Einzelkritik

Noten zum Copa-Halbfinale: Camavinga desaströs, Bellingham kämpferisch

Real Madrid steht im vierten Finale der Saison: Nach einem 4:4 nach Verlängerung im Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey gegen Real Sociedad steht das Team von Carlo Ancelotti als erster Finalist des spanischen Königspokals fest. Defensiv konnte bei den Blancos niemand überzeugen, wobei Eduardo Camavinga und David Alaba einen besonders schlimmen Abend erwischten. Offensiv konnten Pokal-Spezialist Endrick, aber auch Vinícius Júnior überzeugen, während Jude Bellingham wieder einmal überall zu finden war und eine entscheidende Rolle spielte. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung zum Copa-Halbfinale.

5.1k

Eduardo Camavinga erwischte einen ganz bitteren Abend, während Jude Bellingham erneut da war, als es darauf ankam – Fotos: Getty Images

Startelf

Andriy Lunin

Bis auf den vierten Gegentreffer konnte der Ukrainer für keinen viel, verhinderte mit zwei Paraden noch Schlimmeres während der 90 Minuten, und dennoch – vier Gegentore sind nun einmal ein Brett. Zumal Lunin grundsätzlich auch nicht wirklich souverän wirkte. Ein glückloser Abend – nicht nur für den Courtois-Ersatz, der sich nicht für einen Einsatz im Endspiel empfehlen konnte. REAL TOTAL-Note: 4.

Lucas Vázquez (bis zur 79. Minute)

Defensiv wieder einmal eine der großen Schwachstellen, wofür der erste Gegentreffer exemplarisch steht, als der Galicier abenteuerlich falsch stand und seine Seite plötzlich völlig verwaist war. Offensiv konnte Lucas eigentlich durchaus überzeugen, lieferte drei Key-Pässe und 42 von 44 Pässen kamen erfolgreich an. Auch in Direktduellen stark – er gewann alle sechs Zweikämpfe. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Raúl Asencio (bis zur 106. Minute)

Genau wie Vázquez mit durchaus passablen Zahlen – sicher am Ball (Passquote 96 Prozent), gut im Zweikampf, aber am ersten Gegentor direkt mit beteiligt, als er sich viel zu sehr herauslocken ließ. Versuchte auch, Druck nach vorne zu entwickeln, was ihm eher nicht gelang.  REAL TOTAL-Note: 4.

David Alaba (bis zur 90. Minute)

In der ersten Hälfte noch einigermaßen der Ruhepol in einer wilden Defensive, doch nach der Pause entwickelte sich der Abend zu einem Albtraum für den Österreicher, der mit einem ganzen und einem halben Eigentor sein Team in der Schlussphase beinahe ins Copa-Aus befördert hätte, dazu der quasi verweigerte Luftzweikampf beim 3:4. Auch ansonsten ließ er im zweiten Abschnitt jede Souveränität vermissen. REAL TOTAL-Note: 5. 

Eduardo Camavinga (bis zur 90. Minute)

Was für Alaba gilt, gilt für den als Linksverteidiger aufgestellten Franzosen umso mehr. In den ersten 45 Minuten hatte er seinen Gegenspieler Kubo noch recht gut im Griff, doch dann wurde es richtig vogelwild – Camavinga wirkte in der Schlussphase regelrecht überfordert und Real Sociedad erkannte das auch, sodass beinahe alles über seine Seite lief. Ein ganz, ganz schwacher Auftritt des gelernten Mittelfeldspielers inklusive Beteiligung am 1:3. REAL TOTAL-Note: 5,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Antonio Rüdiger Real Madrid

Highlights Real Madrid 4:4 n. V. Real Sociedad

Das war verrückt: Real Madrid hat den Einzug ins Finale der Copa del Rey in der Nacht von... weiterlesen

Aurélien Tchouaméni

Der bessere Part im defensiven Mittelfeld, nicht nur wegen seines Tores zum zwischenzeitlichen 3:3. Zweikampftechnisch war der Franzose ganz stark, gewann neun von elf Direktduellen und kam am Ende auf neun erfolgreiche Defensivaktionen. REAL TOTAL-Note: 3.

Federico Valverde

Kein schlechter, aber auch kein guter Auftritt des Allrounders, der am Dienstagabend auf seiner angestammten Position als Sechser auflief. Bis auf einen Key-Pass wollte dem Uruguayer offensiv nichts weiter gelingen, und hinten gab es wohl zu viele Löcher zu stopfen, was selbst ihm nicht gelang, so auch vorm 0:1. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jude Bellingham

Wenn es schwer wird, wenn bei Real Madrid wenig respektive vieles aus dem Ruder läuft, ist der Brite regelmäßig zur Stelle. So auch gegen Real Sociedad. Überall war Bellingham zu finden, ging keinem Zweikampf aus dem Weg – bestritt insgesamt 18 Direktduelle und gewann immerhin 13 – lieferte zudem vier Key-Pässe, traf zum überlebenswichtigen 2:3 nach dem Doppelschock in der Schlussphase. Absolut unverzichtbar und unersetzlich in dieser Phase der Saison. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Rodrygo Goes (bis zur 106. Minute)

Steigerte sich im Laufe der Partie und wurde zu einem Aktivposten im Offensivspiel der Königlichen. Am Ende mit einer Vorlage, drei Key-Pässen und zwei herausgespielten Chancen auch mit durchaus passablen und konkreten Zahlen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Endrick (bis zur 66. Minute)

In der ersten Hälfte der mit Abstand aktivste und gefährlichste Blanco in der Offensive. Schade, dass der Fallrückzieher in der 7. Minute daneben ging, und dann traf der Youngster doch noch in seinem Lieblingswettbewerb per Lupfer. Manchmal etwas zu wild im Abschluss, dennoch mit einer weiteren Empfehlung für mehr Einsätze. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior

Erst etwas abgetaucht, lief Viní vor allem nach der Pause respektive in der Schlussphase und der Verlängerung zur Höchstform auf. Am Ende standen zwei Assists, drei Key-Pässe, aber auch zwei vergebene Großchancen – nur deshalb bekommt er keine bessere Note. Mindestens einmal hätte er treffen müssen, so wie ihn seine Gegenspieler regelmäßig trafen. REAL TOTAL-Note: 2.

2.71 avg. rating (58% score) - 7 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Witzig das Camavinga die schlechteste Note bekommt obwohl selber erwähnt wird das die 1. Halbzeit ganz in Ordnung war. Zuletzt auch einen extra Artikel gewidmet. Was läuft hier wieder für eine komische Agenda?
 
Witzig das Camavinga die schlechteste Note bekommt obwohl selber erwähnt wird das die 1. Halbzeit ganz in Ordnung war. Zuletzt auch einen extra Artikel gewidmet. Was läuft hier wieder für eine komische Agenda?
Nun, die erste Halbzeit war von allen noch einigermaßen ok, der Meltdown kam ja nach der Pause. Natürlich nicht nur bei Cama, aber das war schon mehr als vogelwild von ihm.
 
Nun, die erste Halbzeit war von allen noch einigermaßen ok, der Meltdown kam ja nach der Pause. Natürlich nicht nur bei Cama, aber das war schon mehr als vogelwild von ihm.

Camavinga war echt nicht gut dann, das stimmt. "Vogelwild" war jedoch Alaba, glaub nicht das der wusste wo er sich genau befindet.
 
Camavinga war echt nicht gut dann, das stimmt. "Vogelwild" war jedoch Alaba, glaub nicht das der wusste wo er sich genau befindet.
Der arme war ja schlimmer dran als Vallejo damals... Man sieht halt das er nicht mehr leider der selbe ist wie vor der Verletzung.. Leider glaube ich auch das er dieses Niveau nicht mehr erreichen wird... Im Sommer muss man sich wirklich von Alaba-Militao-Lucas Vasquez und Mendy trennen
 
Zum einen ist es schwer nachvollziehbar, warum Camavinga immer wieder hinten links ran muss. Der Junge hat alles um ein herausragender MF zu werden. Die Absicherung für einen defensiv desaströsen Vini zu geben, erfordert zudem eine Mentalität, die eher gelernte AV wie Garcia oder Mendy mitbringen. Was die Entstehung der Gegentore anbelangt, ist weder Alaba noch Camavinga in der Verantwortung. Angeschossen zu werden, ist auch nicht ‚vogelwild‘ und das Foul vor dem 1:3 könnte im umgekehrten Fall auch als ‚Rettungstat‘ durchgehen. Dass der ‚große Meister’ Ancelotti die Demontage junger talentierter Spieler in Kauf nimmt, scheint vielen Fans egal zu sein, v.a. wenn die Mannschaft wieder einmal einen Pokal in die Höhe stemmt. Ich finds erbärmlich!
 
Am besten wir spielen im Finale mit LV17 Tchouameni Alaba und Camavinga in der 4er Kette und gehen in der Halbzeit mit 5:0 nach Hause.
Ich finde Asencio wird durch die Leistung von LV17 schlechter dargestellt als er ist, da er einfach 2 Positionen spielen muss. Der Armr kann einem leid tun
 
Asencio war sogar ganz gut hinten, was soll er denn alles verteidigen wenn Alaba, LV17 und Cama effektiv für den Gegner spielen? Lunin katastrophe gewesen leider. Die ganze Aufstellung war merkwürdig mit den Umstellungen. Da passte fast nichts zusammen.
 
Camavinga war komplett überfordert, so viele falsche Entscheidungen getroffen. Darum finde ich die Note auch gerechtfertigt. Warum aber spielt Fran nicht auf dieser Position, vorallem nach dem Leganes Spiel?

Alaba als Vogelwild zu bezeichnen finde ich komplett übertrieben. Zwei Eigentore JA, aber beide waren abgefälscht. Wir sprechen hier nicht von haarsträubenden Fehlern, sondern von Pech. Einzig das Zweikampfverhalten beim 4ten Tor war nicht gut. Man muss aber auch sagen, dass die Fehlerkette zuvor begonnen hat. Sau dummes Foul von Camavinga und Lunin hätte diese Flanke auch abfangen können.

LV muss ich beim ersten Gegentor auch verteidigen! Er muss in die Mitte rücken, weil Asencio nach vorne schiebt. Sonst wäre der Gegenspieler komplett frei gewesen. Das ihm danach die Geschwindigkeit fehlt ist natürlich auch klar (Valverde wäre wahrscheinlich noch in den Zweikampf gekommen)

Tchouameni verdient eine bessere Note.

Rodrygo 2,5? für was? Vini zwei top assists, sonst kam nicht viel
Mbappe ein 4 würde passen, bis auf 2 Aktionen komplett unsichtbar!
 
Zum einen ist es schwer nachvollziehbar, warum Camavinga immer wieder hinten links ran muss. Der Junge hat alles um ein herausragender MF zu werden. Die Absicherung für einen defensiv desaströsen Vini zu geben, erfordert zudem eine Mentalität, die eher gelernte AV wie Garcia oder Mendy mitbringen. Was die Entstehung der Gegentore anbelangt, ist weder Alaba noch Camavinga in der Verantwortung. Angeschossen zu werden, ist auch nicht ‚vogelwild‘ und das Foul vor dem 1:3 könnte im umgekehrten Fall auch als ‚Rettungstat‘ durchgehen. Dass der ‚große Meister’ Ancelotti die Demontage junger talentierter Spieler in Kauf nimmt, scheint vielen Fans egal zu sein, v.a. wenn die Mannschaft wieder einmal einen Pokal in die Höhe stemmt. Ich finds erbärmlich!

Da ich das Wort "vogelwild" im Bezug auf Alaba nutzte:

Nein die abgefälschten Bälle sind nicht vogelwild. Das Verhalten beim Tor nach dem Freistoß aber auf jeden Fall, ich habe mir die Szene dann noch ein paar mal angesehen und verstehe null wie man so "brain off" sein kann. Erstes Eigentor fühlt sich auch eher nicht gut an in seiner Bewegung, beim zweiten kann er nix machen - das passiert eben.

Die Art und Weise wie er sich aber bewegte und was Asencio alles ablaufen musste auch für ihn passt aber auf keine Kuhhaut. Wir halten nochmal fest: Asencio ist der junge, blauäugige Spieler der Fehler machen darf. Spielt der 1x so wie Alaba an diesem Abend wird er aussortiert und setzt nie wieder einen Fuß ins Bernabeu, zumindest nicht in weiß. Alaba soll ein Leader sein, wenn er es läuferisch nicht schafft dann zumindest taktisch und mental, er jedoch wirkte passiv, stand oft falsch, bewegte sich träge. Davon hat er also gestern nichts gezeigt - und da rechne ich mit ein das er eine schwere Verletzung hatte. Im Gesamtpaket war das einfach viel zu wenig für einen Spieler der zu den Topverdienern gehört, deshalb "vogelwild" für mich absolut berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...