Interview

Ancelotti wird konkreter: „Nach Arsenal haben wir entschieden“

Carlo Ancelotti verrät den Zeitpunkt der Entscheidung seines Abgangs von Real Madrid und schwärmt sowohl von seiner Verabschiedung als auch dem Erlebten in Spaniens Hauptstadt. Der neue Brasilien-Trainer bestätigt zudem einen Austausch mit Nachfolger Xabi Alonso.

8.1k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Carlo Ancelotti war insgesamt sechs Jahre Real-Trainer – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Ancelotti: „War etwas, das man kommen sah“

RIO DE JANEIRO/MADRID. Im Rückspiel gehe es auch um seine Zukunft, hatte REAL TOTAL am 9. April getitelt – einen Tag nach der krachenden 0:3-Niederlage von Real Madrid im Hinspiel des Viertelfinals in der Champions League auswärts gegen den FC Arsenal. Und ja, nachdem Carlo Ancelotti mit den Königlichen die erhoffte Wende in dieser K.o.-Runde letzten Endes kräftig misslang (1:2), fiel hinter den Kulissen tatsächlich die Entscheidung: Es braucht einen neuen Impuls auf dem Trainerstuhl.

„Carletto“ selbst hat nun in einem Interview mit der Sportzeitung MARCA erstmals über den konkreten Zeitpunkt gesprochen, als sein Aus beschlossen wurde. „Die Ergebnisse war nicht die erwarteten, das Spiel der Mannschaft war auch nicht gut. Es war der Moment, etwas zu tun. Nach der K.o.-Runde gegen Arsenal haben wir darüber gesprochen und es entschieden. Es war etwas, das man kommen sah. Die Mannschaft war nicht gut und da wurde uns allen klar, dass es das Beste wäre, wenn Real Madrid auf die Suche geht und ich nach Brasilien schaue“, so der 65-Jährige, der sich als frischgebackener Nationalcoach bereits in Rio de Janeiro aufhält.

Dort hätte er bereits vor 24 Monaten anheuern können, jedoch war die Aufgabe bei der „Seleção“ für ihn stets nur eine Alternative. „Ich habe immer die Wahrheit gesagt. Meine Priorität war zu jeder Zeit Real Madrid. Bei der ersten Annäherung bot mir der Klub eine Vertragsverlängerung an und es bestand überhaupt kein Zweifel. Ich habe immer gesagt, dass ich bei Real Madrid bleiben würde, solange ich kann“, stellte er klar.

„Unmöglich, das bei anderem Klub zu erleben“

Geblieben ist er bis zum vergangenen Samstag, verabschiedet wurde er dabei würdig mit jeder Menge Applaus, reichlich Sprechchören und Tränen. Für den Italiener war dieser 24. Mai im Estadio Santiago Bernabéu im Rahmen des letzten LaLiga-Spieltags gegen Real Sociedad ein ganz besonderer.

„Es war sehr emotional. Alles. Es waren Tage voller Emotionen, es waren vier wunderbare Jahre und ich habe zu jeder Zeit von allen Zuneigung und Respekt verspürt. Diesen Samstag im Bernabéu kann man nicht vergessen. Florentino (Pérez) war beim Abschied auch sehr liebevoll. Es ist ein ‚Auf Wiedersehen‘. Man verlässt Real Madrid nie. Die Stadt hat mich wunderbar behandelt. Es gibt nichts Vergleichbares zu Real Madrid. Das zu erleben, was ich bei Real Madrid erlebt habe, ist bei einem anderen Klub unmöglich“, ist sich Ancelotti sicher.

Ancelotti über Alonso: „Haben uns unterhalten“

Ähnliches wird eines Tages sicherlich auch Xabi Alonso behaupten wollen. Der 43-jährige Spanier ist der Auserwählte, soll das weiße Ballett als neuer Cheftrainer wieder zur Nummer eins in Spanien und der Welt machen. Ancelotti: „Wir haben uns unterhalten. Er hat bei Bayer Leverkusen einen unglaublichen Job gemacht, braucht meine Ratschläge nicht, weil er den Klub in Perfektion kennt. Es war eine natürliche Entscheidung, er wird einen großartigen Job bei Real Madrid machen.“

Einer von Alonsos Schlüsselspielern: Kylian Mbappé. Mit der Veränderung an der Seitenlinie wachsen auch die Hoffnungen in den französischen Ausnahmekönner noch einmal an – auch wenn dieser es bereits auf eine beachtliche Ausbeute von 43 Treffern in 56 Einsätzen bringt. „Man hat in seiner ersten Saison schon gesehen, wozu er in der Lage ist. Während der Saison sagte ich ihm, dass wir die Champions League gewinnen müssen, dass wir mit seinen Toren und als Real Madrid verpflichtet dazu seien“, so Ancelotti.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gracias Carlo, für alles.
Die Abnutzung hat man bereits im Herbst gemerkt, jedoch ist man Profi und Sportler genug alles mögliche zu probieren.
Am schönsten wäre es gewesen, wenn du mit Kroos deinen Rücktritt verkündet hättest.
Jedoch verbleibe ich mit allem schönen und davon gab's eine ganze Menge
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...