85.) für die „Gunners“ ein, die Hausherren verkürzten zwischenzeitlich auf 1:3 (43.).

Der Turnierbaum in der K.o.-Phase

Das Hinspiel im Viertelfinale am 8. oder 9. April wäre für die Königlichen auswärts im Emirates Stadium, das Rückspiel am 15. oder 16. April schließlich im Estadio Santiago Bernabéu. Für das Halbfinale (29./30. April und 6./7. Mai) kämen Paris Saint-Germain, der FC Liverpool, der Club Brügge und Aston Villa als Kontrahenten in Frage – Hinspiel Zuhause, Rückspiel auswärts. Real befindet sich nicht auf einer Turnierbaumseite mit unter anderem dem FC Barcelona und dem FC Bayern. Beide wären also potentielle Gegner im Finale am 31. Mai in München.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...