Statistik

Der CL-Torschützenkönig 2012/13 kommt aus Madrid

Der neue Champions-League-Sieger ist gekürt, es ist der FC Bayern München! Real Madrid hat es im elften Anlauf nicht geschafft, la Décima zu erreichen. Dennoch gibt es einen netten, individuellen Trostpreis: die Torjägerkrone geht in diesem Jahr in die spanische Hauptstadt!

580
Vorsicht wenn er schießt: Cristiano Ronaldo beim Freistoß
Die Torjägerkrone der Champions League 2012/13 gehört Cristiano Ronaldo

Zwölf Tore und eine Vorlage, keiner hat mehr 2012/13

MADRID. La Décima? Nixda! Zum dritten Mal sind die Blancos knapp und im Halbfinale am zehnten Europapokaltitel der eigenen Geschichte vorbei geschrammt. Nach dem FC Chelsea im letzten waren die Bayern in diesem Jahr dran, sich den jahrelang erhofften und mit einigen Tränen bezahlten Titel in der Königsklasse zu sichern. Glückwunsch!

Einen kleinen, individuellen Trostpreis gibt es dennoch: Cristiano Ronaldo sicherte sich die Torjägerkrone der diesjährigen Ausgabe der Champions League! Seine zwölf Tore aus zwölf Einsätzen bescheren dem Portugiesen Platz eins vor dem Polen Robert Lewandowski, der auf zehn Torerfolge aus 13 Einsätzen kommt. Nie hat ein Madrilene öfter in der Königsklasse getroffen! Dahinter: Burak Yilmaz (neun Einsätze), Lionel Messi (elf Einsätze) und Thomas Müller (13 Einsätze) mit je acht Treffern. Messis Rekord aus der letzten Saison mit 14 Toren aus elf Spielen konnte der 28-Jährige zwar nicht erreichen, aber dafür mit denen auf dem ewigen zweiten Platz gleichziehen, die da wären: Ruud Van Nistelrooy 2002/03 sowie Messi selbst 2010/11. Nicht unbeachtet dürfen hier jedoch bleiben Ferenc Puskás’ zwölf Tore für Real Madrid 1959/60, José Altafinis 14 Tore 1962/63 für den AC Milan sowie Gerd Müllers zwölf Buden aus der Saison 1972/73 für die Bayern (damals noch Europapokal der Landesmeister). Einen persönlichen Bestwert hat CR7 damit auch erstellt –zwölf Tore in einer CL-Ausgabe hat der Portugiese noch nie geschafft. Insgesamt steht er jetzt bei 50 Toren aus 92 Einsätzen in der Königsklasse. Dass er 2007/08 mit acht Buden zum besten Torjäger der Königsklasse gekürt wurde, geht dabei fast unter.

[advert]

[dataset id=25] Öfter als der Madrilene eingesetzt (1.080 Minuten), wurden übrigens nur Marcel Schmelzer und Robert Lewandowski, die auf 1.170 respektive 1.090 Minuten kommen. Bei den abgespulten Kilometern steht Cristiano Ronaldo als einziger Nicht-Finalteilnehmer ganz weit oben: vor Selçuk ?nan (Galatasaray Istanbul, 109,2 Kilometer) und Andrea Pirlo (Juventus Turin, 115,7 Kilometer) steht Madrids Torjäger mit seinen 122,9 Kilometern auf Gesamtplatzlatz neun hinter einigen Borussen und Bayern und Schmelzers 145,2 Kilometern an der Spitze. Auch was die Scorerliste angeht, steht der Weltfußballer aus dem Jahr 2008 ganz oben: seine zwölf Tore plus einer Vorlage kann keiner übertreffen! Kein Lewandowski (zehn Tore und zwei Assists), kein Messi oder Müller (je acht Tore und zwei Assists), kein Benzema (fünf und fünf) oder Zlatan Ibrahimovic (drei Tore und sieben Assists). Cristiano Ronaldo, an ihm hat es scheinbar mal wieder nicht gelegen.

http://www.youtube.com/watch?v=2LOlP7-lfD4&feature=youtu.be

Originales Real-Trikot mit Ronaldo-Flock für 55 Euro – weiß, dunkelblau oder grün!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Im Rausch der Tore: Mbappé mit neuem Rekord

Er trifft immer und überall – Kylian Mbappé erlebt derzeit seine spektakulärste...

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt...

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...