Spielbericht

Brutaler K.o.: Real Madrid verliert Finale kurz vor Elferschießen

Pokalsieg verpasst! Real Madrid kann das Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona nicht für sich entscheiden und verspielt damit den noch realistischsten Titel der Saison. In Sevilla setzt es nach Verlängerung eine 2:3-Niederlage, die das Aus von Carlo Ancelotti förmlich besiegelt.

2.9k
Real Madrid FC Barcelona Copa del Rey Finale El Clásico
Koundé verpasste Real Madrid kurz vor Schluss den K.o. – Foto: Fran Santiago/Getty Images

116. Minute: Real Madrid verliert Finale 2:3

SEVILLA. UEFA Super Cup im August, FIFA Intercontinental Cup im Dezember – und mehr wird es tatsächlich wohl nicht werden. Real Madrid hat in der Nacht zu Sonntag den realistischsten Titel des Frühjahrs verpasst, ein spektakuläres und spannendes Finale der Copa del Rey in Sevilla gegen den FC Barcelona mit 2:3 verloren – aber erst nach Verlängerung.

Im Estadio de La Cartuja drehte das weiße Ballett per Doppelschlag von Kylian Mbappé (70.) und Aurélien Tchouaméni (77.) einen Rückstand erst um. Aber: Kein Sieger nach 90 Minuten – und beinahe auch nicht nach 120. Brahim Díaz pennte, ging einem Pass von Luka Modrić nicht entgegen. Jules Koundé erlief das runde Leder, wuchtete es in die Machen (116.). Der späte K.o.!

In einer insgesamt intensiven und umkämpften Begegnung schluckte das weiße Ballett nach einer knappen halben Stunde das 0:1. Pedri wurde im Rückraum sträflich frei gelassen, er verwertete die Ablage von Lamine Yamal sehenswert, beförderte den Ball ins obere linke Eck (28.). Kurz vor dem Pausenpfiff ging eine Ecke von Dani Olmo an den langen Pfosten (44.).

Wende! Blancos nach Seitenwechsel stark

Um die 55. Minute herum kippte die Partie! Real wurde wesentlich besser und offensiv gefährlich, übte hohen Druck auf den Gegner aus. Abschlüsse um Abschlüsse. Der zweite Durchgang gehörte den Madrilenen. Folgerichtig fiel irgendwann auch der Ausgleich – und der Treffer zur Wende. Mbappé, zum Wiederanpfiff eingewechselt, verwandelte einen Freistoß aus halbrechter Position zum 1:1. Das runde Leder ging vom linken Innenpfosten ins Tor. Dann köpfte Tchouaméni eine Ecke von Arda Güler ins Glück, woraufhin Ferran Torres jedoch ausgleichen konnte (84.).

Kylian Mbappé Real Madrid FC Barcelona Copa del Rey Finale El Clásico
Mit Mbappé wurde es ein anderes Spiel – Foto: Fran Santiago/Getty Images

In der sechsten Minute der Nachspielzeit bekam Barça einen Elfmeter zugesprochen, der von Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea nach einer Prüfung allerdings wegen einer Schwalbe von Raphinha zurückgenommen wurde. In der Verlängerung sah schon alles nach einem Elfmeterschießen aus – doch dann der bittere Schock kurz vor Schluss. Die schon ausgewechselten Antonio Rüdiger und Lucas Vázquez sahen kurz vor Schluss noch jeweils die Rote Karte, die Emotionen kochten über.

Titelloses Saisonende nimmt Formen an

Kein Pokalsieg! In der Champions League im Viertelfinale raus, in der Meisterschaft die schlechteren Karten – die Königlichen steuern auf ein enttäuschendes Saisonende zu. Und das ohnehin schon wahrscheinliche Aus von Carlo Ancelotti als Trainer wird damit immer konkreter. Trennen sich die Wege womöglich schon jetzt am oder nach dem Wochenende?

Die Blancos haben in dieser Saison nur Enttäuschungen in Clásicos erlebt. Den Schlagabtausch in der Hinrunde von LaLiga hatten sie im heimischen Estadio Santiago Bernabéu am Ende sang- und klanglos mit einem 0:4 in den Sand gesetzt, im Endspiel um die Supercopa de España Mitte Januar eine 2:5-Packung hinnehmen müssen. „Wenn wir ein Finale verlieren, dann dieses“, so die damaligen Worte von Kapitän Modrić. Doch jetzt das! Kein Debakel, aber eine erneute Pleite in einem noch größeren Kampf um eine nationale Trophäe.

Der um die größte ist nach wie vor im Gange. Dabei kommt es schon zeitnah zu einem weiteren Prestigeduell mit Barça. Real tritt am 11. Mai zum Liga-Clásico in Katalonien an. An jenem 35. Spieltag könnte das Rennen um die Meisterschaft vorentschieden, wenn nicht sogar entschieden werden. Die Differenz beträgt vier Punkte.

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Barça

Ancelotti entschied sich überraschend für Vázquez und Ferland Mendy als Außenverteidiger. Für den Franzosen war das Finale verletzungsbedingt aber jäh zu Ende. Federico Valverde agierte im Mittelfeld. Mbappé, zuletzt wegen einer Knöchelverstauchung außen vor, war nicht fit genug für die Startelf. Real begann in einem taktischen 4-1-4-1.

  • So spielte Real Madrid: Courtois – Vázquez (55. Modrić), Asencio, Rüdiger (111. Endrick), Mendy (11. García) – Rodrygo (46. Mbappé), Valverde, Tchouaméni, Ceballos (55. Güler) – Bellingham – Vinícius (89. Brahim).

FC Barcelona – Real Madrid: Wichtigste Daten

  • Tore: 3:2 n. V.
  • xG: 1,76:0,82
  • Schüsse gesamt: 22:15
  • Torschüsse: 9:7
  • Schüsse neben das Tor: 8:3
  • Geblockte Schüsse: 5:5
  • Ballbesitz in Prozent: 59:41
  • Fouls: 23:11
  • Gelbe Karten: 4:3
  • Rote Karten: 0:2

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

2.00 avg. rating (51% score) - 3 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wer in 3 Spielen mit insgesamt 12:3 unterliegt ist einfach deutlich eine bis zwei Klassen schlechter. Grosser Teil davon ist Perez' Schuld, mit dem Kader kann man halt auch nichts reißen. Hoffen wir mal, dass nächste Saison was passiert.
 
Beschämend
Bis auf Tchou, Bellingham, Arda, Asencio und Mbappe der Rest einfach nur Beschämend
Was zum Geier hat Thibo vor dem 2-2 gemacht und vorallem Brahim vor dem 2-3.
Amateurhaft
 
3 clasico verloren dieses saison (bis jetzt) davon 2 Finals .noch immer ist Ancelotti Trainer? Noch schnell den nächsten clasico abwarten damit Ancelotti auch die Meisterschaft endgültig verkackt? Ancelotti MUSS WEG,je schneller je besser .
 
Absolut schmerzhaft diese Niederlage!
Emotions-Chaos…
Ich bin trotz der Niederlage stolz auf unsere Jungs, sie haben gekämpft (ja der Anfang war etwas fade).
Es war ein krass spannendes Spiel…mit einem schlechten Ende für uns :(
Uhhhg das Ergebnis kratzt einfach so am Ego und der Ehre, BOAHHH BIN AUF 180!!!
Wir haben es schon oft erlebt: Real macht sich das Leben unnötig schwer und muss sich dann immer aus der sch***e ziehen….heute ist es nicht geglückt :(

Egal was ist, HALA MADRID!!!!

Wir siegen und verlieren (manchmal XD) ZUSAMMEN!!! Und alle die die ganze Zeit gegen Ancelotti schiessen…woow, ich glaub‘s nicht!!!!
Zeigt doch mal einwenig Respekt. Wir haben solch Magische Momente mit diesem Trainer gehabt, er ist der LaDecima Coach - vergisst das nicht einfach so. Er ist ein Teil von uns - eine LEGENDE!
Wir, ALLE, sind ein Team. Keiner sollte so behandelt werden.
Ich würde nie auf die Idee kommen was gegen ihn zu schreiben, klar kann man die Meinung haben ein neuer Trainer wäre eine gute Entscheidung oder oder oder….ach dass man das überhaupt ansprechen muss wie man jemanden zu respektieren hat…

Diese Nacht können wir leider nicht gut schlafen…
Aber wie gesagt, egal wie’s kommt:

HALA MADRID!
 
Die Mannschaft hat in der 2. Hälfte alles gegeben. Bellingham ist überspielt. Für Garcia war das eine Nummer zu gross. Er sollte verkauft werden. Brahim hat leider ALLES falsch gemacht. Mbappe war super
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...