Zwei Spiele stehen bei der Weltmeisterschaft 2014 noch aus – doch neben der großen Entscheidung, wer Sonntagabend den goldenen Pokal hochheben wird, verlangt seit heute eine weitere Auszeichnung eine Entscheidung. Der Goldene Ball sowie seine kleineren, silbernen und bronzenen Brüder suchen neue Besitzer! Zehn Kandidaten haben die FIFA und Ball-Verleiher Adidas heute bekannt gegeben – darunter auch ein Madrilene! Ángel Di María befindet sich unter den Preisverdächtigen, die sich in den letzten Wochen hervortun konnten. Die Vorauswahl zum besten Spieler des Turniers wurde von den Mitgliedern der Technischen Studien-Gruppe (TSG) der FIFA festgelegt, einem Expertengremium, das bislang jede einzelne Partie aufmerksam verfolgt hat. Heißt es zumindest. Neben „el Fideo“ hoffen sechs weitere Finalteilnehmer um die prestigereiche Auszeichnung, die in den letzten Jahren Diego Forlán (2010), Zinédine Zidane (2006) und Oliver Kahn (2002) einheimsten.
[advert]
[dataset id=23] Auf der FIFA-Webpräsenz wird der Madrilene wie folgt vorgestellt: „Von Beginn an hatte Lionel Messi einen Partner erster Güte an seiner Seite, der den Angriff der ‚Albiceleste‘ mustergültig dirigierte. Ángel Di María hielt die gegnerischen Abwehrreihen immer in Atem, sei es mit Weitschüssen, Sprints mit dem Ball oder gekonnten Abschlüssen, wie im Achtelfinale gegen die Schweiz.“
Das gesamte Kandidatenfeld: Ángel Di María, Javier Mascherano, Lionel Messi (alle Argentinien), Mats Hummels, Toni Kroos, Philipp Lahm, Thomas Müller (alle Deutschland), Neymar (Brasilien), Arjen Robben (Niederlande) und James Rodríguez (Kolumbien).
Etwas verwirrend: Obwohl sich Karim Benzema im FIFA-eigenen Ranking, dem Castrol Index, hinter Kroos als zweitbester Spieler des Turniers befindet, hat der Merengue keine Chancen auf die begehrte Trophäe. Ob trotzdem ein Madrilene gekrönt wird, hängt vom Auftritt im Finale am Sonntag (21 Uhr) ab – auf das der angeschlagene Di María noch Chancen hat.
Neues Madrid-Trikot mit DI MARIA-Aufdruck nur 99 Euro – weiß oder pink!
Community-Beiträge