Offiziell

Real Madrids JHV terminiert: Diesmal mit brisanten Themen?

2.8k

Die jährliche Mitgliederversammlung bei Real Madrid steht an: Der Vorstand der Königlichen um Präsident Florentino Pérez hat die „Socios Compromisarios“, also die knapp 2.000 repräsentativen, vorgewählten Mitglieder der insgesamt fast 97.000 Mitglieder, zu einer ordentlichen Jahreshauptversammlung aufgerufen, die am 23. November ab 9 Uhr im Basketballpavillon der Ciudad Real Madrid in Valdebebas stattfinden wird. Teilgenommen und abgestimmt wird an hybrider Form, also mit Präsenz vor Ort, aber auch online. Für denselben Tag wurde außerdem ab 10 Uhr eine potenzielle außerordentliche Mitgliederversammlung angekündigt. Und diese könnte es in sich haben.

florentino perez 2023 asamblea
Florentino Pérez könnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung einen historisch einmaligen Schritt wagen – Foto: realmadrid.com

Unter Mitgliedern und Fans war die Bekanntgabe des Termin mit Spannung erwartet worden, denn diese Mitgliederversammlung könnte potenziell große Sprengkraft beinhalten: Seit Monaten halten sich hartnäckig die Gerüchte über angebliche Pläne von Pérez, den immer noch – zumindest auf dem Papier – mitgliedergeführten Verein in eine Kapitalgesellschaft umzuwandeln, und so potenziellen Investoren Tür und Tor zu öffnen. Diversen Berichten zufolge, sehe der Plan vor, bei der kommenden JHV diesen Vorschlag zu unterbringen und zur Abstimmung zu stellen. Wie genau eine Umwandlung oder auch nur „Anpassung“ des Klubs aussehen würde, ist aktuell noch völlig offen – ob es primär ein Verein bliebe und nur teilweise Investoren dazu kommen (so wie am Beispiel 50+1 der Bundesliga, wo externe Firmen nur maximal 49 Prozent der Anteile erlangen können), oder ob es wirklich eine komplette SAD wird. Auch eine Trennung des wirtschaftlichen Teils von der Fußballabteilung sei denkbar. Wie üblich wird die Mitgliederversammlung mit dem Bericht des Präsidenten beginnen, außerdem sind auf der „Asamblea General” noch folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:

  • Prüfung und gegebenenfalls Genehmigung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des Klubs sowie der konsolidierten Abschlüsse der Beteiligungsgesellschaften – bekannt sind die Zahlen seit Juli
  • Prüfung und gegebenenfalls Genehmigung des konsolidierten Einnahmen- und Ausgabenplans und des Tätigkeitsplans für das Geschäftsjahr 2025/2026
  • Vorschlag für die Mitgliedsbeiträge für die Saison 2026/2027
  • Anträge und Fragen

Ob im Anschluss an den letzten Tagesordnungspunkt die außerordentliche JHV mit dem Vorschlag einer historischen, der größten institutionellen Veränderung der 123-jährigen Vereinsgeschichte stattfinden wird, bleibt noch abzuwarten. Im Madridismo rumort und gärt es jedenfalls gewaltig.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wenn der Worst Case eintritt bin ich gespannt, wie kritische Fans und Mitglieder reagieren. Gibt es Austritte? Gründen Fans einen Ableger-Club in einer unteren Liga, wie es zB in Manchester passiert ist?

Den meisten wird es am Ende des Tages nicht jucken aber ich hoffe doch, es gibt auch noch Madridistas, denen nicht nur Titel, Merch und Spierlernamen wichtig sind.

Perez vertritt imho schon lang nicht mehr die Werte, die diesen Club einzigartig gemacht haben. Wenn er den Fans jetzt auch noch den Verein wegnimmt, wäre das für mich persönlich eine Katastrophe und es würde mich in meinem Fan-Dasein in eine Identitäts-Krise stürzen, auch wenn das jetzt vielleicht theatralisch klingt.
 
Meinst Du das Ernst mit der Vereinsneugründung?
Was wurde aus den Fangründungen?
United of Manchester:. 7.englische Liga
Austria Salzburg: 2. Österreichische Liga
AFC Wimbledon: 3. englische Liga

Und das nach vielen vielen Jahren des Neuaufbaus. Zudem ist die Fanstruktur in England eine Andere, traditionellere und auch lokaler. Der Globale Madridista von heute will Titel, Stars und Schlagzeilen. Perez hat ihnen das geboten und wird es auch weiterhin. Den klassischen Madridista muss man heute mit der Lupe suchen. Ich verstehe dein Problem mit der fehlenden Identifikation, das geht mir genauso aber im modernen Fußball ist dafür kein Platz mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein einfacher Mensch und ich habe ja wirklich keine Ahnung, aber meine Frage:

Wollt ihr 1000 Euros für ein Ticket bezahlen um die Milliarden zu kompensieren die andere Vereine in den Allerwertesten geschoben bekommen oder ist es OK wenn Real Madrid irgendwann nicht mehr vom Prestige allein leben kann und zu einem Mittelmässigen Verein verkommt der ab und zu um die europäischen Plätze kämpfen darf?

Natürlich möchte ich nicht das Investoren mit einer ganz eigenen Agenda die Kontrolle über den Verein übernehmen und diesen kaputt wirtschaften. Auf der anderen Seite frag ich mich aber wie du auf Dauer gegen den infinitiv Money Cheat anderer Vereine Konkurenzfähig bleiben willst.

Ich denke wichtig wäre, dass ällfällige Investoren nicht auf die sportlichen Entscheide eines Vereines Einfluss haben dürfen, aber das ist halt schwierig, wenn du mal am Geldtropf hängst sind solche Prizipien nur noch schöne Sprüche für den Abreisskalender.

Und mal so in die Runde: Was sind eigentlich "echte" Madridistas? Und welche Werte vertreten die echten Madridistas denn so?
 
Ich bin ein einfacher Mensch und ich habe ja wirklich keine Ahnung, aber meine Frage:

Wollt ihr 1000 Euros für ein Ticket bezahlen um die Milliarden zu kompensieren die andere Vereine in den Allerwertesten geschoben bekommen oder ist es OK wenn Real Madrid irgendwann nicht mehr vom Prestige allein leben kann und zu einem Mittelmässigen Verein verkommt der ab und zu um die europäischen Plätze kämpfen darf?

Natürlich möchte ich nicht das Investoren mit einer ganz eigenen Agenda die Kontrolle über den Verein übernehmen und diesen kaputt wirtschaften. Auf der anderen Seite frag ich mich aber wie du auf Dauer gegen den infinitiv Money Cheat anderer Vereine Konkurenzfähig bleiben willst.

Ich denke wichtig wäre, dass ällfällige Investoren nicht auf die sportlichen Entscheide eines Vereines Einfluss haben dürfen, aber das ist halt schwierig, wenn du mal am Geldtropf hängst sind solche Prizipien nur noch schöne Sprüche für den Abreisskalender.

Und mal so in die Runde: Was sind eigentlich "echte" Madridistas? Und welche Werte vertreten die echten Madridistas denn so?

echte Madridista sind die, die Herzrasen bekommen, die emotional werden und denen schlecht wird vor wichtigen Spielen.

Meiner Meinung nach, und dafür brauch man auch kein Stadiongänger sein, oder die spanische Staatsbürgerschaft haben.
 
Ich bin ein einfacher Mensch und ich habe ja wirklich keine Ahnung, aber meine Frage:

Wollt ihr 1000 Euros für ein Ticket bezahlen um die Milliarden zu kompensieren die andere Vereine in den Allerwertesten geschoben bekommen oder ist es OK wenn Real Madrid irgendwann nicht mehr vom Prestige allein leben kann und zu einem Mittelmässigen Verein verkommt der ab und zu um die europäischen Plätze kämpfen darf?

Natürlich möchte ich nicht das Investoren mit einer ganz eigenen Agenda die Kontrolle über den Verein übernehmen und diesen kaputt wirtschaften. Auf der anderen Seite frag ich mich aber wie du auf Dauer gegen den infinitiv Money Cheat anderer Vereine Konkurenzfähig bleiben willst.

Ich denke wichtig wäre, dass ällfällige Investoren nicht auf die sportlichen Entscheide eines Vereines Einfluss haben dürfen, aber das ist halt schwierig, wenn du mal am Geldtropf hängst sind solche Prizipien nur noch schöne Sprüche für den Abreisskalender.

Und mal so in die Runde: Was sind eigentlich "echte" Madridistas? Und welche Werte vertreten die echten Madridistas denn so?
Ein echter Madridista... Das definiert wohl jeder anders. Für mich bedeutet es nicht einfach nur zu gewinnen sondern mit Stil und Klasse und nicht wie ein Uli Hoeness durch die Gegend poltern. Das Theater nachdem Ballon z.b war Real Madrid unwürdig. Genau so das Dauertheater um Vinicius.
 

Verwandte Artikel

FIFA-Weltfußballer 2025: Von Real nur ein Star nominiert

Wer wird FIFA-Weltfußballer 2025? Die elf Kandidaten sind offiziell, mit Kylian Mbappé...

Mbappé erhält Goldenen Schuh: „Beste Version dank Mitspielern“

Kylian Mbappé wird der Goldene Schuh als bester Torjäger der europäischen Top-Ligen...

Vinícius: Vom Ballon-d‘Or-Anwärter zu Platz 16

Vinícius Júnior und Jude Bellingham gehören beim Ballon d‘Or nicht mal mehr...

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...