Transfer

Achraf Hakimi bat um Zukunft bei Real Madrid: „Wäre gerne dort gewesen“

Achraf Hakimi hat Real Madrid nach eigener Aussage alles andere als freiwillig gen Inter Mailand verlassen – und sogar darum gebeten, das Trikot der Königlichen zu tragen. „Ich würde gerne dort spielen“, gesteht der 22 Jahre alte Marokkaner, der zudem offenlegt, wegen der COVID-19-Pandemie verkauft worden zu sein.

867
Achraf Hakimi
Hakimi hat mit Inter die italienische Meisterschaft gewonnen – Foto: IMAGO / HochZwei/Syndication

Hakimi: Inter-Transfer offenbar erzwungen

MAILAND/MADRID. Bei Real Madrid pflegen sie seit eh und je zu sagen, dass gute Spieler stets willkommen seien, ihnen die Tür am Estadio Santiago Bernabéu offenstehen würde. Achraf Hakimi hatte während seiner zwei Jahre auf Leihbasis bei Borussia Dortmund zweifellos unter Beweis gestellt, ein Fußballer dieser Kategorie zu sein.

Nach dem Ende seines Aufenthalts ging es für den marokkanischen Außenbahnspieler auf direktem Wege nach Italien zu Inter Mailand. Dabei wäre Hakimi nach eigener Aussage ab dieser Saison liebend gerne für die Königlichen, deren Jugendabteilung er entstammt, aufgelaufen. „Ich bin der Erste, der darum gebeten hatte, dort zu sein, um mir einen Platz zu erkämpfen, denn dafür hielt ich mich in der Lage“, gab der 22-Jährige in der Nacht zu Montag bei der spanischen Fußball-TV-Talkshow „El Chiringuito“ zu verstehen.

„Real Madrid ist mein Zuhause, ich würde gerne dort spielen“

Der öffentliche Glaube, wonach er sich vor dem Konkurrenzkampf in Madrid gescheut habe, missfällt ihm. „Die Leute meinen, dass ich nicht um einen Platz kämpfen wollte, aber so ist es nicht. Sie kennen die Wahrheit nicht. Real Madrid ist mein Zuhause und ich würde gerne dort spielen. Aufgrund von Umständen entschied sich der Klub für etwas anderes. Jeder weiß, dass ich dort gerne gewesen wäre, um um einen Platz zu kämpfen“, betonte Hakimi.

Nach dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie und den entsprechenden wirtschaftlichen Einbußen etwa durch die fehlenden Ticketeinnahmen angesichts der in den Stadien bis auf weiteres nicht mehr zugelassenen Zuschauer sahen die Bosse der Blancos in Hakimi augenscheinlich vielmehr eine gute Transfer-Einnahmequelle denn eine hilfreiche Kader-Verstärkung. Kolportierte 40 Millionen Euro handelten sie als fixe Ablösesumme aus.

„Durch die Pandemie kam es dazu, dass ich gehen musste“

„Ich weiß nicht, ob es an (Zinédine) Zidane oder dem Klub selbst lag. Die Pandemie war ja auch das Thema. Ich weiß nicht so wirklich, was passierte. Durch die Pandemie kam es zu diesen Umständen und dazu, dass ich gehen musste“, meinte Hakimi, dessen Berater Alejandro Camano nach dem Transfer-Vollzug jedenfalls verbal Richtung Zidane geschossen und ihn für dessen scheinbares Desinteresse kritisiert hatte.

Vor dem Hintergrund der personellen Probleme auf der rechten Abwehrseite über die bisher gesamte Saison hinweg erscheint der Verkauf des gebürtigen Madrilenen, der mit den „Nerazzurri“ am Sonntag Meister geworden ist, rein sportlich umso ärgerlicher. Stammspieler Daniel Carvajal fällt derzeit abermals verletzt aus, bestritt bisher nur 31 Prozent der Gesamtspielzeit. Lucas Vázquez hat sich als eigentlicher Rechtsaußen lange als starker Vertreter entpuppt, fiel dem Verletzungspech dann aber ebenso zum Opfer. Nun muss es Álvaro Odrizola richten, dem „Zizou“ aber so recht nicht vertraut.

Real Madrid Bernabeu Umbau

„Kann sein“: Hakimi hätte von Carvajal-Ausfällen profitiert

Kurzum: Hakimi hätte im Dress des weißen Balletts viele Einsätze erhalten, sofern er denn wie bei Inter auch in Madrid weitestgehend fit geblieben wäre. „Ja, das kann sein“, so der Rechtsfuß: „Man weiß ja, was passieren wird. In meiner ersten Saison bei Real Madrid kam ich wegen verletzter Mitspieler auch schon ziemlich oft zum Einsatz.“

Ob früher oder später eine zweite Real-Saison folgen wird? Er erweckt den Eindruck, interessiert daran zu sein. Hakimis Vertrag in Italien ist bis zum 30. Juni 2025 datiert. Die Merengues besitzen für ihr Eigengewächs ein Vorkaufsrecht. Heißt: Die Königlichen würden darüber informiert werden, falls Inter ein Angebot für Hakimi erhält, damit sie die Möglichkeit erhalten, dem dritten Klub im Bunde den Spieler wegzuschnappen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das lustige ist, dass man hier immer attackiert wurde wenn man Zidane und Real die Hakimi Situation vorgeworfen hatte. Es hieß dann immer Hakimi wollte weg, er wollte einen stammplatz bla bla.

War mir klar, hätte auch nicht zu Hakimis bescheidenen Charakter gepasst. Ausserdem ist er ein Canterano, die werden jahrelang mit dem großen Traum erzogen für real zu spielen. Als würde der eifnsch abhauen ohne es mindestens eine Saison als Backup zu versuchen.

Schade schade, hoffentlich kommt er bald wieder.
 
Ich glaube am Ende war das Finanzielle wohl der Hauptgrund für den Abgang von Hakimi. Der Plan diese Saison war wohl sich mit dem selben Kader irgendwie durchzumogeln, um dann im Sommer 21 die großen Transfers tätigen zu können. Da kamen die Verkäufe von Hakimi und Regulion doch ganz entgegen.
Er ist noch jung und scheint immer noch Bock auf uns zu haben. Vielleicht sieht man hier irgendwann wieder.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Das lustige ist, dass man hier immer attackiert wurde wenn man Zidane und Real die Hakimi Situation vorgeworfen hatte. Es hieß dann immer Hakimi wollte weg, er wollte einen stammplatz bla bla.

War mir klar, hätte auch nicht zu Hakimis bescheidenen Charakter gepasst. Ausserdem ist er ein Canterano, die werden jahrelang mit dem großen Traum erzogen für real zu spielen. Als würde der eifnsch abhauen ohne es mindestens eine Saison als Backup zu versuchen.

Schade schade, hoffentlich kommt er bald wieder.

Attackiert ist glaube ich zu viel des guten, besonders da seine Stammplatz Forderung die einzige Info war die man bis dato hatte.
Wollte er einfach eine faire Chance dann muss ich auch sagen hätte man die Situation anders betrachten können. Wobei man ja nach wie vor Kadertechnisch auf der Position mit Carvajal und Lucas (Odri) nicht schlecht besetzt war und es auch absolut keine Baustelle war bis Lucas auch noch ausgefallen ist aber kein Team plant halt mit 3 Spielern für eine Position.
Aber wäre er sich seiner Rolle bewusst gewesen und bereit diese anzunehmen wäre ein junger Spieler sicher die bessere Option gewesen.

Irgendwie wirkt es so als seinen wir ein wenig zu sehr aktuell auf Geld angewiesen.
 
Das lustige ist, dass man hier immer attackiert wurde wenn man Zidane und Real die Hakimi Situation vorgeworfen hatte. Es hieß dann immer Hakimi wollte weg, er wollte einen stammplatz bla bla.

War mir klar, hätte auch nicht zu Hakimis bescheidenen Charakter gepasst. Ausserdem ist er ein Canterano, die werden jahrelang mit dem großen Traum erzogen für real zu spielen. Als würde der eifnsch abhauen ohne es mindestens eine Saison als Backup zu versuchen.

Schade schade, hoffentlich kommt er bald wieder.

Attackiert ist glaube ich zu viel des guten, besonders da seine Stammplatz Forderung die einzige Info war die man bis dato hatte.
Wollte er einfach eine faire Chance dann muss ich auch sagen hätte man die Situation anders betrachten können. Wobei man ja nach wie vor Kadertechnisch auf der Position mit Carvajal und Lucas (Odri) nicht schlecht besetzt war und es auch absolut keine Baustelle war bis Lucas auch noch ausgefallen ist aber kein Team plant halt mit 3 Spielern für eine Position.
Aber wäre er sich seiner Rolle bewusst gewesen und bereit diese anzunehmen wäre ein junger Spieler sicher die bessere Option gewesen.

Irgendwie wirkt es so als seinen wir ein wenig zu sehr aktuell auf Geld angewiesen.

Dein grosser Rundumschlag letzthin von wegern Hakimi hätte unbedingt einen Stammplatz gefordert, ob man dass den nicht verstehen würde und jegliche Kritik sein nur rein emotionales Geblärre, kann man durchaus als "Angriff" interpretieren. Jedenfalls ist deine Argumentation von damals endgültig nichtig.

Die Stammplatzforderung war nie die einzige Info, ausser man blendet alles andere darum bewusst aus. Hakimi hat immer gesagt, er werde um seinen Platz kämpfen, und der Berater hat schon damals kein gutes Haar an der Vorgehensweise des Vereins gelassen. Gleichzeitig wurde die angeblichen Stammplatzforderung nie von einem der Direktbeteiligten bestätig. Insofern schwierig, wenn das das neue Todschlagargument sein soll.

Die Ausgangslage auf RV war zum Zeitpunkt von Hakimis Verkauf keineswegs so klar, wie du sie hier beschreibst. Hakimi wurde Anfangs Juli 2020 verkauft, ohne dass ein einziges Gespräch stattgefunden hätte. Dani war zu dem Zeitpunkt der einzige etatmässige RV und ist in der Rückrunde lange ausgefallen, er war schon damals verletzungsanfällig und inkonstant. Vazquez hat nach der Covid Pause notfallmässig ausgeholfen, war aber in den Augen Zidanes und der meisten immer noch primär RA, zum Quasi Stamm RV hat er sich erst diese Saison gemausert. Odri war zu dem Zeitpunkt an Bayern verliehen, Zukunft völlig unklar, und Zidane hat schon damals nicht auf ihn gezählt. Kann mir keiner erzählen, man hätte keine Hakimi brauchen können.

Am Ende ging es wohl wirklich ums Geld, aber auch diese Sache hat einen Hacken. Von den vereinbarten 40 Mio hat man bisher immer noch keinen Bruchteil gesehen. Gleichzeitig holt man Alaba für 20 Mio im Jahr, bietet Vazquez bessere und Ramos gleiche Bezüge an, finanziert Bale seinen Aufenthalt in London und bastelt an einem Mbappe Transfer, so schlecht kann die finanzielle Lage weiss Gott nicht sein, oder Perez hat uns allen einen Bären aufgebunden.

Ich bleibe dabei, Real hat sich in der Geschichte nicht mir Ruhm bekleckert. Damit Zidane und die sportliche Führung hier als Gewinner dastehen, muss man schon einiges zurechtbiegen.
 
Dein grosser Rundumschlag letzthin von wegern Hakimi hätte unbedingt einen Stammplatz gefordert, ob man dass den nicht verstehen würde und jegliche Kritik sein nur rein emotionales Geblärre, kann man durchaus als "Angriff" interpretieren. Jedenfalls ist deine Argumentation von damals endgültig nichtig.

Die Stammplatzforderung war nie die einzige Info, ausser man blendet alles andere darum bewusst aus. Hakimi hat immer gesagt, er werde um seinen Platz kämpfen, und der Berater hat schon damals kein gutes Haar an der Vorgehensweise des Vereins gelassen. Gleichzeitig wurde die angeblichen Stammplatzforderung nie von einem der Direktbeteiligten bestätig. Insofern schwierig, wenn das das neue Todschlagargument sein soll.

Die Ausgangslage auf RV war zum Zeitpunkt von Hakimis Verkauf keineswegs so klar, wie du sie hier beschreibst. Hakimi wurde Anfangs Juli 2020 verkauft, ohne dass ein einziges Gespräch stattgefunden hätte. Dani war zu dem Zeitpunkt der einzige etatmässige RV und ist in der Rückrunde lange ausgefallen, er war schon damals verletzungsanfällig und inkonstant. Vazquez hat nach der Covid Pause notfallmässig ausgeholfen, war aber in den Augen Zidanes und der meisten immer noch primär RA, zum Quasi Stamm RV hat er sich erst diese Saison gemausert. Odri war zu dem Zeitpunkt an Bayern verliehen, Zukunft völlig unklar, und Zidane hat schon damals nicht auf ihn gezählt. Kann mir keiner erzählen, man hätte keine Hakimi brauchen können.

Am Ende ging es wohl wirklich ums Geld, aber auch diese Sache hat einen Hacken. Von den vereinbarten 40 Mio hat man bisher immer noch keinen Bruchteil gesehen. Gleichzeitig holt man Alaba für 20 Mio im Jahr, bietet Vazquez bessere und Ramos gleiche Bezüge an, finanziert Bale seinen Aufenthalt in London und bastelt an einem Mbappe Transfer, so schlecht kann die finanzielle Lage weiss Gott nicht sein, oder Perez hat uns allen einen Bären aufgebunden.

Ich bleibe dabei, Real hat sich in der Geschichte nicht mir Ruhm bekleckert. Damit Zidane und die sportliche Führung hier als Gewinner dastehen, muss man schon einiges zurechtbiegen.

Jo!
Bis dann mal wieder ✌
 
Ich glaube kaum, dass Inter Hakimi so schnell wieder hergibt. Auch wenn die Geld brauchen, da göbe es andere, die älter sind, welche man gut zu Geld machen würde. Ich habe wenig Hoffnungen, dass Hakimi wieder zu uns kommt. Eigentlich sogar gar keine.
Aber schön wärs allemal, und durch die Umstellung auf ne 5er Abwehr, wäre Hakimi eine für mich bessere Option als Carvajal, näher bei LV und noch Torgefährlicher.
Sie haben ihn noch nicht mal bezahlt :D
 
Freut mich, dass das Märchen vom feigen Achraf, der lieber nach Mailand flieht, endlich ein Ende hat. Es ist doch alles nur eine Frage der Prioritätensetzung. Der Club hat nicht kein Geld und musste verkaufen. Man macht nur einfach lieber die Canteranos zu Geld, um sich das Gehalt für neue Galacticos leisten zu können. Das wird sich auch nicht mehr ändern unter Perez. Ich kann jetzt schon sagen, dass ein Gutierez oder Blanco im Sommer gegangen werden. Oder spätestens das Jahr darauf, in dem sie nur Notnagel gewesen sein werden. Hauptsache in den Shops hängt das Mbappe Trikot mit dem Fly Emirates Schriftzug drauf.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...