Castilla

Torschützenkönig der dritten Liga: Gonzalo García hofft auf Platz unter Alonso

6.5k

Mit dem sechsten von 20 Plätzen hat Real Madrid Castilla mal wieder eine ordentliche Saison hingelegt (54 Punkte aus 38 Spieltagen). Aber wie in quasi jedem Sommer, steht die zweite Mannschaft vor einem Umbruch und etlichen Wechseln, und diesmal noch mehr einschneidenden Wechseln. Denn nach dem Trainer – Raúl González Blanco geht und wird durch U19-Coach Álvaro Arbeloa ersetzt – wird sicher auch der Top-Torjäger nicht mehr für die königliche Reserve auflaufen. Das ist Gonzalo García. Der hat die Saison in der dritten Liga mal eben mit 25 Toren abgeschlossen – keiner hat mehr! Und das weder in der ersten noch in der zweiten Gruppe der zweigleisigen Primera Federación, in der so 40 Teams zusammen kommen.

Gonzalo García hat für die Castilla insgesamt in 73 Partien 30 Mal eingenetzt – Foto: realmadrid.com

Der 21-jährige Spanier blickt so auf eine spektakuläre Saison zurück. Denn einerseits hat er sich vom Außen- zum Mittelstürmer entwickelt, der auch trotz „nur“ 1,82 Metern für hohe Bälle gut empfänglich ist, andererseits konnte er auch bei den Profis entscheidend mithelfen. Zwar stehen unterm Strich nur vier Einsätze (61 Minuten), aber das eine Tor war der späte Siegtreffer im Pokal gegen Leganés, die eine Vorlage fiel am vorletzten Spieltag in Sevilla. Und dann wären da noch ein Dreier- und sogar zwei Viererpacks für die Castilla! So hat Gonzalo mit 25 Toren (sechs Elfmeter) mal eben nicht nur einen neuen Top-Wert in der 2021 erst reformierten dritten Liga in Spanien aufgestellt, auch bei Real Madrid ist es der höchste Wert des Jahrtausends – gemeinsam mit den 25 Treffern mit Mariano Díaz aus der Saison 2015/16.

García kann entsprechend stolz zurück blicken, und sich freuen auf das, was kommt. Denn ein Platz in der ersten Liga dürfte für ihn sicher sein – die Frage ist nur, ob er Neu-Coach Xabi Alonso und die Kaderverantwortlichen von einem Platz in der ersten Mannschaft überzeugen kann, oder ob die Verantwortlichen ihn eher verleihen wollen an einen Erstligisten, so wie es in der Vergangenheit bei den meisten Offensiv-Canteranos abgelaufen ist, sei es Borja Mayoral, Juanmi Latasa, Sergio Arribas oder Álvaro Rodríguez. Aber gerade weil sich Gonzalo García auch als großer Mittelstürmer bewiesen hat, ist eine Beförderung in die erste Mannschaft gar nicht so unwahrscheinlich.

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wenn man den ganzen Gerüchten Glauben schenken darf und TAA, Carreras und Stiller kommen, dann könnte ich mir ihn als letzte Verstärkung für die erste Mannschaft vorstellen, sofern keine weiteren Abgänge (Rodrygo, Lunin, etc) anstehen. Halte dieses Szenario auch für realistisch, da Real ja anscheinend einige Transfers in Raten bezahlen wird und somit nicht auf Verkäufe angewiesen ist. Zudem käme man dann auch auf 25 Spieler.
Sörloth oder Gyökeres wären natürlich auch fantastisch, nur kann ich mir das ohne Verkäufe nicht vorstellen und da bin ich eigentlich gegen.
 
Wäre ein absolutes Träumchen, wenn man auf Links und Rechts mit Vini und Mbappé aufläuft und sich im Zentrum mal wieder ein Star der spanischen Nationalmannschaft entwickelt!
Ich denke Xabi wird auch viel daran liegen, dass sich im Real-Team ein paar mehr spanische Nationalspieler entwickeln!
 
Wäre ein absolutes Träumchen, wenn man auf Links und Rechts mit Vini und Mbappé aufläuft und sich im Zentrum mal wieder ein Star der spanischen Nationalmannschaft entwickelt!
Ich denke Xabi wird auch viel daran liegen, dass sich im Real-Team ein paar mehr spanische Nationalspieler entwickeln!
Genau! Und das ist auch gut so das man endlich nach X Jahren mal wieder einpaar Spanier holt! Grenzt schon fast an ein Wunder. Deswegen auch Finger weg von Myles Lewis-Skely und einen der vielen Spanier holen die man aktuel bekommen kann. Für das Teamgefüge ist es das beste wenn alle perfekt spanisch reden und auch mit etwas mehr Herz und Seele für Madrid spielen.
 
Genau, ich schließe mich an! Es wäre schön, jemanden in der Offensive aus der Castilla zu sehen. Torjäger, Spanier, jung, erfolgreich… Und als Torjäger unter Führung von Raúl G. Blanco gespielt.. Da hat er sicher ein paar gute Tricks gelernt.
 
In die erste Manschaft einbauen. Der Kader ist eh viel zu klein noch. Entweder noch einen grossen neuner kaufen ansonsten ihn integrieren.
Schon klar, dass ein Star-Torjäger fehlt. Nur dann muss sicher einer gehen. Im Kader sind zwar allesamt (außer Endrick) Flügel, -Offensivmittelfeld Spieler, aber dennoch sehr viele Offensiv Spieler. So ein junger Torjäger wäre sicher auch für Endrick als Konkurrenz gut..
 
Ich bin ehrlich gesagt skeptisch. 21 ist für einen Drittligaspieler nicht gerade jung - und wenn uns da vorne etwas fehlt für Xabi-Ball, dann eher der Typ Boniface/Schick. Also ein großer 9er. Aber who knows, lasse mich gern positiv überraschen.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...