Wer wird neuer Trainer von Real Madrid und beerbt damit den abwandernden José Mourinho? Es ist die Frage aller Fragen. Jupp Heynckes, der gestern mit dem FC Bayern München Champions-League-Sieger wurde, wird immer wieder als potentieller Nachfolger gehandelt, dabei wollte der 68-Jährige seine Karriere zum Ende dieser Saison eigentlich für beendet erklären. Zuletzt gab es aber immer wieder Stimmen des gebürtigen Mönchengladbachers, der die Königlichen schon in der Saison 1997/98 betreute, an denen zu erkennen war, dass er sich scheinbar selbst noch immer alle Türen offen lässt.
[advert]
Nach dem gestrigen Triumph in der Königsklasse über Borussia Dortmund (2:1) wurde Heynckes natürlich wieder mal auf das Thema Zukunft angesprochen. Er sagte im ZDF-Interview: „Meine Entscheidung, was ich nach dem 30. Juni, beziehungsweise nach dem Pokalspiel mache, ist im letzten Sommer schon nach dem verlorenen Champions-League-Endspiel gefallen.“ Klingt eher nach Abtritt als einer Fortsetzung der Trainerlaufbahn, zumal man bei den Madrilenen vor zwölf Monaten nun wirklich nicht damit rechnen konnte, dass ein derart großer, negativer Wirbel um Mourinho entstehen und er die Blancos folglich verlassen würde. Ob das also heiße, dass nach dem DFB-Pokalfinale am kommenden Samstag endgültig Schluss sei, wurde Heynckes gefragt. „Nein, das werden Sie dann am 2. Juni erfahren… oder vielleicht in der ersten Woche“, antwortete „Don Jupp“. REAL TOTAL bleibt am Ball!
Keine News verpassen mit REAL TOTAL auf Twitter, Facebook und Google+
Community-Beiträge