
„Ancelotti der perfekte Mann für dieses Projekt“
PARIS. Für viele ist José Mourinho der beste Fußballtrainer der Welt. Besonders diejenigen, die schon mal mit „the Special One“ zusammengearbeitet haben, behaupten das. Zlatan Ibrahimovic, der in der Saison 2008/09 bei Inter Mailand unter Mourinho spielte, gehört nicht dazu. Noch größere Stücke als auf den Portugiesen hält der Schwede auf seinen Coach bei Paris St. Germain, Carlo Ancelotti. Der italienische Übungsleiter soll und will den abwandernden Mourinho bei den Königlichen beerben, was „Ibrakadabra“ natürlich gar nicht gutheißen möchte. „Ich will nicht, dass der Trainer geht. Ich denke, dass er fantastische Arbeit geleistet hat und der perfekte Mann für dieses Projekt ist. Er hat ein sehr gutes Verhältnis zum Team. Ich habe schon mit vielen großartigen Trainern zusammengearbeitet, aber noch nie mit einem, der eine derart gute Beziehung zu seinen Spielern hatte. Das ist der Schlüssel zum Erfolg“, so die anerkennende Worte des 31-Jährigen für Ancelotti gegenüber dem französischen Fernsehsender TF1.
[advert]
„Methode von Carlo ist sanfter und geduldiger“
Der Stürmer-Star legte noch einen drauf und verriet, was die Zusammenarbeit mit dem Champions-League-Sieger von 2007 mit dem AC Mailand so besonders mache: „Einen Trainer wie Carlo hatte ich noch nie. Für mich ist das etwas Neues. Ich war eine gewisse Disziplin gewohnt, die mich unter Mourinho und Capello hat wachsen lassen. Aber die Methode von Carlo ist sanfter und geduldiger. Er überträgt den Spielern Verantwortung, aber auch viel Selbstvertrauen, das liebe ich. Daher hoffe ich, dass er nicht geht.“ Dass Ibrahimovic nicht blufft und es mit seinen Worten ernst meint, wurde bereits in den vergangenen Tagen klar, als er PSG mit einem Abgang drohte, sollte Ancelotti die Freigabe für Real Madrid erhalten. „Wenn man mich fragt, was mit mir sein wird, wenn Carlo geht, dann weiß ich nicht, was ich sagen soll. Das wird eine schwere Entscheidung“, teilte er mit.
Keine News verpassen mit REAL TOTAL auf Twitter, Facebook und Google+
Community-Beiträge