Was macht eigentlich Rechtsverteidiger Achraf Hakimi, der für die laufende Saison an den Ruhrpott-Klub Borussia Dortmund ausgeliehen ist?? Er spielt, sammelt Erfahrung, trifft und feiert Geburtstag!

Der am 4. November 1998 in Madrid geborene Marokkaner freut sich am Sonntag nicht nur über seinen Geburtstag, sondern auch über seine seit dieser Saison neue Rolle im Fußball: Der seit Anfang der Spielzeit an Borussia Dortmund ausgeliehene Rechtsverteidiger hat beim BVB endlich den Protagonismus, den ein junger Spieler für die Weiterentwicklung so dringend braucht. Unter Lucien Favre kommt der nun 20-jährige als rechter Außenverteidiger hinter Lukasz Piszczek regelmäßig zum Zug und zahlt dem Coach das Vertrauen mit soliden Leistungen zurück, wie bereits bei seinem Debüt mit einem Tor gegen den 1. FC Nürnberg. In seinen bislang acht Einsätzen für den BVB spielte er immer durch, zusätzlich zu seinem Treffer legte er außerdem sechs weitere auf.
Die Madridistas dürften die Entwicklung von Hakimi gespannt verfolgen, schließlich spielte er in der Saison 2017/18 bei Real mit 17 Einsätzen (zwei Tore und eine Vorlage) kaum eine Rolle neben dem gesetzten Dani Carvajal. Bis zum Ende seiner Leihe im Jahr 2020 bleibt aber noch genug Zeit, um für seinen Herzensverein zu reifen und wer weiß, vielleicht tritt er ja dann in die Fußstapfen des genannten Konkurrenten – denn schließlich musste auch Carvajal erst in die Bundesliga zu Bayer Leverkusen gehen, um später als unverzichtbarer Verteidiger zurückzukehren. Eine Kaufoption besitzt die Borussia übrigens nicht, wohl aber ein spezielles Recht.
[advert]
Community-Beiträge