
Startelf
Thibaut Courtois
In der ersten Hälfte hatte der Belgier so gut wie nichts zu tun, es kam nur ein Schüsschen auf sein Tor. Nach der Pause gab es dann doch deutlich mehr Beschäftigung für Reals Keeper, der in der 50. Minute den einzigen richtig gefährlichen Torschuss der Österreicher aber erfolgreich parierte. Am Ball enorm sicher, 94 Prozent seiner Pässe kamen erfolgreich an. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Trent Alexander-Arnold
Der bisher namhafteste Neuzugang findet sich immer besser zurecht! Trotz einiger Fehlpässe und Ballverluste war der Brite von Beginn an voll in der Partie und überzeugte auf allen Ebenen. Am Ende standen neben der einen oder anderen scharf getretenen Hereingabe zwei Key-Pässe, vier erfolgreiche Tacklings und eine fantastische Vorlage auf Gonzalo García zum 3:0. Dieser Auftritt macht Lust auf mehr. REAL TOTAL-Note: 2.
Antonio Rüdiger (bis zur 67. Minute)
Auch wenn die königliche Abwehr vor allem in der ersten Halbzeit kaum gefordert wurde und Rüdiger insgesamt für seine Verhältnisse eher unauffällig agierte (eine erfolgreiche Abwehraktion), ist es erstaunlich, wie schnell der Deutsche nach seiner langen Pause wieder fit und spritzig wirkt – zumindest über weite Teile der Partie. Sein Platz in der Abwehrkette dürfte zementiert sein. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Aurélien Tchouaméni
Erneut musste der Franzose in der Abwehr ran, diesmal allerdings in einer völlig neuen Rolle als zentraler Innenverteidiger in einer Dreierkette, und überzeugte als eine Art Libero vollends. Im Spielaufbau gewohnt ballsicher mit einer überragenden Passquote von 97 Prozent (72 von 74), dazu mit einigen guten Grätschen im Strafraum in der zweiten Hälfte. Insgesamt kam der gelernte Mittelfelfspieler auf neun erfolgreiche Defensivaktionen, dazu mit drei guten langen Pässen und nur einem Foul. Nahezu perfekt! REAL TOTAL-Note: 1,5.
Dean Huijsen
Nicht so auffällig und (teilweise) spektakulär wie in den ersten beiden Spielen, aber dennoch mit einer abgeklärten und reifen Vorstellung. Der Neuzugang kam wieder zu vielen Ballkontakten (101), war dabei bis auf einen Fehlpass in der Anfangsphase im Grunde immer Herr der Lage und hatte sogar zwei erfolgreiche Dribblings. Erneut mit sehr guter Antizipation und sehr vorrausschauend. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Fran García
Wie schon gegen Pachuca sehr aktiv, agil und laufstark. Kam mit der neuen Rolle als linker Schienenspieler grundsätzlich ziemlich gut zurecht, bloß fehlte am Ende der konkrete Impact nach vorne – keine erfolgreiche Flanke, kein entscheidender Ball war dabei, immerhin die Balleroberung vorm 1:0. Hinten dagegen sehr zweikampfstark, gewann acht von neun Direktduellen. REAL TOTAL-Note: 3.
Arda Güler (bis zur 67. Minute)
Von den drei Gruppenspielen war das letzte und das unauffälligste aus Sicht des Türken, dem nach vorne nicht viel Zählbares gelang, der aber diesmal vor allem defensiv gut mitarbeitete (vier Tacklings) und ein gutes Laufpensum aufwies. Vor allem in der Anfangsphase ein wichtiger Faktor beim hohen Anlaufen des königlichen Mittelfelds und taktisch klug bei Positionswechseln im Zentrum. REAL TOTAL-Note: 3.
Jude Bellingham (bis zur 82. Minute)
Man muss sich fragen, woher dieser junge Mann die Kraft und Energie herzieht. Nach dem ersten Spiel gegen Al-Hilal wirkte Bellingham völlig überspielt und ausgelaugt, um dann gegen Pachuca und eben und vor allem gegen Salzburg ein völlig anderes Gesicht zu zeigen. Erneut war der Brite überall zu finden, servierte erst Vinícius die erste Großchance in der 20. Minute, um dann beim Führungstreffer einen Pass aus der Kategorie Toni Kroos auszupacken. Dazu kamen noch zwei Key-Pässe, eine überragende Rettungsaktion vor der eigenen Torlinie und auch beim 2:0 hatte er seine Füße mit im Spiel. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Federico Valverde (bis zur 74. Minute)
Ein klassischer Valverde: Enormes Laufpensum, überall zu finden, vor allem in wichtigen und entscheidenden Szenen. So auch kurz vor der Pause, als er wieder mit einem tollen Laufweg in Stürmermanier zu seinem zweiten Turniertreffer kam. Der Uruguayer funktioniert einfach immer und überall, so auch mit seiner direkten Weiterleitung vor Vinícius’ vergebener Top-Chance. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Vinícius Júnior (bis zur 67. Minute)
In der ersten halben Stunde noch der schwächste Blanco – während seine Kollegen ausnahmslos mit fast 100 Prozent Einsatz und gutem Pressing unterwegs waren, wirkte Viní lange desinteressiert. Dazu vergab er in der 20. Minute einen Hochkaräter, den er so nicht vergeben darf. Doch dann wurde er endlich wieder zu jenem Unterschiedsspieler der letzten Jahre: Überragend, wie er zum 1:0 traf und fast noch besser waren der Laufweg und die Vorlage zum 2:0. Nach der Pause auch mit einigen guten Aktionen und mit Spaß am Spiel, so bediente er einmal Gonzalo gut im Strafraum (60.). REAL TOTAL-Note: 1,5.
Gonzalo García
Dass er weiß, wo das Tor steht, hat Gonzalo García in der Castilla schon oft genug bewiesen, und doch ist es mittlerweile erstaunlich, wie reif und gut integriert er in der ersten Mannschaft agiert. Wieder mit klugen und attraktiven Entscheidungen, wie beim Hackenzuspiel auf Vinícius in der ersten Halbzeit, aber auch erneut lauffreudig, mit gutem Positionsspiel und sehr variabel unterwegs mit drei gewonnenen Zweikämpfen. Wie er dann zum 3:0 per Chip abschloss und sich vorher schon durchsetzte, war schlicht überragend. Xabi Alonso wird bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison am Canterano, der nach der Gruppenphase der Klub-WM Reals bester Scorer ist, schwer vorbeikommen. REAL TOTAL-Note: 2.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge