Interview

„Barça hatte Interesse, aber ich als Madridista wollte niemals dort hin“

Es gibt heutzutage nicht mehr viele Fußballer, die sich für den Herzensverein und gegen verlockende Angebote anderer Klubs entscheiden. Raúl gehörte in seiner Zeit bei Real Madrid definitiv zu denen, die auf ihr Herz hörten. „El siete“ verriet gegenüber WORLD SOCCER, dass der FC Barcelona zweimal stark an einer Verpflichtung interessiert gewesen sei und Juventus Turin dreimal heftig um die Dienste des Spaniers gekämpft und große Offerten auf den Tisch gelegt habe. Doch Raúl betonte eines jetzt wie auch früher: „Madrid ist meine Stadt.“

742
Raúl
Für Real Madrid gab Raúl 18 Jahre lang sein letztes Hemd

Blanco durch und durch – „Madrid ist meine Stadt“

DOHA. Es ist bei jeder Vereinslegende dasselbe Spiel: Man kann sie sich schlecht, fast überhaupt nicht im Trikot des größten Rivalen vorstellen. Das galt natürlich auch bei Raúl, der insgesamt 18 Jahre bei Real Madrid verbrachte und während der letzten sieben (2003 bis 2010) Kapitän der Königlichen war. Im Laufe der Jahre habe der FC Barcelona, der Erzfeind der Madrilenen, nicht nur einmal sein Interesse an „el siete“ bekundet, verriet Raúl im Interview mit WORLD SOCCER.

Doch man könnte vermuten, dass die Angreifer-Ikone eher in die spanische Kreisklasse gewechselt wäre, als zum gehassten Rivalen nach Katalonien. „Zweimal gab es von Barcelona Interesse, aber ich als Madridista wollte dort nicht spielen. Niemals. Madrid ist meine Stadt. Ich bin dort geboren, meine Familie, mein Bruder und meine Schwester, meine Freunde leben alle in Madrid“, betonte der mittlerweile 35-Jährige. Doch nicht nur die Culés wollten Raúl, auch Top-Klubs aus anderen Ligen streckten ihre Fühler nach dem Welttorjäger von 1999 aus. „Dreimal hatte ich große Angebote von Juventus, aber ich habe sie immer abgelehnt. Ich wollte nicht nach Turin“, erzählte der Linksfuß, der also stets mit dem Herzen entschied und sich nie mit Geld locken ließ.

[advert]

„Mourinho war sehr freundlich zu mir“

2010 jedoch, als Raúl 33 war und etwas in die Jahre kam, verabschiedete er sich von seinem geliebten Real Madrid und ging, wie hinlänglich bekannt, zum FC Schalke 04. Raúl: „Ich habe eine Veränderung gebraucht, ein neues Abenteuer. Die Entscheidung, Madrid zu verlassen, habe ich schon Monate vor Mourinhos Verpflichtung getroffen. Natürlich habe ich mich dann auch noch mit ihm unterhalten, er war sehr freundlich zu mir.“

Nur solange der Vorrat reicht: Nur 40 statt 80 Euro für ein Real-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...