Transfer

Alaba-Transfer fix? Kimmich findet: „Real ist ein würdiger Verein“

David Alaba wird wohl bei Real Madrid unterschreiben, das hat SKY am Dienstag berichtet und auch Mitspieler Joshua Kimmich indirekt bestätigt. Auf eine offizielle Bestätigung des Transfers wird man aber wohl noch warten müssen.

955
Kimmich (l.) spielt seit 2015 mit Alaba zusammen – Foto: IMAGO / Lackovic

„Nach Bayern ist Real nicht so schlecht“

MÜNCHEN. Wurde das Angebot jetzt angenommen? Seit Wochen hatte David Alaba die Wahl, ob er Real Madrid zusagt. „Wir reden noch mit anderen Klubs“, verriet Berater Pini Zahavi noch im März, doch wie SKY erfahren haben will, ist die Entscheidung nun gefallen: Alaba wird ein Königlicher!

Offiziell bestätigt von einer der Parteien ist der Transfer „natürlich“ noch nicht, jedoch hat es Joshua Kimmich am Dienstagabend bereits indirekt bestätigt: „Er hat hier alles gewonnen. Real Madrid ist auf jeden Fall ein würdiger Verein, würde ich mal sagen.“

Vertrag angeblich bis 2026

Nach Bayerns 2:0-Sieg über Leverkusen fügte der 26-jährige Deutsche an: „Es gibt da nicht viele Steps, die man nach Bayern München noch machen kann, aber Real Madrid ist nicht ganz so schlecht.“

Auch Cheftrainer Hansi Flick wurde wegen Alaba befragt, zeigte sich aber noch ahnungslos: „Er hat mir noch nichts gesagt, Sie können mir ja viel erzählen. David wird mir das sagen, wenn es soweit ist, dann werde ich mich dazu äußern.“

Bleibt die Frage: wann ist es soweit? Vermutlich wird der Transfer erst verkündet, wenn die Münchner ihre Ziele erreicht haben und sich Alaba mit der Meisterschaft aus der Bundesliga verabschieden kann.

Nach Sky-Informationen wird der 28-jährige Österreicher für fünf Jahre bis Sommer 2026 in Madrid unterschreiben. Zwar wechselt er ablösefrei an die Concha Espina, jedoch war nach REAL TOTAL-Informationen von einem Handgeld von 20 Millionen Euro sowie einem Gehalt zwischen zehn und elf Millionen Euro netto (brutto doppelt) die Rede. Ein „Gratis“-Transfer sähe also anders aus – wenn der Wechsel denn wirklich bestätigt wird.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Absolut unverständlicher transfer wenn dafür Ramos fallen gelassen wird. Warum man sich nicht auf ein Pau Torres oder Kounde stürzt, die zur derzeitigen Transferstrategie mit jungen Spielern passen würde, erschließt sich mir nicht. Warum holt man sich ein 28 jährigen mit 10Mio netto Gehalt ans Bord. 5 * 20Mio + 20Mio Handgeld sind oberflächlich betrachtet 120 Mio. Ich würde behaupten ein Pau Torres oder Kounde wären nicht viel teurer im Gesamtpaket und würden uns mit ihrem Alter mehr Nutzen bringen können. Zudem könnte man mit Varane und Militao gern auch in die neue Saison starten und ein Pau Torres/Kounde würden die Bank wohl eher akzeptieren als ein Alaba bis Varane auch wechselt. Ich sehe da nicht viel positives, außer das Alaba ein guter Kicker ist.
 
Statt in die Zukunft zu investieren, wird der nächste alte Großverdiener ins Boot geholt, der sogar dem bestehenden Personal nicht das Wasser reichen kann. Alaba wird im Juni schon knackige 29, kostet zu viel und spielt nicht mal annähernd so gut, dass er jetzt zu den Top-Verdienern gehören muss. Das hatte schon seine Gründe, warum er mit seinen aberwitzigen Forderungen vom Bauern-Hof gejagt wurde. Ich kann es nicht fassen, dass ihm Real Madrid diese realitätsfremden Summen bietet - und das auch noch in dieser finanziell klammen Zeit. Soll das etwa der Ersatz für Ramos werden? Na dann gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut unverständlicher transfer wenn dafür Ramos fallen gelassen wird. Warum man sich nicht auf ein Pau Torres oder Kounde stürzt, die zur derzeitigen Transferstrategie mit jungen Spielern passen würde, erschließt sich mir nicht. Warum holt man sich ein 28 jährigen mit 10Mio netto Gehalt ans Bord. 5 * 20Mio + 20Mio Handgeld sind oberflächlich betrachtet 120 Mio. Ich würde behaupten ein Pau Torres oder Kounde wären nicht viel teurer im Gesamtpaket und würden uns mit ihrem Alter mehr Nutzen bringen können. Zudem könnte man mit Varane und Militao gern auch in die neue Saison starten und ein Pau Torres/Kounde würden die Bank wohl eher akzeptieren als ein Alaba bis Varane auch wechselt. Ich sehe da nicht viel positives, außer das Alaba ein guter Kicker ist.

Das gleiche hab ich damals auch gesagt. Völlig unverständlich, wer trifft denn bitte diese Entscheidungen...
 
Wäre ziemlich bitter wenn man dafür Ramos ziehen lässt. Vielleicht stehen aber auch schon bei Varane die Zeichen auf Abschied und man plant Alaba als Varane Ersatz, kann man jetzt wohl schlecht beurteilen. Fest dürfte aber stehen, dass einer von beiden geht. Bin großer Ramos Fan und auch Varane finde ich super, insofern ziemlich schade. Woher Sky diese Marktwertentwicklungsgrafik nimmt ist mir zwar ein Rätsel, aber ich denke der Transfer kann sinnvoll sein. Bin da aktuell etwas unentschlossen, mit der neusten Andeutung über unsere finanzielle Situation aber wohl nicht der sinnvollste aller Transfers und zeigt auch recht eindrucksvoll, dass unser Umbruch und die damit einhergende Transferstrategie auch recht konzeptlos ist. Hätte wohl eher Militao das Vertrauen geschenkt und lieber noch einen jüngeren Back up ins Auge gefasst.
 
Alaba super Transfer. Ein gestandener Weltklasse Profi. Wie das Real Total Forum hier einen Paul Torres (noch NIE von dem gehört) fordert ist nicht verständlich. Kimmich sollte am besten gleich mitkommen. Die besten gehören zu dem besten Verein. Dann könnte man in Sommer Odegaard und Valverde veräussern, mit der eingenommenen Summe könnte Kimmich dann in die Fussstapfen von Modric treten.
 
Wir lernen einfach nichts daraus, Bayern macht es doch schon vor, für wenig Geld Spieler aus der eigenen Liga holen, bis auf Sane(der eigentlich aus der BL kommt) und Lucas besteht die erste 11 nur aus BL Spieler. Die LaLiga hat enorm viele Spieler mit hoher Qualität, die die Sprache und die Liga schon kennen und das fast auf jeder Position wieso man da nicht rum wildert bleibt mir ein Rätsel. Das einzige, was man an Alaba hat , ist eine Vielseitigkeit, mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen, vl noch seine Freistöße..
 
Wir lernen einfach nichts daraus, Bayern macht es doch schon vor, für wenig Geld Spieler aus der eigenen Liga holen, bis auf Sane(der eigentlich aus der BL kommt) und Lucas besteht die erste 11 nur aus BL Spieler. Die LaLiga hat enorm viele Spieler mit hoher Qualität, die die Sprache und die Liga schon kennen und das fast auf jeder Position wieso man da nicht rum wildert bleibt mir ein Rätsel. Das einzige, was man an Alaba hat , ist eine Vielseitigkeit, mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen, vl noch seine Freistöße..

Ganz einfach: Spieler aus dem Ausland lassen sich meistens international besser vermarkten als Spieler von Sevilla, Valencia, Bilbao und Getafe. Perez hat jetzt ja eindeutig klargestellt, dass Fußball für ihn nur ein Geschäft ist, das sich wie andere Geschäfte immer dem neuen Zeitgeist anpassen muss. Es würde mich mittlerweile nicht mehr wundern, wenn ihm der Titel als umsatzstärkster Verein der Welt wichtiger ist als die Trophäen auf dem Platz.
 
Ich war lange Zeit gegen einen Alaba Transfer.
Diese Meinung hat sich nun aber geändert. Ich mache weiterhin keine Freudensprünge jedoch macht der Transfer aus mehreren Perspektiven Sinn.

Der größte Vorteil eines Alabas Transfers ist seine Flexibilität. Wie oft hat uns die Flexibilität eines Nachos schon den Arsch gerettet. Wir werden auch die nächsten Jahre viele Verletzungen haben. Es sind einfach viele Spiele unter hohen Belastungen. Da braucht man einfach breite Kader mit flexiblen Spielern.
Was vor allem bei einem Alaba Transfer kritisiert wird ist das „hohe“ Gehalt. Hier spricht man von einem 10 Millionen Euro Netto Gehalt. Das entspricht derzeit circa dem Gehalt eines Marcelos, der nächste Saison eigentlich keinen Platz in unserem Kader haben dürfte. Wir bekommen hier also einen Spieler, der besser als Marcelo ist und flexibel. Und dies zum selben Preis. Klares Upgrade.

Nun kommen wir zur Position Ramos. Perez hat es im Interview gesagt. Das Problem ist, dass ein Ramos keine Gehaltseinbussen akzeptiert. Letzte Saison hat er einem 10% cut zugestimmt, dies war diese Saison aber nicht der Fall.
Spieler wie Odegaard und Jovic haben mit ihren Leihen diesen akzeptiert. Ich persönlich bin der Meinung, das Ramos definitiv das Recht hat soviel zu fordern jedoch hat der Verein genauso das Recht, dies nicht zu bezahlen. Was mich Persilschein einfach stört sind die heuchlerischen Aussagen „ich würde auch kostenlos für Real Madrid spielen“ Ja dann tu es doch oder lass solche Aussagen!

Und ein David Alaba schließt einen Pau Torres/ Kounde nicht aus. Die können noch immer passieren.
Man muss sich einfach nur vorstellen dass wenn wir Spieler wie Jovic, Marcelo, bale und Ramos loswerden/ verlieren, wir um die 100 Millionen Brutto sparen würden
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...