Luka Modrić

Mit seinen 39 Jahren ist der erste Kapitän der Königlichen zwar physisch nicht mehr auf seinem Zenit, macht das mit seinen spielerischen Qualitäten vergessen. Gerade in der wichtigen Phase der aktuellen Spielzeit beweist der älteste Spieler, der jemals für Real Madrid auf dem Platz stand, in Manier eines guten Weins einmal mehr, dass auf ihn Verlass ist und liefert regelmäßig Top-Leistungen ab, die zurecht vom Bernabéu gehuldigt werden. Auch als Identifikationsfigur und Mentor ist er ein wichtiger Faktor innerhalb der Mannschaft.
Der Kroate, der im Sommer 2012 unter José Mourinho sein Debüt gab und mittlerweile die meisten Trophäen (28) der Vereinsgeschichte vorweisen kann, zählt unlängst zu den Legenden der Blancos und wie es sich für ebensolche Legenden gehört, wird ihm die Vereinsführung traditionell, wie bereits in den vergangenen Jahren, selbst überlassen, ob er noch ein weiteres Jahr im weißen Trikot auflaufen möchte. Heißt: ein Angebot bekommt er, wie es übrigens bei Nacho, Joselu und Kroos auch der Fall war. Nach eigenen Angaben möchte der Mittelfeldregisseur seine Fußballschuhe, mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika, noch nicht an den Nagel hängen. Für einen Verbleib müsste der Ballon d´Or-Sieger von 2018 jedenfalls seine Rolle als Ergänzungsspieler weiterhin akzeptieren – auch unter einem potentiellen neuen Trainer.
Verlängerungs-Wahrscheinlichkeit: 60 %
Lucas Vázquez

In seiner Rolle als Back-Up auf der rechten Seite war auf den gebürtigen Galicier meist Verlass, doch seit sich Dani Carvajal schwer am Knie verletzte, wurde aus dem Teilzeitjob eine Vollzeitbeschäftigung, mit der sich der 33-Jährige, zum Unmut der Fans, äußerst schwertut. Dabei stechen vor allem, neben altersbedingten Geschwindigkeitsdefiziten, seine Schwächen in der Defensive heraus, die immer wieder Lücken in die Abwehrkette reißen.
Bis zur nächsten Saison wird sich an der Rechtsverteidiger-Besetzung nichts ändern, auch wenn Carlo Ancelotti phasenweise Federico Valverde und Raúl Asencio auf dieser Position testete. Im Hinblick auf die kommende Transferperiode kursiert allerdings immer wieder der Name Trent Alexander-Arnold in den spanischen Gazetten – abgesehen davon wird bis dahin auch Carvajal zurück sein. Dass man mit Vázquez einen Canterano und ein Vereins-Urgestein vor die Tür setzt, ist dennoch höchst unwahrscheinlich. Nicht zuletzt, weil der Vollblut-Madridista in der Kabine äußerst beliebt ist und einen maßgeblichen Anteil an der guten Team-Chemie hat. Daher wird man wohl auch in diesem Fall die Entscheidung in die Hände des Spielers legen. Ob Vázquez allerdings, wie schon seine Vorgänger Nacho und Joselu, zum Ausklang seiner Karriere mit einem Wechsel in die Wüste liebäugelt, ist unklar und nicht auszuschließen.
Verlängerungs-Wahrscheinlichkeit: 70 %
Jesús Vallejo

Beim fast vergessenen Spanier stehen alle Zeichen auf Abschied. Egal wie hart die Königlichen vom Verletzungspech in der Defensive verfolgt werden, auf Vallejo setzt niemand. Ganz im Gegenteil: Man setzte ihm sogar den jungen Canterano Raúl Asencio vor die Nase. Seine mikrigen zehn Spielminuten sammelte er in dieser Saison beim 3:2-Sieg gegen Deportivo Alavés – allerdings betrat der Innenverteidiger in der Schlussphase das Feld, bezeichnend beim komfortablen Stand vom 3:0 und wurde phasenweise von den eigenen Fans verhöhnt.
Nach knapp zehn Jahren findet das Kapitel Real Madrid für Vallejo im Sommer, sofern kein Wunder eintritt, ein Ende. Ein richtiger Teil der Mannschaft war er dabei nie, auch durch zahlreiche Leihgeschäfte bei diversen Klubs im In- und Ausland, darunter sein Heimatverein Real Zaragoza, Eintracht Frankfurt, Wolverhampton Wanderers und der FC Granada. Aufsehen erregte der 28-Jährige in seiner Bundesliga-Zeit, allerdings wurde der einst als spanisches Supertalent gehandelte Verteidiger den Erwartungen in den Folgejahren einfach nicht gerecht. Immer wieder von kleineren Verletzungen geplagt, kam er in lediglich fünf Spielzeiten auf insgesamt 32 Einsätze für die Königlichen und sammelte dabei mehr Platzverweise (zwei) als Tore (einer). Erst im vergangenen Sommer bot man ihm seitens der Vereinsführung sogar eine Auflösung und Auszahlung seines Vertrags an, was Vallejo ablehnte. Die Zukunftsprognose ist in diesem Fall wohl am eindeutigsten: In knapp drei Monaten werden sich die Wege zwischen Real Madrid und dem Abwehr-Missverständnis endgültig trennen.
Verlängerungs-Wahrscheinlichkeit: 1 %
Ferland Mendy

Der Vollständigkeit halber: Die Verlängerung von Ferland Mendy wurde zwar offiziell von Real Madrid noch nicht bekannt gegeben, soll aber nicht nur längst durch sein – sie wurde im September auch von Carlo Ancelotti mehr oder weniger absichtlich verraten. Der Italiener hält ohnehin große Stücke auf den Linksverteidiger, was nicht bedeutet, dass trotzdem im Sommer etwas passieren konnte mit dem bescheidenen, sehr unauffälligen Franzosen. Aber: verlängert hat er trotzdem (quasi) schon).
Verlängerungs-Wahrscheinlichkeit: 99 %

Welcher Profi ist wie lange vertraglich an Real Madrid gebunden? REAL TOTAL hat dazu eine Übersicht parat – mitsamt aller verliehenen Spieler. Die Reihenfolge: Verträge, die demnächst auslaufen bis hin zu Verträgen, die noch lange gültig sind.
Foto: Rafa Babot/Getty Images

Daniel Carvajal – Vertrag bis 30. Juni 2026
Foto: Glyn Kirk/AFP via Getty Images

Thibaut Courtois – Vertrag bis 30. Juni 2026
Foto: Luke Hales/Getty Images

David Alaba – Vertrag bis 30. Juni 2026
Foto: Angel Martinez/Getty Images

Antonio Rüdiger – Vertrag bis 30. Juni 2026
Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Reinier Jesus (verliehen) – Vertrag bis 30. Juni 2026
Foto: imago images / Alterphotos

Vinícius Júnior – Vertrag bis 30. Juni 2027
Foto: Luke Hales/Getty Images

Daniel Ceballos – Vertrag bis 30. Juni 2027
Foto: Angel Martinez/Getty Images

Brahim Díaz – Vertrag bis 30. Juni 2027
Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Fran García – Vertrag bis 30. Juni 2027
Foto: Francois Nel/Getty Images

Ferland Mendy – angeblich bis 30. Juni 2028, offiziell noch nicht bestätigt
Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Éder Militão – Vertrag bis 30. Juni 2028
Foto: Flor Tan Jun/Getty Images

Rodrygo Goes – Vertrag bis 30. Juni 2028
Foto: Angel Martinez/Getty Images

Aurélien Tchouaméni – Vertrag bis 30. Juni 2028
Foto: IMAGO / nogueirafoto

Jude Bellingham – Vertrag bis 30. Juni 2029
Foto: Buda Mendes/Getty Images

Federico Valverde – Vertrag bis 30. Juni 2029
Foto: Richard Pelham/Getty Images

Arda Güler – Vertrag bis 30. Juni 2029
Foto: Angel Martinez/Getty Images

Eduardo Camavinga – Vertrag bis 30. Juni 2029
Foto: Angel Martinez/Getty Images

Kylian Mbappé – Vertrag bis 30. Juni 2029
Foto: Alex Grimm/Getty Images

Andriy Lunin – Vertrag bis 30. Juni 2030
Foto: Stuart Franklin/Getty Images

Endrick – Vertrag bis 30. Juni 2030
Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Dean Huijsen – Vertrag bis 30. Juni 2030
Foto: Realmadrid.com

Trent Alexander-Arnold – Vertrag bis 30. Juni 2031
Foto: Judit Cartiel/Getty Images

Álvaro Carreras – Vertrag bis 30. Juni 2031
Foto: realmadrid.com

Franco Mastantuono – Vertrag bis 30. Juni 2031
Foto: Marcelo Endelli/Getty Images
Community-Beiträge