Vorbericht

Alonso trifft seinen Nachfolger: Madrid zu Gast bei La Real

Nach der Länderspielpause wartet auf die Königlichen ein besonderes Duell. Xabi Alonso trifft gegen Real Sociedad auf seinem Nachfolger Sergio Francisco. Kann Alonso die Erfolgsserie beibehalten oder findet Francisco zurück in die Spur? Alle Infos zum 4. Spieltag in LaLiga (Samstag, 16:15 Uhr).

597
Sergio Francisco empfängt seinen Vorgänger bei Real Sociedad B, Xabi Alonso – Collage: Getty Images, REAL TOTAL

Die Ausgangslage

  • LaLiga ist zurück – nach der ersten Länderspielpause der noch jungen Saison kommt es am 4. Spieltag in LaLiga gleich zu einem königlichen Duell. Denn Real Madrid ist zu Gast bei Real Sociedad (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Dabei wird es für die Mannschaft von Cheftrainer Xabi Alonso nicht nur um die Generalprobe vor dem ersten Duell in der Champions League kommenden Dienstag gegen Olympique Marseille (Dienstag, 21 Uhr) gehen, sondern der Spanier trifft auf seine alte Wirkungsstätte. Der 43-Jährige begann in der Saison 2019/20 bei Real Sociedad B seine ersten richtigen Schritte als Trainer zu gehen, bevor es ihn drei Jahre später nach Deutschland zu Leverkusen zog. Als Alonso im Sommer 2022 Real Sociedad B verließ, folgte auf ihn kein Geringerer als Sergio Francisco – der neue Cheftrainer von Real Sociedad. Beide Trainer waren für jeweils zwei Spielzeiten für die zweite Mannschaft von La Real tätig und schenken sich auch im Vergleich nicht viel: Alonso erreichte in 98 Partien einen Punkteschnitt von 1,46 während Francisco in 112 Partien einen Schnitt von 1,48 Punkte aufweisen konnte.
  • Doch obwohl ihre Leistungen bei Real Sociedad B nahezu gleich waren, läuft es bei den aktuellen Stationen komplett unterschiedlich. Während Xabi Alonso mit den Königlichen einen perfekten Saisonstart hinlegte, verlief der Saison-Auftakt für Sergio Francisco, mit zwei Unentschieden und einer Niederlage und damit nur zwei Punkte auf dem Konto, alles andere als geplant. Die Basken haben wie im Vorjahr wichtige Spieler abgegeben, darunter Martin Zubimendi, wackeln so auch in der Defensive immer mehr: Während La Real die siebtmeisten gegnerischen Abschlüsse kassiert, lässt Madrid am wenigsten zu. Mit dem bevorstehenden Duell am 4. Spieltag dürften die Rollen daher nicht klarer verteilt sein – in den letzten zehn Begegnungen gingen die Blancos siebenmal als Sieger von Platz, verbuchten zwei Unentschieden und verloren einmal gegen La Real.

Der Gegner

  • Nachdem die Basken in der abgelaufenen Saison nur Platz elf erreichen konnten, erhoffte man sich, mit der Neubesetzung an der Seitenlinie durch Sergio Francisco, für einen frischen Wind zu sorgen, doch davon ist bislang nicht viel zu sehen. Der 46–Jährige wechselte im vergangenen Sommer von Real Sociedad B in die erste Mannschaft und konnte vor allem in der Saisonvorbereitung mit drei Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage überzeugen. Doch spätestens seitdem Auftakt in die neue Spielzeit wurden die Probleme immer sichtbarer. Mit den Abgängen von Martín Zubimendi (FC Arsenal) und Hamari Troaoré (Paris FC) verloren die Basken nicht nur Teile ihrer defensiven Absicherung, sondern auch die Stabilität im Zentrum und verbuchten alleine in den ersten drei Partien, bereits vier Gegentore. Auf der Zugangsseite verstärkte sich La Real zwar mit Yangel Herrera (FC Girona), Carlos Soler (Paris-Saint-Germain) und Gonçalo Guedes (Wolverhampten) doch bislang sorgen diese bislang noch nicht für den nötigen Unterschied. Cheftrainer Francisco muss daher weiterhin auf die bereits etablierten Akteure wie Takefusa Kubo und Kapitätn Oyarzabal zählen, doch mit im Schnitt nicht mehr als 1,3 Großchancen pro Spiel bei durchschnittlich 15 Abschlüssen fehlt es auch in der Offensive noch an der nötigen Durchschlagskraft. Mit Real Madrid vor der Brust, welche bislang erst einen Gegentreffer zugelassen haben, könnte es vor heimischer Kulisse also fast nicht schwieriger sein.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Die vergangene Länderspielpause hat auch bei den Königlichen ihre Spuren hinterlassen – denn Antonio Rüdiger, welcher zu Beginn zwar am Abschlusstraining teilnahm, fällt jetzt aber wegen einer Oberschenkelverletzung offenbar lange aus. Damit muss Cheftrainer Xabi Alonso mit Blick auf den Kader auf fünf Akteure verzichten. Neben dem Berliner sind nämlich auch Jude Bellingham, Endrick, Ferland Mendy und Eduardo Camavinga nicht in San Sebastian dabei. Damit könnte die Abwehrreihe, bestehend aus dem Innenverteidiger-Duo Militão und Huijsen sowie Trent Alexander-Arnold und Carreras wie auch schon gegen Mallorca gleich bleiben. Im Mittelfeld hingegen stehen Alonso eigentlich nur vier Mittelfeldspieler zur Verfügung, wodurch auch Federico Valverde im Verbund mit Aurelin Tchouaméni und Arda Güler wieder von Beginn an spielen dürften. Neben Mbappé im Sturm dürften die beiden Brasilianer Vinícius Júnior und Rodyro Goes das Offensiv-Trio bilden, nachdem kein Brasilianer der Königlichen für die Nationalmannschaft berufen worden ist. Dadurch könnte auch Franco Mastantuono zunächst auf der Bank platz nehmen aber dennoch im Spielverlauf zu Einsatzminuten kommen.
So könnte Real gegen LaReal auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Xabi Alonso (Cheftrainer Real Madrid): „Eduardo ist ähnlich weit wie Jude, trainiert bereits mit der Mannschaft, kann schon fast alles mitmachen. Wenn es keinen Rückschlag gibt, dann wird er demnächst wieder im Kader stehen können. Er muss natürlich trainieren, hat von ärztlicher Seite aus aber bereits grünes Licht bekommen. Bei Ferland dauert es etwas länger, die Verletzung war gravierender. Es sind noch ein paar weitere Wochen.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Sergio Francisco (Cheftrainer Real Sociedad): „Ich habe das Gefühl, dass wir im Training Tore schießen, aber im Wettkampf tun wir uns schwerer. Ich sage immer: Wenn wir mit unserer Qualität im Angriff Chancen kreieren, wird das Tor fallen. Qualitativ ist die Mannschaft fähig, uns fehlt nur die Effektivität. Ich habe keinen Zweifel, dass wir es schaffen werden.

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Real Madrid und Real Sociedad standen sich bislang bereits in 159 Pflichtspielen gegenüber. 90 Mal siegte Real Madrid, 28 Mal die Basken und 41 Duelle endeten remis. Torbilanz aus Sicht von Real Madrid: 340 zu 193.
  • SCHIEDSRICHTER: Das Duell zwischen Real Sociedad und Real Madrid wird vom Spanier Jesus Gil Manzano geleitet. Der 41-Jährige pfeift bereits seit der Saison 2012/13 im spanischen Oberhaus und auch für die Königlichen könnte es ein gutes Omen sein – denn die letzte Niederlage in der Primera Divison unter Gil Manzano, gab es in der Saison 2020/21 gegen Valencia (1:4). Dennoch ist es vor allem die strittige Situation am 27. Spieltag in der Saison 2023/24 als der Spanier bei einem Duell, ebenfalls gegen Valencia, das Spiel während einer noch ausgeführten Flanke abpfiff und so den Königlichen einen Sieg kostete, welche noch immer in Erinnerung bleibt.
  • WIEDERSEHEN:Gegen Real Sociedad wird es insgesamt zwei Spieler-Wiedersehen geben. Ersterer ist Álvaro Odriozola, welcher erst in der Saison 2023/24 die Blancos verließ. Bei den Königlichen war Odriozola nur Backup vom Rechtsverteidiger-Backup Lucas Vázquez. Auch für Takefusa Kubo ist es ein Wiedersehen mit dem Ex-Verein. 2019 aus Tokio verpflichtet, bestritt der japanische Offensivmann nie ein Pflichtspiel für Real Madrid. Nach Leihen zu Getafe und Mallorca folgte im Sommer 2023/24 der Verkauf an Real Sociedad. Und dann wäre da eben noch Alonsos Rückkehr in seine alte Heimat.

Letztes Duell | Alle Videos

Luka Modric Real Madrid

Highlights Real Madrid 2:0 Sociedad

Sieg zum Schlusspunkt in LaLiga: Kylian Mbappé beschert Real Madrid am 38. Spieltag mit einem... weiterlesen

Die Winamax-Prognose

Real Madrid trifft auf Real Sociedad. Die besten Quoten für dieses Spiel erhaltet ihr nachweislich bei Winamax Sportwetten. Dort habt ihr keine Wettsteuer und keinen Mindestumsatz beim Neukunden-Bonus. Einfach ehrliches Spielen ohne versteckte Bedingungen. Real hat heute eine 1,58 Quote und Real Sociedad eine 5,1 Quote. Probiert auch gerne den Combo-Booster aus und boostet eure Gewinne bis zu 1000 Prozent.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...