Transfer

Auslaufende Verträge: Wer bleibt, wer geht?

Während die Verträge von Dani Carvajal und Andriy Lunin im letzten Jahr verlängert wurden (eigentlich auch Ferland Mendys) laufen bei Real Madrid zum 30. Juni gleich drei Arbeitspapiere aus. Auch wenn ein Abgang wohl feststehen dürfte, können sich die anderen beiden Profis Hoffnungen auf ein neues Angebot machen.

3k

Luka Modrić

Luka Modric Real Madrid
Modrić ist der älteste Real Madrid-Spieler aller Zeiten – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Mit seinen 39 Jahren ist der erste Kapitän der Königlichen zwar physisch nicht mehr auf seinem Zenit, macht das mit seinen spielerischen Qualitäten vergessen. Gerade in der wichtigen Phase der aktuellen Spielzeit beweist der älteste Spieler, der jemals für Real Madrid auf dem Platz stand, in Manier eines guten Weins einmal mehr, dass auf ihn Verlass ist und liefert regelmäßig Top-Leistungen ab, die zurecht vom Bernabéu gehuldigt werden. Auch als Identifikationsfigur und Mentor ist er ein wichtiger Faktor innerhalb der Mannschaft.

Der Kroate, der im Sommer 2012 unter José Mourinho sein Debüt gab und mittlerweile die meisten Trophäen (28) der Vereinsgeschichte vorweisen kann, zählt unlängst zu den Legenden der Blancos und wie es sich für ebensolche Legenden gehört, wird ihm die Vereinsführung traditionell, wie bereits in den vergangenen Jahren, selbst überlassen, ob er noch ein weiteres Jahr im weißen Trikot auflaufen möchte. Heißt: ein Angebot bekommt er, wie es übrigens bei Nacho, Joselu und Kroos auch der Fall war. Nach eigenen Angaben möchte der Mittelfeldregisseur seine Fußballschuhe, mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika, noch nicht an den Nagel hängen. Für einen Verbleib müsste der Ballon d´Or-Sieger von 2018 jedenfalls seine Rolle als Ergänzungsspieler weiterhin akzeptieren – auch unter einem potentiellen neuen Trainer.

Verlängerungs-Wahrscheinlichkeit: 60 %

Lucas Vázquez

Lucas Vázquez Real Madrid
Vázquez gilt in dieser Saison oftmals als Sündenbock – Foto: Angel Martinez/Getty Images

In seiner Rolle als Back-Up auf der rechten Seite war auf den gebürtigen Galicier meist Verlass, doch seit sich Dani Carvajal schwer am Knie verletzte, wurde aus dem Teilzeitjob eine Vollzeitbeschäftigung, mit der sich der 33-Jährige, zum Unmut der Fans, äußerst schwertut. Dabei stechen vor allem, neben altersbedingten Geschwindigkeitsdefiziten, seine Schwächen in der Defensive heraus, die immer wieder Lücken in die Abwehrkette reißen.

Bis zur nächsten Saison wird sich an der Rechtsverteidiger-Besetzung nichts ändern, auch wenn Carlo Ancelotti phasenweise Federico Valverde und Raúl Asencio auf dieser Position testete. Im Hinblick auf die kommende Transferperiode kursiert allerdings immer wieder der Name Trent Alexander-Arnold in den spanischen Gazetten – abgesehen davon wird bis dahin auch Carvajal zurück sein. Dass man mit Vázquez einen Canterano und ein Vereins-Urgestein vor die Tür setzt, ist dennoch höchst unwahrscheinlich. Nicht zuletzt, weil der Vollblut-Madridista in der Kabine äußerst beliebt ist und einen maßgeblichen Anteil an der guten Team-Chemie hat. Daher wird man wohl auch in diesem Fall die Entscheidung in die Hände des Spielers legen. Ob Vázquez allerdings, wie schon seine Vorgänger Nacho und Joselu, zum Ausklang seiner Karriere mit einem Wechsel in die Wüste liebäugelt, ist unklar und nicht auszuschließen.

Verlängerungs-Wahrscheinlichkeit: 70 %

Jesús Vallejo

Jesús Vallejo Real Madrid
Vallejo wirkt oftmals wie ein Fremdkörper in der Mannschaft – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Beim fast vergessenen Spanier stehen alle Zeichen auf Abschied. Egal wie hart die Königlichen vom Verletzungspech in der Defensive verfolgt werden, auf Vallejo setzt niemand. Ganz im Gegenteil: Man setzte ihm sogar den jungen Canterano Raúl Asencio vor die Nase. Seine mikrigen zehn Spielminuten sammelte er in dieser Saison beim 3:2-Sieg gegen Deportivo Alavés – allerdings betrat der Innenverteidiger in der Schlussphase das Feld, bezeichnend beim komfortablen Stand vom 3:0 und wurde phasenweise von den eigenen Fans verhöhnt.

Nach knapp zehn Jahren findet das Kapitel Real Madrid für Vallejo im Sommer, sofern kein Wunder eintritt, ein Ende. Ein richtiger Teil der Mannschaft war er dabei nie, auch durch zahlreiche Leihgeschäfte bei diversen Klubs im In- und Ausland, darunter sein Heimatverein Real Zaragoza, Eintracht Frankfurt, Wolverhampton Wanderers und der FC Granada. Aufsehen erregte der 28-Jährige in seiner Bundesliga-Zeit, allerdings wurde der einst als spanisches Supertalent gehandelte Verteidiger den Erwartungen in den Folgejahren einfach nicht gerecht. Immer wieder von kleineren Verletzungen geplagt, kam er in lediglich fünf Spielzeiten auf insgesamt 32 Einsätze für die Königlichen und sammelte dabei mehr Platzverweise (zwei) als Tore (einer). Erst im vergangenen Sommer bot man ihm seitens der Vereinsführung sogar eine Auflösung und Auszahlung seines Vertrags an, was Vallejo ablehnte. Die Zukunftsprognose ist in diesem Fall wohl am eindeutigsten: In knapp drei Monaten werden sich die Wege zwischen Real Madrid und dem Abwehr-Missverständnis endgültig trennen.

Verlängerungs-Wahrscheinlichkeit: 1 %

Ferland Mendy

Seit 2019 gehört Ferland Mendy zu den Stützen der Königlichen – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Der Vollständigkeit halber: Die Verlängerung von Ferland Mendy wurde zwar offiziell von Real Madrid noch nicht bekannt gegeben, soll aber nicht nur längst durch sein – sie wurde im September auch von Carlo Ancelotti mehr oder weniger absichtlich verraten. Der Italiener hält ohnehin große Stücke auf den Linksverteidiger, was nicht bedeutet, dass trotzdem im Sommer etwas passieren konnte mit dem bescheidenen, sehr unauffälligen Franzosen. Aber: verlängert hat er trotzdem (quasi) schon).

Verlängerungs-Wahrscheinlichkeit: 99 %

4.00 avg. rating (81% score) - 4 votes
Kommentare
CONFIRMED: Luka Modrić wants to stay at Real Madrid and continue for one more season.Modrić’s first choice and first option is always Real Madrid.
@FabrizioRomano

Weiß nicht was ich davon halten soll, wenn man einen Güler und wahrscheinlich noch einen Paz in der Hinterhand hat...
 
Ich denke der Kader wird auch für kommende Saison keine großen Veränderungen haben.
- bis auf Vallejo werden alle Verträge verlängert,
- Carvajal und Militao kommen zurück,
- für Arda gibts vlt eine Leihe (gehe aber nicht davon aus, da man Paz wohl noch ein weiteres Jahr in der Serie A lassen wird)

...ob man sich wirklich mit TAA einigen kann hängt wohl auch sehr damit zusammen wie es in Liverpool weitergeht und ob Carvajal tatsächlich seine Rückkehr auf Topniveau schafft. Ich sehe ehrlich gesagt keine weiteren geplanten Neuzugänge.

Meine persönlich Meinung ist aber, dass man sehr wohl etwas verändern müsste:
- Modric und Vazquez würde ich nicht verlängern
- Alaba oder Militao würde ich abgeben
- Arda würde ich verleihen
- Paz würde ich zurückholen und sofort als Modric-Ersatz einbauen
- Für die Innenverteidigung wäre mein Wunschkandidat Dean Hujisen
- Im Angriff würde ich einen Stoßstürmer für die Ersatzbank holen (Füllkrug?)
 
Ich denke der Kader wird auch für kommende Saison keine großen Veränderungen haben.
- bis auf Vallejo werden alle Verträge verlängert,
- Carvajal und Militao kommen zurück,
- für Arda gibts vlt eine Leihe (gehe aber nicht davon aus, da man Paz wohl noch ein weiteres Jahr in der Serie A lassen wird)

...ob man sich wirklich mit TAA einigen kann hängt wohl auch sehr damit zusammen wie es in Liverpool weitergeht und ob Carvajal tatsächlich seine Rückkehr auf Topniveau schafft. Ich sehe ehrlich gesagt keine weiteren geplanten Neuzugänge.

Meine persönlich Meinung ist aber, dass man sehr wohl etwas verändern müsste:
- Modric und Vazquez würde ich nicht verlängern
- Alaba oder Militao würde ich abgeben
- Arda würde ich verleihen
- Paz würde ich zurückholen und sofort als Modric-Ersatz einbauen
- Für die Innenverteidigung wäre mein Wunschkandidat Dean Hujisen
- Im Angriff würde ich einen Stoßstürmer für die Ersatzbank holen (Füllkrug?)


Gehe eigentlich bei allem mit was du schreibst aber Füllkrug? Hast du wirklich Füllkrug geschrieben?
 
Gehe eigentlich bei allem mit was du schreibst aber Füllkrug? Hast du wirklich Füllkrug geschrieben?
Unabhängig vom Namen brauchen wir einen, der kein Problem hat auf der Bank zu sitzen und gleichzeitig einen guten Impact hat als Einwechselspieler. Das muss kein Weltklassemann sein, aber einer der sich in jeden Ball reinschmeißt und unangenehm zu verteidigen ist. Es muss nicht Füllkrug sein, aber einer mit diesem Profil. Klar kann man sich auch einen Sorloth wünschen, aber ich glaube nicht dass man für diese Position so tief in die Tasche greifen müsste/sollte.
 
- Modric & Vazquez nicht verlängern
- Alaba oder Militao würde ich auch abgeben und versuchen William Saliba zu bekommen
- Asencio Stamm 11
- Arda würde ich abwarten ob Alonso mit ihm was anstellen kann, sonst verleihen
- Paz würde ich zurückholen und sofort als Modric-Ersatz einbauen
- Im Angriff würde ich einen Stoßstürmer für die Ersatzbank holen falls Alonso ohne Endrick plant (sehe das Problem in seiner Grösse)
- Mit Mendy hätte ich nicht verlängert wegen Alter und Verletzungsanfälligkeit. Ich hätte mich um Miguel Gutierrez bemüht
- RV unbedingt TAA für Stamm holen und Carvajal back up (allein wegen dem Alter) oder fast 50/50 Rotationsspieler. Eine Saison hat genug Spiele das die rotieren könnten.
- Falls jemand eine astronomische Ablösesumme für Vinicius bieten würde, so ab 350 Mio dann würde ich ihn sofort verkaufen und mit dem Geld den Kader aufstocken auf maximum. Irgendwoher muss das Geld schliesslich kommen. Da wir 3 Top LF haben wäre es auch spielerisch machbar. ( ja er ist ein wahnsinns Fussballer usw. Mit pro und contras, mir geht es rein ums Wirtschaftliche an dem Thema ) Kann auch gerne bleiben falls Real das Geld hat und Alonso seinen Charakter in den Griff bekommt.

Wichtig aber wäre Alonso zwingend holen und dann ihm auch die Spieler zusammenstellen lassen wie er es möchte. Unrealistisch, aber so wäre es am besten.

Gut wäre auch, nächste Saison keine Experimente und Spieler auf Fremden Positionen setzen sondern so wie es sich für den besten Club der Welt gehört, den Kader voll aufzustocken damit Ausfälle Positionsgetreu ersetzt werden können.
 
Sehe nur Handlungsbedarf auf der Abwehr Außenseite und im defensiven Mittelfeld.
Theo, TAA und Rodri sollte der Fokus sein.
 
- Modric & Vazquez nicht verlängern
- Alaba oder Militao würde ich auch abgeben und versuchen William Saliba zu bekommen
- Asencio Stamm 11
- Arda würde ich abwarten ob Alonso mit ihm was anstellen kann, sonst verleihen
- Paz würde ich zurückholen und sofort als Modric-Ersatz einbauen
- Im Angriff würde ich einen Stoßstürmer für die Ersatzbank holen falls Alonso ohne Endrick plant (sehe das Problem in seiner Grösse)
- Mit Mendy hätte ich nicht verlängert wegen Alter und Verletzungsanfälligkeit. Ich hätte mich um Miguel Gutierrez bemüht
- RV unbedingt TAA für Stamm holen und Carvajal back up (allein wegen dem Alter) oder fast 50/50 Rotationsspieler. Eine Saison hat genug Spiele das die rotieren könnten.
- Falls jemand eine astronomische Ablösesumme für Vinicius bieten würde, so ab 350 Mio dann würde ich ihn sofort verkaufen und mit dem Geld den Kader aufstocken auf maximum. Irgendwoher muss das Geld schliesslich kommen. Da wir 3 Top LF haben wäre es auch spielerisch machbar. ( ja er ist ein wahnsinns Fussballer usw. Mit pro und contras, mir geht es rein ums Wirtschaftliche an dem Thema ) Kann auch gerne bleiben falls Real das Geld hat und Alonso seinen Charakter in den Griff bekommt.

Wichtig aber wäre Alonso zwingend holen und dann ihm auch die Spieler zusammenstellen lassen wie er es möchte. Unrealistisch, aber so wäre es am besten.

Gut wäre auch, nächste Saison keine Experimente und Spieler auf Fremden Positionen setzen sondern so wie es sich für den besten Club der Welt gehört, den Kader voll aufzustocken damit Ausfälle Positionsgetreu ersetzt werden können.

Militao abgeben? Aber nicht ernsthaft?
Klar, zwei Kreuzbandrisse sind gravierend, trotzdem sollten wir uns dann doch daran erinnern, wie Militao vor seinem Kreuzbandriss drauf war. Da gibt es gar nichts abzugeben… definitiv nicht! Ich lege meine Hand ins Feuer, dass Militao und Asencio unsere Zukunftsinnenverteidigung wird. Und wir werden mit Abstand die beste IV haben.

Militao wird ein halbes Jahr Zeit brauchen, ab dem Moment wo er zurück ist, bis er wieder in alter Form ist, aber diesen Militao in alter Form abgeben zu wollen, ist für mich fast schon ein Schwerverbrechen!
 
Einen verletzten Militao verkaufen wäre finanziell komplett irrsinig.
Alaba hat dann auch nur mehr einen 1 Jahesvertrag. Bei 20 Mio Gehalt wird man auch keinen Euro Ablöse bekommen. Gut möglich, dass der Kader ziemlich gleich bleibt. Auch wenn ich mir einen LV und einen RV wünsche sowie einen großen MS.
 
Hmm was wollt ihr mit Paz, wenn nicht mal Arda zum Zug kommt? Lieber mit Modric verlängern, der ja mit dem Bankplatz keine Probleme zu haben scheint, Paz mit RKO an Inter oder Como verkaufen und dafür Güler mehr Verantwortung geben, aber im Mittelfeld. Sonst hast du mit Paz und Güler zwei Talente, die sich gegenseitig auf die Füsse treten und kaum Spielzeit erhalten.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...