++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY ++
Dem bleibt nichts hinzuzufügen! Gracias por todo Carlo y Luka! Os vamos a echar de menos.
Der Kroate verabschiedet sich mit einer wunderschönen Botschaft: „Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächele, weil es so schön war!“
… und ergreift ebenfalls das Wort – genau wie „Carletto“ von den Tränen überwältigt.
Ver esta publicación en Instagram
Auch Luka Modric bekommt sein Video…
… und erinnert an all die unvergesslichen Momente: Rodrygos Doppelpack gegen Manchester City, Joselus Doppelpack gegen den FC Bayern München und so viel mehr!
Der Italiener richtet nun noch einige Worte an die 73.186 Fans im Stadion und kämpft weiterhin mit den Tränen.
Ver esta publicación en Instagram
Das ganze Stadion singt „Carletto, Carletto“ – ein letztes Mal.
Carlo Ancelotti bekommt seinen Abschied. Wie bereits angekündigt laufen Tränen. Ein Video mit den schönsten Momenten des Italieners wird abgespielt und der 65-Jährige ist sichtlich ergriffen.
DAS WAR’S! 2:0! Real gewinnt souverän, Real gewinnt verdient, aber das Ergebnis ist an diesem 24. Mai völlig egal – denn die Königlichen „verlieren“ mit Luka Modric eine ihrer größten Legenden und mit Carlo Ancelotti den besten Trainer allerzeiten.
90.+1 Mbappé will nochmal einen Elfmeter und beschwert sich kurz, aber die Pfeife bleibt stumm!
90.+1 Sie fällt auch entsprechend aus – eine Minute gibt es nur obendrauf.
90. Eine Minute fehlt regulär noch und eigentlich wäre eine Nachspielzeit überflüssig …
87. Und da ist er! Toni Kroos steht am Spielfeldrand und nimmt seinen ehemaligen Mannschaftskollegen in den Arm. Emotionaler gehts nicht. Auch Modric selbst kommen jetzt die Tränen.
86. DIE LEGENDE VERLÄSST DEN PLATZ! Tränen auf den Tribünen, Tränen bei der Familie und ein „Pasillo“ der Mannschaft. Es kommen Erinnerungen an letztes Jahr hoch, als Toni Kroos sein letztes Spiel absolvierte!
Ver esta publicación en Instagram
83. GOOOOOOOOOL DE KYLIAN MBAPPÉ! Doppelpack und Tor Nummer 31! Der Torschütze leitet seinen Treffer per Pass auf Vinícius selbst ein und setzt sich dann mit einem guten Laufweg in den Strafraum selbst in Szene. Vinícius wartet auf den richtigen Moment, spielt ab und Tor.
81. Die Blancos gehen, wenn auch nicht mit großer Aggressivität, weiterhin auf das 2:0.
78. Der Abwehrspieler musste in dieser Saison enorm viel Kritik einstecken, aber wird jetzt auch nach seiner Auswechslung noch besungen. Der 33-Jährige hat Tränen in den Augen.
76. Lucas Vázquez wird 15 Minuten vor Schluss ausgewechselt (Gonzalo García übernimmt) und bekommt Standing Ovations. Auch für den Spanier war es im 400. Pflichtspiel der letzte Auftritt, aber der Fokus liegt heute offiziell auf Carlo Ancelotti und Luka Modric.
Ver esta publicación en Instagram
75. Glück gehabt! Asencio bekommt einen Schuss von Oyarzabal im Strafraum an die Hand, aber der Aktion geht eine Abseitsstellung voraus.

65. Die Bilanz bisher: 12:4 Torschüsse für die Madrilenen, davon 7:1 auf das Tor. Die Hausherren haben das Spiel weiterhin im Griff, aber zur Wahrheit gehört auch, dass vom Gegner viel zu wenig kommt.
62. Auf der anderen Seite, kommt Vinícius zu seiner ersten Chance, nach Mbappé-Zuspiel und dem einleitenden Pass von Fede Valverde. Der Brasilianer überläuft seinen Stürmer-Kollegen und hält dann aus kurzer Distanz drauf. Marreros Arm schnellt rechtzeitig nach oben und verhindert Schlimmeres.
61. Ex-Blanco Kubo spielt einen schönen Steckpass auf Sucic, aber der kann den Ball nicht platzieren. Einer der wenigen Vorstöße der Gäste verpufft.
56. Wechsel: Vinícius steht nun auf dem Platz. Tchouaméni hat ebenfalls Feierabend und Jesús Vallejo darf nochmal ran – auch der Innenverteidiger bekommt noch seine letzten Minuten in Weiß auf dem Platz.
55. Nicht mal im letzten Spiel bleiben die Königlichen vor Verletzungspech verschont. Brahim Díaz muss runter, hält sich die Adduktoren. Zuletzt war der Stürmer genau aus diesem Grund ausgefallen.
51. Die nächste Co-Produktion Güler-Mbappé führt ebenfalls zum Abschluss durch den Stürmer, aber auch wieder über den Kasten.
49. Real ist auch in den ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff das dominante Team und hat alles im Griff. Die letzte Linie befindet sich aktuell auf der Mittellinie, Real Sociedad kommt aus der eigenen Hälfte kaum noch heraus.
46. Weiter gehts!
Schon vor dem Spiel so viele Emotionen, dabei kommt die richtige Verabschiedung erst nach Abpfiff!
Ver esta publicación en Instagram
HALBZEIT! Real verabschiedet sich mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause. Mit deutlich mehr Ballbesitz und Chancen war es nur eine Frage der Zeit, bis der Führungstreffer fallen sollte. Den erzielte dann Kylian Mbappé per Elfmeter – oder genauer gesagt, im Nachschuss. Damit stellt der Franzose seine Torbilanz auf 30 und hat nun fünf Treffer mehr als sein direkter Pichichi-Konkurrent Robert Lewandowski. Luka Modrić zeigt sich in seinem Abschiedsspiel sehr auffällig und bekommt für jede Aktion Szenenapplaus. Folgt noch ein Abschiedstreffer in der zweiten Halbzeit?
45. Güler und Ceballos tanken sich durch die Abwehr der Basken durch und holen die nächste Ecke heraus. Der Türke mit der Hereingabe, Raúl Asencio kommt mit dem Kopf heran, aber wieder geht der Ball über das Tor.

40. Lunin verschätzt sich bei der Ballabwehr! Bei einem langen Pass auf Gómez auf der linken Außenbahn reagiert der Ukrainer schnell, doch anstatt den Ball festzumachen, will er ihn über den heraneilenden Gegenspieler heben und bleibt hängen. Gómez macht dann zu wenig aus der sich bietenden Möglichkeit.
39. GOOOOOOOOOL DE MPAPPÉ! Ganz knapp! Den ersten Versuch hält Marrero – nur der Abpraller gibt dem Stürmer die Chance, noch per Nachschuss auf 1:0 zu stellen.
38. Elfmeter für Real Madrid! Bei einer vorherigen Aktion will Güler den Ball über Marín lupfen und trifft ihn an der Hand. Der Unparteiische Mario Melero López muss sich die Szene anschauen und entscheidet auf Strafstoß.
37. Schöner Abschluss von Mbappé nach einem Pass von Valverde. Marrero hat Probleme, aber kann den Ball zur Ecke abwehren.
35. Modrić tritt eine Ecke, die ins Leere läuft – das Schöne an der Situation: Die Fans feiern den Kroaten für jede Aktion, so auch für diese.
33. Kein überraschendes Szenario für die letzte Partie, in der es sportlich um nichts mehr geht, aber das Spiel ist inzwischen sehr statisch. Hier und da gibt es mal einen Abschluss, aber da fehlt es dann an Präzision.
32. Brahim mit der Abschlusschance aus kurzer Distanz, aber auch Mbappé läuft und sein Stürmerkollege entscheidet sich für das Abspiel. Das landet im Fuß des Gegners und dann in den Händen von Marrero.
27. Gar nicht mal so ungefährlich, der Ball kommt durch und Marín versucht ihn auf das Tor zu bringen – aber Lunin muss letztendlich nicht eingreifen.
26. Die Basken erarbeiten sich eine Ecke und können sich so offensiv mal wieder einschalten.

21. Wenn schon kein Treffer per Fallrückzieher, dann wenigstens aus der Distanz – denkt sich Asencio und zieht aus rund 20 Metern halbhoch einfach mal ab. Gute Höhe und Torwartecke, deshalb bereitet dieser Schuss Marrero keine Probleme.
20. Von La Real kommt offensiv inzwischen gar nichts mehr, die Blancos kombinieren sich geduldig um den Strafraum der Gäste herum. 75 Prozent Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache – nur wird diese noch nicht auf der Anzeigetafel sichtbar.
18. Raúl Asencio versucht es nach einem Eckstoß mit Akrobatik, will die Hereingabe per Fallrückzieher verwerten, aber die Pfeife ertönt sofort – gefährliches Spiel.
17. Ceballos spielt den öffnenden Pass nach links auf Fran, die Flanke des Verteidigers in den Strafraum findet jedoch keinen Abnehmer.
13. Güler spielt Mbappé aus dem Zentrum heraus scharf an. Der Franzose legt direkt auf Brahim ab, der auf gleicher Höhe steht und den Ball direkt weiter über die Abwehr lupft. Mbappé verwertet die Weitergabe mit dem ersten Kontakt, kann seinen Abschluss aber nicht mehr kontrollieren und setzt ihn über das Tor.
12. Im letzten Saisonspiel geben die Real-Anhänger nochmal alles! Die Gesänge dröhnen durchs gesamte Bernabéu.
9. Was für eine Chance für Sergio Gómez! Real ist hinten völlig offen und der Stürmer kann ungestört auf Lunin zulaufen. Dabei verliert er allerdings viel Tempo und bekommt die Kugel nicht mehr am Ukrainer vorbeigedrückt. Glück für die Blancos!
7. Starker Lauf von Mbappé und starker Pass von Güler! Der bisher gefährlichste Angriff wird von Modrić eingeleitet, läuft über Brahim und um ein Haar trifft der Mbappé, der genau in den Lauf bespielt wird, dann aber keinen Druck mehr hinter den Ball bekommt und Keeper Marrero anschießt.
5. Luka Modrić ist einer der Treiber in den ersten Minuten, versucht immer wieder über lange Bälle Kylian Mbappé in Szene zu setzen.
3. Ein lockeres Abtasten bestimmt die Anfangsphase, beide Mannschaften stehen hinten geordnet, die Gäste jedoch tendenziell etwas tiefer.
1. Der Ball rollt!
Carlo Ancelotti und Imanol Alguacil wünschen sich noch ein schönes Spiel – der La Real-Coach bestreitet ebenfalls sein letztes Spiel für die Basken.
Die Hymne läuft – ein letztes Mal in dieser Saison und ein letztes Mal für „Carletto“, Luka Modrić und auch Lucas Vázquez und Jesús Vallejo beenden mit dieser Partie ihre Etappe bei Real Madrid.
Die Stimmung ist unglaublich. Das Spiel ist nur ein Nebenschauplatz, der Fokus liegt einzig und allein auf dem Abschied von Carlo Ancelotti und Luka Modrić. Die Fans haben natürlich eine Choreografie vorbereitet, um beide Legenden gebührend zu verabschieden!
Ver esta publicación en Instagram
AUFSTELLUNG REAL SOCIEDAD: Die Startelf der Basken: Marrero – Aramburu, Pacheco, Martín, Muñoz – Marín, Turrientes, Sucic – Kubo, Mariezkurrena, Gómez.
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die letzte Ancelotti-Startelf ist bekannt! So lässt er spielen: Lunin – Vázquez, Tchouaméni, Asencio, F. García – Modrić, Valverde, Ceballos – Güler, Mbappé, Brahim.
Bank: Courtois, González, Vallejo, Yusi, Ramón, Andrés, Vinícius, G. García.
Fazit: Wenig überraschend startet Modrić in seinem letzten Heimspiel, ebenso wie Vázquez. Etwas unerwartet steht erneut Andriy Lunin anstelle von Thibaut Courtois zwischen den Pfosten, während es für den genesenen Vinícius Júnior noch nicht zur Startelf reicht. Real wird wohl in einem 4-3-3 agieren.

STREAMS: Edin und Dimi versorgen euch auch im letzten Spiel mit Eindrücken rund um den emotionalen Abschied von Ancelotti und Modrić. Rund um das Spiel wird es von Nils keine Streams geben, dafür nimmt er sich am Sonntagabend mit einer vierten Halbzeit für euch Zeit, um alles Wichtige zu analysieren.
Infos für heute und morgen von @nilskern17!
Zum Stream ???????? https://t.co/cDg1foPYwo ???? pic.twitter.com/fKx4PS2vdG
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) May 24, 2025
PERSONAL: Am letzten Spieltag muss Real noch mit neun Ausfällen zurechtkommen. Zwar stehen Raúl Asencio und Brahim Díaz wieder zur Verfügung, jedoch zog sich Endrick eine Verletzung am Kniesehnengelenk zu und fällt voraussichtlich zwei Monate aus. Jude Bellingham wird das Spiel ebenfalls verpassen, gegen den FC Sevilla (2:0) kassierte der Engländer seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gesperrt. Wie Carlo Ancelottis Aufstellung in seinem letzten Akt aussehen könnte, könnt ihr wie immer in unserem Vorbericht nachlesen.
¡HOLA A TODOS! Im letzten Saisonspiel geht es für Real Madrid ausnahmsweise mal nicht mehr ums Sportliche. Der FC Barcelona ist seit dem 36. Spieltag Meister und der zweite Platz der Blancos nicht gefährdet. Umso besser, denn dieser letzte Spieltag gehört Carlo Ancelotti und Luka Modrić – zwei Legenden, die den Verein im Sommer verlassen werden. Auch Jesús Vallejo wird nach zehn Jahren gehen, bei Lucas Vázquez sieht es auch so aus. Für Kylian Mbappé geht es noch um den Pichichi, den er mit aktuell vier Toren Vorsprung vor Barça-Stürmer Robert Lewandowski mit hoher Wahrscheinlichkeit holen wird. Ob der Franzose auch den Goldenen Schuh abräumt, wird sich ebenfalls am Wochenende entscheiden. Ein hochemotionaler Nachmittag steht bevor. Ancelotti zumindest geht von einem „schönen Abschied“ aus und auch Tränen schließt der 65-Jährige nicht aus: „Es liegt in meinen Genen, dass ich sehr schnell emotional werde. Ich habe kein Problem damit, Tränen zu vergießen. Ich verstecke mich in der Hinsicht nicht. Ich teile mir den Tag mit Luka, der eine Legende ist und immer eine Unterstützung war. Mich mit ihm zu verabschieden, erscheint mir sehr schön.“ Das Abschiedsspiel könnt ihr ab 16:15 Uhr hier im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN verfolgen.
Community-Beiträge