Stimmen zum Spiel

„Wir werden alles geben, um den Pokal zu holen“

Ein Derby der ganz besonderen Art wartet auf Madrid! Nur noch einmal schlafen bis zum stadtinternen Finale der Copa del Rey. In einem Interview mit dem hauseigenen Sender Real Madrid TV meinte Xabi Alonso, dass das Bernabéu, wie im Halbfinalspiel gegen Dortmund, beben werde und Madrid die letzte Chance zu einem Titel in dieser Saison packen werde.

407
Xabi Alonso und Pepe feiern den Sieg in der Copa del Rey gegen Barcelona 2011
2011 konnte Xabi Alonso den Königspokal bereits in die Höhe stemmen

„Die Chance, um unsere Schuld bei den Fans zu begleichen“

MADRID. Morgen Abend wird es endlich so weit sein: Das langersehnte Endspiel im spanischen Pokal zwischen Real Madrid und dem Stadtrivalen Atlético Madrid (21:30 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Für beide Teams ist es die allerletzte Chance in dieser Spielzeit, noch einen Titel ergattern und somit die Saison mit einem positiven Abschluss beenden zu können. Auch Xabi Alonso freut sich auf dieses riesige Highlight zum Ende der Spielzeit: „Man musste einen langen Weg mit schwierigen Momenten zurücklegen, um bis hierher gelangen zu können. Ein kleinstes Detail hätte bereits das Aus bedeuten können. Wir sind nun dort, wo wir gerne sein möchten – nämlich im Finale! Das wird ein sehr aufregendes Spiel. Es wird ein Derby gegen Atlético, in der gleichen Stadt und in unserem Stadion, doch das wird nicht das gleiche Ambiente, wie bei einem normalen Heimspiel.  Es liegen alle Zutaten für eine großartige Nacht bereit und wir hoffen, dass wir diese Nacht mit einem guten Gefühl und dem Titel in unseren Händen beenden können“, so der Spanier im Vorfeld des Spiels gegenüber Real Madrid TV.

[advert]

Ein Finale, ein Stadion, zwei Fanscharen. Keine Frage: Wenn am kommenden Freitag für einmal das Santiago Bernabéu nicht in fester Hand der Fans der Merengues ist, sondern zwischen den Anhängern der Blancos und Colchoneros aufgeteilt sein wird, wird eine ganz spezielle Stimmung vorherrschen. Dennoch glaubt der Mittelfeldspieler fest daran, dass die Madridistas das Zepter in die Hand nehmen und die Mannschaft zum Sieg treiben werden: „Es wird ein anderes Ambiente. Wir werden unbewusst daran denken, dass wir Zuhause sind, aber das Ambiente wird anders sein, da das Stadion geteilt ist. Wir werden dies sicherlich genießen und wird auch kein Problem für uns.“

Man darf gespannt sein, wie die Anhängerschaft der Galaktischen den Teambus an der Concha Espina kurz vor der Partie empfangen wird. Noch heute bekommt der Weltmeister von 2012 Gänsehaut, wenn er an den Empfang kurz vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Dortmund zurückdenkt. „Natürlich möchte ich gerne einen solchen Empfang wieder erleben. Das Publikum legte ein unglaubliches Spiel hin. Von der ersten Minute an spürten wir, wie sie an uns und die Aufholjagd glaubten. Wir waren nach der Partie so traurig, da wir so weit gekommen waren, nur um am Schluss das Ziel, das das Finale war, knapp zu verfehlen. Wir haben mit diesem Endspiel eine Chance, um unsere Schuld bei den Fans zu begleichen und ich bin sicher, dass die Fans es genießen werden. Ungeachtet davon, dass wir in Madrid spielen, ist das Ambiente im einem Endspiel etwas zum Erleben! Hoffentlich wird es ein schönes Spiel“, so die Message an die Madridistas in der Hauptstadt.

„Wir werden alles geben, um den Pokal erobern zu können“

Was es bedeutet ein Endspiel im spanischen Pokal gewinnen zu können, kennt der zweifache Europameister (2008, 2012) nur zu gut, immerhin konnte er bereits im Jahre 2011 diesen Titel gegen den FC Barcelona in einem denkwürdigen Spiel erobern. Diese Erfahrung soll auch heuer dem Gastgeber in die Hände spielen: „Wir haben in diesem Team das nötige Selbstvertrauen. Wir befinden uns in einer guten Phase. Da wir weder die Meisterschaft, noch die Champions League gewinnen konnten, sind wir nun heiß auf diese Partie und wollen den Pokal erobern. Das Spiel dauert 90 Minuten, auch wenn es später in die Verlängerung gehen kann: Wir werden alles geben, um zu gewinnen!“

[advert2 no=”2″]

Doch die eigene Zuversicht soll auf keinen Fall die Stärke des morgigen Rivalen untergraben. Man wird an der Concha Espina alles Erdenkliche in die Wege leiten, damit es zu keinem Fiasko à la Dortmund kommen wird. Vorsicht vor Atlético! Ein Credo, das sich die Merengues verinnerlicht haben. „Wenn wir ein gutes Spiel hinlegen und gut drauf sind, werden wir unsere Chancen haben, das Spiel zu gewinnen. Aber Atlético besitzt ein sehr konkurrenzfähiges Team und wird das Spiel mit der gleichen Lust bestreiten, wie wir es tun werden. Für sie ist dieses Endspiel eine phänomenale Chance und wir dürfen es nicht zulassen, dass es gemütlich für sie wird“, so die Mahnung des Mittelfeldakteurs.

„Mein Dank geht an alle Fans“

Zu guter Letzt bedankte sich der 31-Jährige ganz besonders bei allen Madridistas rund um den Globus, die in dieser Saison einiges durchmachten und dennoch in den entscheidenden Momenten zur Stelle waren und das Team mit aller Kraft unterstützten. „Ich möchte mich bei allen Fans bedanken. Besonders in den schwierigen Zeiten spürten wir ihre Unterstützung. Ungeachtet davon, dass das Spiel in Madrid sein wird, will ich ihnen mitteilen, dass sie das Ambiente im Vorfeld eines Pokalendspiels genießen sollen und in der Partie sich hoffentlich an unserem Spiel erfreuen können“, so der Champions-League-Sieger von 2005.

Nur solange der Vorrat reicht: Nur 40 statt 80 Euro für ein Real-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...