Pressekonferenz

Fehlende Elfer-Absprache: Alonso wollte Mbappé statt Vinícius sehen

Vor dem Champions-League-Kracher gegen den FC Liverpool holt Real Madrid zu Hause gegen Valencia einen nahezu perfekten Sieg. Mit 4:0 gewinnt die Elf von Xabi Alonso gegen einen Kontrahenten, der nahezu nichts entgegenzusetzen hatte und spart damit wichtige Energieressourcen für die kommende Aufgabe. Das sagt Reals Chefcoach bei der Pressekonferenz nach dem 11. Spieltag.

1.5k
Xabi Alonso Vinícius Júnior Real Madrid
Vor dem Champions-League-Kracher gegen Liverpool holt Real Madrid einen souveränen Sieg gegen Valencia – Foto: Angel Martinez/Getty Images

REAL MADRID: XABI ALONSO über …

… zum souveränen 4:0-Sieg gegen den FC Valencia: „Das war ein Kollektivsieg. Das Team hat gut zusammengespielt, wir haben eine gute Dynamik. Wir haben kein Tor kassiert, es war ein sehr komplettes Spiel. Vor allem hat mir die gute Energie gefallen, die Aufopferung durch jeden einzelnen ohne und mit Ball, das schafft eine sehr positive Energie. Wir haben den Ball gut zirkulieren lassen, haben uns insgesamt gut bewegt und die Bälle schnell zurückgeholt. So sind wir in Führung gegangen und dann haben wir die Partie gut gesteuert. Es hätte durchaus noch das eine oder andere Tor mehr sein können, aber ganz allgemein war es ein runder Auftritt.“

… das nahe zu perfekte Spiel: „Naja, es lief einfach gut. In der zweiten Hälfte haben wir dann unsere Energie gut aufgeteilt, denn wir wissen, was am Dienstag für ein Spiel auf uns zukommt. Wir haben das Spiel mit einem sehr günstigen Ergebnis dominiert. Wir mussten auch mitdenken und wissen, wie viele Minuten einige Spieler schon in den Beinen hatten. Heute hat vieles funktioniert, aber wir wollen uns nicht ausruhen und jedes Spiel mit der notwendigen Vorbereitung angehen.“

… Álvaro Carreras’ Sonntagsschuss zum 4:0:Er macht eigentlich alles gut, ist sehr konzentriert, wenn der Ball nicht bei ihm ist und wenn er den Ball hat, dann trifft er die richtigen Entscheidungen. Es tut uns sehr gut, dass er bei uns ist.

… Vinícius Júnior als Elferschütze, der so Kylian Mbappé die Chance auf einen weiteren Treffer genommen hat: „Er hat auch zwei geschossen, ich denke, das ist ein guter Schnitt, um auch um den Ballon d’Or zu kämpfen. Und die drei Punkte sind eine gute Voraussetzung, um der Meisterschaft näherzukommen. Die Dynamik im Team ist gut. Das freut mich sehr.“

… Vinícius’ vergebenen Elfer: „Er hat den Elfmeter verschossen, das hätte das 3:0 sein können. Das hat mich gestört, vor allem, wenn du das 3:0 schon vor Augen hast. Kylian ist der erste Schütze, aber beide haben beschlossen, dass Vini schießt. Später hat Jude glücklicherweise getroffen.“

… die Elfmeterhierarchie: „Wir haben die Hierarchie ausgewählt und Kylian ist der erste Schütze und dann kann man Dinge situativ entscheiden.“

… die Frage, ob es ihm gefalle, dass die Spieler unter sich entscheiden, wer Strafstöße schießt: „Ich mag es vor allem, wenn sie die Elfmeter verwandeln. Das ist immer eine gute Möglichkeit. Heute hat Kylian den ersten geschossen. Ich hätte es auch gern gesehen, dass er den zweiten schießt, aber das ist kein großes Thema, Kylian bleibt der erste Elferschütze.“

… Vinícius’ Leistung: „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht.“

… Mbappés mögliche Toranzahl, wenn er so weitermacht: „Das wird die Zeit zeigen. Wir könnten jetzt Rechenspiele machen, wenn wir seinen aktuellen Toreschnitt sehen. Aber ja, es fällt ihm gerade sehr leicht zu treffen, er steht richtig, bewegt sich richtig und er wird auf jeden Fall viele Tore schießen. Ich weiß nicht, wie viele es sein werden, aber ich habe das Gefühl, dass er in dieser Saison viele Treffer machen wird.“

… Federico Valverde als neues Talent in der Rechtsverteidigung: „Ich glaube, wir sehen alle, auf welchem Niveau er spielt. Wie komplett er spielt. Mit dem Ball am Fuß gehört sein Herz dem Mittelfeld, dort kann er seine Offensivqualitäten ausspielen, aber in der Defensive ist er sehr stark. Seit er dort spielt, steigert er sein Niveau immer mehr und dominiert diese Position immer besser. Er ist ein kompletter Spieler auf allen Positionen und durch die Umstände, spielt er dort und macht es weiterhin sehr gut.“

… Jude Bellinghams Position: „Ich glaube, man muss unterscheiden zwischen der Position, auf der er sich befindet, und dem, was passiert, bevor er den Ball bekommt. Ich glaube, da müssen vorher viele Dinge passieren, bevor er seine Effizienz ausspielen kann. Die Position, von der er heute sein Tor geschossen hat, ist optimal für ihn. Wir müssen also herausfinden, wie wir stehen und uns bewegen müssen, damit er dort in Szene gesetzt werden kann. Daran arbeiten wir. Jude ist zu vielen Dingen fähig. Heute hat es auf dieser Position gut gepasst, aber er kann sich in anderen Spielen auch mal tiefer fallen lassen.“

… seine Achse in der Vierer-Abwehrkette: „Es ist unmöglich, in einer Saison immer die vier selben Spieler auflaufen zu lassen. Es ist aber wichtig, dass die Abwehrspieler die Abläufe verstehen – dann kannst du mit Viererkette oder auch mit drei Innenverteidigern spielen. Ich glaube, wir haben sehr flexible Spieler hinten. David (Alaba; d. Red.) kommt bald zurück, Toni (Rüdiger) braucht noch ein bisschen und das gibt uns mehr taktische Möglichkeiten. Ganz generell braucht es klare Abläufe, Konzentration und mentale Vorbereitung, um jedes Spiel ordentlich anzugehen.“

… das Abschlusstraining vor Liverpool in Madrid und die Frage, ob es seine Entscheidung war: „Ja, denn wir müssen das Spiel ordentlich vorbereiten und wollen das lieber bei uns machen, damit uns nicht 200 Kameras aufnehmen.“

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

„Schon vier beantwortet“: Alonso stören viele Fragen zu Vinícius

Nach dem 2:1 am Sonntag gegen den FC Barcelona tritt Real Madrid...

„Haben dieses Gefühl gebraucht“: Alonso beflügelt Clásico-Erfolg

Real Madrid schlägt den FC Barcelona vor heimischer Kulisse mit 2:1 und...

„Lege nicht alles auf die Goldwaage”: Alonso irritieren Störfeuer aus Barcelona nicht

Nach dem knappen Sieg gegen den Juventus wartet das nächste Spitzenspiel auf...

Hohe Barça-Abseitslinie auch bei Real: „Hilft nicht, wenn wir alles ändern“

Für den FC Barcelona kommt der Clásico (Sonntag, 16:15 Uhr) zur Unzeit,...