Luka Modrić bohrt sich immer mehr hinein in das Geschichtsbuch von Real Madrid. Die kroatische Mittelfeld-Legende befindet sich in der Rangliste der ältesten Profis in der Historie der Königlichen inzwischen schon auf dem fünften Platz. Von diesem hat der 37-Jährige den Anfang 2022 verstorbenen Francisco Gento verdrängt, der als bis heute einziger Fußballer sechsmal Europapokalsieger geworden war.
Den zweiten Platz wird der Spielmacher aller Voraussicht nach noch erobern können, da sein auslaufender Vertrag wohl mal wieder um eine weitere Spielzeit verlängert wird – diesmal also bis zum 30. Juni 2024. Um den Führenden Ferenc Puskás, der einst noch mit 39 Jahren und 36 Tagen das Trikot des weißen Balletts getragen hatte, zu überholen, bräuchte er danach auch noch eine 13. Real-Saison. Ob er sie bekommt, bleibt abzuwarten.

Geburtstag hat Modrić am 9. September, zur Welt kam er im Jahr 1985. Im August 2012 wechselte der spätere Ballon-d‘Or-Gewinner und Weltfußballer von Tottenham Hotspur zu Real, dort steht er bislang bei 480 Pflichtspielen (37 Tore, 77 Vorlagen) und 22 Trophäen.
Real Madrid: Die zehn ältesten Profis der Klubhistorie
- Ferenc Puskás: 39 Jahre und 36 Tage
- Francisco Buyo: 38 Jahre und 63 Tage
- Jerzy Dudek: 38 Jahre und 59 Tage
- Alfredo Di Stéfano: 37 Jahre und 328 Tage
- Luka Modrić: 37 Jahre und 234 Tage (Stand: 1. Mai 2023)
- Francisco Gento: 37 Jahre und 212 Tage
- Miguel Ángel: 37 Jahre und 157 Tage
- Santamaría: 36 Jahre und 281 Tage
- Amancio Amaro: 36 Jahre und 213 Tage
- Miguel Muñoz: 36 Jahre und 117 Tage
Community-Beiträge