Statistik

Mbappé toppt die Ronaldos: Auf dem Weg zur besten Debüt-Saison

Kylian Mbappé knackt bei Real Madrid schon Mitte März die 30-Treffer-Marke. Der französische Mega-Star befindet sich auf dem Weg, die torreichste Debüt-Saison in der Vereinsgeschichte hinzulegen. Ja, sogar eine bessere als die einstige von Cristiano Ronaldo. Den brasilianischen Ronaldo lässt er indes nun hinter sich.

3k
Kylian Mbappé Cristiano Ronaldo Real Madrid
Kylian Mbappé legt eine torreiche erste Real-Saison hin – REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

Kylian Mbappé überholt Cristiano Ronaldo bald

MADRID/VILLARREAL. „Jetzt bin ich dran, dir zuzuschauen. Ich freue mich zu sehen, wie du das Bernabéu erstrahlen lässt“ – die Worte von Cristiano Ronaldo an Kylian Mbappé nach dessen perfekt gewordenem Transfer zu Real Madrid. Und ja, er sieht ihn scheinen – nicht nur im Estadio Santiago Bernabéu. Und das auch noch so sehr, dass es dem Franzosen tatsächlich gelingen wird, eine stärkere Debüt-Saison im Trikot der Königlichen hinzulegen als einst der portugiesische Weltstar.

Mit seinem Doppelpack am Samstagabend beim wichtigen 2:1-Auswärtssieg in der spanischen Liga gegen den FC Villarreal hat er den nächsten Schritt getätigt. CR7 in der Spielzeit 2009/10: 35 Einsätze, 33 Tore, zehn Vorlagen. Mbappé schon Mitte März: 44 Einsätze, 31 Tore, fünf Vorlagen.

Zieht die Nummer 9 möglicherweise also schon am 29. März mit ihrem Idol gleich, wenn es vor heimischer Kulisse gegen den CD Leganés weitergeht? So oder so: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Star-Neuzugang den mit 450 Toren erfolgreichsten Torjäger der Real-Geschichte in diesem Vergleich hinter sich lässt. Den anderen Ronaldo, also den brasilianischen, hat er mit seinen Erfolgserlebnissen am 28. Spieltag nebenbei bemerkt übertrumpft. 2002/03 hatte R9 in seiner damals ersten Real-Saison in 43 Pflichtspielen 29 Mal geknipst.

Kylian Mbappé: „Bedeutet nicht, dass ich größer bin“

Der bescheidene Mbappé bildet sich darauf allerdings nichts ein. „Sie sind Legenden, haben Epochen geprägt. Das ist sehr bedeutend, aber am Ende sind es Zahlen. Wenn ich mehr Tore erziele als Cristiano und Ronaldo, bedeutet das nicht, dass ich größer bin. Es ist einfach nur eine bessere erste Saison. Am Wichtigsten ist es, zu helfen und Titel zu gewinnen. Ich habe es immer gesagt: Es ist für mich sehr wichtig, Tore zu erzielen, aber wenn wir keine Titel gewinnen, dann bringt mir das nichts. Es ist nur etwas wert, wenn wir die Liga, die Copa und die Champions League gewinnen“, gab der 26-Jährige gegenüber Realmadrid TV klipp und klar zu verstehen.

In der Rangliste ist es übrigens gar nicht CR7, der an der Spitze liegt. Mbappé hat erstmal nur den vierten Platz erobert, da sich vor ihm auch noch Ruud van Nistelrooy auf Rang drei und Iván Zamorano mit der Bestmarke ganz oben befinden. Der Chilene hatte es 1992/93 auf 37 Treffer für das weiße Ballett gebracht. Mbappé wird auch ihn noch überholen und bei Real somit direkt eine weitere Geschichte schreiben, sofern nichts völlig Unerwartetes passiert.

Kylian Mbappé: Mehr Neuner als man denkt

Dass er in der spanischen Hauptstadt explodiert ist, verwundert wiederum wahrlich niemanden – auch wenn es erst einmal gehakt hat. Nach einem dürftigen Spätsommer und Herbst befindet sich Mbappé seit Dezember mehr oder weniger durchgehend in einer starken Verfassung. Zuletzt hatte er wieder ein kleineres Tief, Grund zur Sorge scheint allerdings nicht zu bestehen. Sein jüngster Doppelpack bestätigt das nur. „Er ist großartig und da, wenn wir ihn brauchen. Gegen Atlético waren es für ihn vielleicht zwei schwierigere Spiele, weil Atleti viel verteidigt hat und er dadurch nicht viele Räume bekam“, so Thibaut Courtois nach dem Erfolg in Villarreal.

Karim Benzema, sein guter Freund und einstiger Kamerad in der Nationalmannschaft, hatte Mbappé im Oktober noch attestiert, er sei kein Mittelstürmer, als Neuner sogar „nicht gut. Es ist nicht seine Position. Mbappé ist kein richtiger Neuner, muss aber in den Kopf kriegen, dass er jetzt ein Neuner ist und die linke Seite vergessen“, meinte der zweitbeste Torjäger in der Historie der Blancos.

Mbappé hat das bis hierhin offensichtlich bravourös verinnerlicht – sofern er in der Vergangenheit nicht doch schon viel mehr ein Neuner gewesen ist, als es offenbar den Eindruck machte. Seine Anfänge bei Paris Saint-Germain erlebte er auf dem rechten Flügel, woraufhin es ihn mehr und mehr Richtung Mitte und nach links zog. Selbst in seiner letzten Saison in der französischen Hauptstadt spielte er noch mal links und mal zentral, hin und wieder sogar mit auffälligem Drang auf die rechte Seite. Auch in der „Équipe Tricolore“ kommt es nicht selten vor, dass er als Mittelstürmer agiert.

„Im Zentrum besser als auf dem Flügel“

Aufgrund seiner Vielseitigkeit bekleidet er den linken Flügel bei den Königlichen übrigens selbst dann nicht, wenn Vinícius Júnior mal nicht von Beginn an zum Zug kommt – wie auch am Samstag wieder. Rodrygo Goes übernimmt die Rolle in dem Fall, weil für Carlo Ancelotti klar ist: Mbappé ist in der Strafraummitte als Abschlussspieler, physisch und in Luftduellen idealer aufgehoben als der kleinere Brasilianer. „Carletto“: „Er ist der beste Mittelstürmer der Welt. Es gab Zweifel, ob er dort oder links besser spielen könnte. Er macht es im Zentrum sehr gut, besser als auf dem Flügel.“

Kein Wunder also, dass Ronaldo bald auch Zeuge dessen wird, wie sein einstiger Bewunderer als bester Saison-Debütant an ihm vorbeizieht. Und nicht nur an ihm.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

3.00 avg. rating (68% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ende der Saison sollte man sich die Frage stellen, ob Vini - Mbappe - Rorygo funktionieren. BBC war wahnsinnig gut abgestimmt. Die 3 sind Weltklasse, aber passen mMn nicht zusammen. Gut möglich, dass Vini mit seiner Emotionalen und provokanten Art immer mehr Leistungsschwankungen zeigt. Bei CBS Sport haben sie es gut gestern zusammen gefasst. Vini ist am Scheideweg.
 
Ende der Saison sollte man sich die Frage stellen, ob Vini - Mbappe - Rorygo funktionieren. BBC war wahnsinnig gut abgestimmt. Die 3 sind Weltklasse, aber passen mMn nicht zusammen. Gut möglich, dass Vini mit seiner Emotionalen und provokanten Art immer mehr Leistungsschwankungen zeigt. Bei CBS Sport haben sie es gut gestern zusammen gefasst. Vini ist am Scheideweg.
Ahja... Und vor nem halben Jahr hieß es genau dasselbe über Mbappé. Wie wäre es die Kirche im Dorf zu lassen.
Es gibt absolut nix zu mäkeln. BBC war auch eine Konstellation die über Jahre eingeschleift wurde. Man setzt sich doch nicht am Ende der ersten Saison hin, um einen seiner Ausnahmespieler abzusägen, da jetzt halt ein anderer sich mehr ins Rampenlicht gespielt hat. Das ist doch Käse.

Man kann sich gerne zusammensetzen und gucken wie die drei am besten zusammen funktionieren. Vielleicht ist ja auch mit Rodrygo links und Vini rechts die bessere Zusammenstellung bspw..
Aber das nach nem schlechten Spiel hier direkt wieder davon gesprochen wird einen Spieler abzugeben ist mal wieder typisch Realtotal-Community
 
Ahja... Und vor nem halben Jahr hieß es genau dasselbe über Mbappé. Wie wäre es die Kirche im Dorf zu lassen.
Es gibt absolut nix zu mäkeln. BBC war auch eine Konstellation die über Jahre eingeschleift wurde. Man setzt sich doch nicht am Ende der ersten Saison hin, um einen seiner Ausnahmespieler abzusägen, da jetzt halt ein anderer sich mehr ins Rampenlicht gespielt hat. Das ist doch Käse.

Man kann sich gerne zusammensetzen und gucken wie die drei am besten zusammen funktionieren. Vielleicht ist ja auch mit Rodrygo links und Vini rechts die bessere Zusammenstellung bspw..
Aber das nach nem schlechten Spiel hier direkt wieder davon gesprochen wird einen Spieler abzugeben ist mal wieder typisch Realtotal-Community
Ich galube eher das es daran liegt das vini viel zu oft eigensinnig agiert,hat man in den letzten liga Spielen auch oft gesehen das er lieber das Dribbling gegen 2 oder 3 Mann versucht als einem anderen Spieler abzugeben. Im vorletzten Spiel hat er ein schönes Tor gemacht keine Frage,hätte aber den Ball genau so zum gut stehenden Mbappe passen können.
Finde das er sich diese Saison selber im Weg steht mit seinen alleingängen
 
Ahja... Und vor nem halben Jahr hieß es genau dasselbe über Mbappé. Wie wäre es die Kirche im Dorf zu lassen.
Es gibt absolut nix zu mäkeln. BBC war auch eine Konstellation die über Jahre eingeschleift wurde. Man setzt sich doch nicht am Ende der ersten Saison hin, um einen seiner Ausnahmespieler abzusägen, da jetzt halt ein anderer sich mehr ins Rampenlicht gespielt hat. Das ist doch Käse.

Man kann sich gerne zusammensetzen und gucken wie die drei am besten zusammen funktionieren. Vielleicht ist ja auch mit Rodrygo links und Vini rechts die bessere Zusammenstellung bspw..
Aber das nach nem schlechten Spiel hier direkt wieder davon gesprochen wird einen Spieler abzugeben ist mal wieder typisch Realtotal-Community
Nicht ganz, CR7 und Benz funktionierten davor schon und Bale ist auf RA (obwohl er lieber auf LA spielte) sehr gut zurecht gekommen und war auch auf der Seite eine Bedrohung für die gegenerische Abwehr. Beim aktuellen Trio kommt derzeit Todrygo am besten mit seiner Position/Rolle klar. Mbappe und Vini scheinen sich schon mehr darüber zu ärgern.
 
Diese Ronaldo-Statistik (ich rede vom richtigen Ronaldo - Cristiano) ist einfach krass: 35 Spiele 33 Tore.

Selbst in seiner Debut-Saison im Durchschnitt so gut wie jedes Spiel mal kurz das Runde ins Eckige gebracht. Das ist schon gewaltig!!

An solche Zahlen wird wohl nie wieder jemand rankommen…
 
Ich galube eher das es daran liegt das vini viel zu oft eigensinnig agiert,hat man in den letzten liga Spielen auch oft gesehen das er lieber das Dribbling gegen 2 oder 3 Mann versucht als einem anderen Spieler abzugeben. Im vorletzten Spiel hat er ein schönes Tor gemacht keine Frage,hätte aber den Ball genau so zum gut stehenden Mbappe passen können.
Finde das er sich diese Saison selber im Weg steht mit seinen alleingängen
Genau...er hat nicht die beste Form aktuell, aber seine Zahlen über die Saison gesehen sind absolut solide. Er ist zweitbester Scorer, machte bereits in vielen spielen den Unterschied und man sollte einfach nicht vergessen: der Junge hat mit 25 bereits in 2 cl Finals getroffen...wer hat das vor ihm geschafft?
Es ist ein Witz das überhaupt darüber diskutiert wird ihn loszuwerden. Junge Junge.
Bei Mbappé war das damals auch schon ein Witz, aber bei Vini mit seinen Verdiensten ist es nur noch traurig
 
Genau...er hat nicht die beste Form aktuell, aber seine Zahlen über die Saison gesehen sind absolut solide. Er ist zweitbester Scorer, machte bereits in vielen spielen den Unterschied und man sollte einfach nicht vergessen: der Junge hat mit 25 bereits in 2 cl Finals getroffen...wer hat das vor ihm geschafft?
Es ist ein Witz das überhaupt darüber diskutiert wird ihn loszuwerden. Junge Junge.
Bei Mbappé war das damals auch schon ein Witz, aber bei Vini mit seinen Verdiensten ist es nur noch traurig
Es spricht doch hier erstmal keiner davon Vini "loszuwerden". Es geht darum zu erkennen ob er im Stande ist sich charakterlich weiterzuentwickeln, ein Teamplayer zu werden, sich selbst zurückzunehmen um die Mannschaft nach Vorne zu stellen. Diese Entwicklung sehe ich bei ihm weiterhin leider nicht und deshalb stimmen ich vielen kritischen Kommentaren bzgl. Vini zu. Der einzige der sich dieses Verhalten erlauben konnte/durfte war CR7...aber ich glaube wir sind uns einig, dass Cristiano ein Ausnahmefall ist. Vini ist zweifelsohne ein spektakluärer Spieler und hat auch in jungen Jahren schon viele entscheidende Treffer gemacht, aber den Impact eines CR7 auf die Mannschaft kann man nicht ansatzweise vergleichen.
 

Verwandte Artikel

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt...

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...