Transfer

Abschied naht: Isco schon gar nicht mehr in Sevillas Kader

661

Ist das Kapitel von Isco beim FC Sevilla schon beendet? Es sieht ganz danach aus. Im Sommer erst hatte der 30-Jährige den andalusischen Traditionsklub auserkoren, um seine ins Stocken geratene Karriere wieder anzukurbeln. Doch weil Sevilla nach etlichen Verkäufen und Spieler-Wechseln mehr als kriselt(e), endete die dritte Zusammenarbeit zwischen Isco und Julen Lopetegui schon vorzeitig – der Trainer, Iscos langjähriger Vertrauter, musste gehen. Nach einem angeblichen Zwist zwischen Isco und Sportdirektor Monchi soll nun wohl die Vertragsauflösung beim 18. der Tabelle folgen.

Isco
Isco kam beim FC Sevilla in 19 Einsätzen (1.265 Minuten) auf ein Tor und drei VorlagenFoto: JOSE JORDAN/AFP via Getty Images

Schon am Mittwoch könnte es so weit sein, denn: Der Offensiv-Star steht schon gar nicht mehr im nur 18-köpfigen Kader der Andalusier. Trotz etlicher Ausfälle aufgrund Verletzungen und WM-Berufungen verzichtet Trainer Jorge Sampaoli auf Francisco Román Alarcón Suárez. Zwar geht es in der Copa del Rey „nur“ gegen den Viertligisten Juventud de Torremolinos (Mittwoch, 21 Uhr), trotzdem sind andere Stars dabei. Isco nicht. Sein letzter Tag beim FC Sevilla könnte schon gelaufene und er fortan vertragslos sein.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ja wenn man so gut in der Tabellen dasteht (18.) kann man ruhig ,trotz wie geschriebener WM und Verletzten ausfälle auf gewisse spieler verzichten .man man man
 
Er sollte seine Karriere beenden, oder vielleicht max. noch ein Amerika Abenteuer wagen, die Amerikaner haben bestimmt Spaß an seinen technischen Feinheiten. Er hat alles gewonnen, dürfte finanziell durch sein und zudem spürt man schon seit 2-3. Jahren keinen wirklichen Hunger mehr bei ihm. Genieß deine Familie und strahl Ruhe aus Iscoletto, alles hat seine Zeit...:drinks:
 
Eigentlich eine gute Lektion für uns. Sevilla macht kurzen Prozess und wir tragen diese Kaderleiche ohne sportlichen Mehrwert gefühlt 4 Jahre zu lange mit uns mit. Ähnlich hat Everton mit James gehandelt, obwohl dieser dort wenigstens gut begonnen hatte. Mariano, Bale, Odriozola und wie sie alle heißen könnten meiner Einschätzung nach das gleiche Problem bekommen.

Ich wette die aufnehmenden Vereine würden sich wundern, wie so wertlose Kaderleichen so lange ein so hohes Gehalt in Madrid beziehen konnten.
 
Eigentlich eine gute Lektion für uns. Sevilla macht kurzen Prozess und wir tragen diese Kaderleiche ohne sportlichen Mehrwert gefühlt 4 Jahre zu lange mit uns mit. Ähnlich hat Everton mit James gehandelt, obwohl dieser dort wenigstens gut begonnen hatte. Mariano, Bale, Odriozola und wie sie alle heißen könnten meiner Einschätzung nach das gleiche Problem bekommen.

Ich wette die aufnehmenden Vereine würden sich wundern, wie so wertlose Kaderleichen so lange ein so hohes Gehalt in Madrid beziehen konnten.

Dir ist aber schon bewusst, dass die andere Partei bei einer Vertragsaufösung mitspielen muss oder? Und wenn dir Bale oder Hazard sagen nene, mir gefällts in Madrid, schönes Wetter und so, dann klappt das leider nicht.
 
Wäre doch einer für uns oder?
 
Der Fall von Isco ist schon echt kurios. Gerade als zentraler Mittelfeldspieler ist er eigentlich erst jetzt in dem Alter, in dem er seine Prime erreichen sollte.

Modric kam ja z.b "erst" mit 27 zu uns. Ich dachte eigentlich, dass er bei Sevilla wieder zu alter Stärke finden wird. So finde ich das aber schon traurig mit anzusehen.
Mal schauen ob er in La Liga bleibt, oder er jetzt Geld scheffeln geht

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...